Die Vereinigten Staaten haben am Montag (24.) das venezolanische Kartell „Cartel de los Soles“ offiziell als ausländische terroristische Organisation eingestuft und zusätzliche Sanktionen wegen Terrorismus gegen die Gruppe verhängt, zu der laut Angaben der USA Diktator Nicolas Maduro und andere hochrangige Beamte gehören. Das venezolanische Regime lehnte den ihrer Meinung nach „lächerlichen“ Plan der USA ab, die „nicht existierende“ Gruppe als terroristisch einzustufen. Außenminister Marco Rubio erklärte diesen Monat, die USA würden das Cartel de los Soles (Kartell der Sonnen) als ausländische terroristische Organisation (FTO) einstufen, da das Netzwerk an der Einfuhr illegaler Drogen in die USA beteiligt sei.
Wahlfälscher Maduro sieht sich zunehmendem Druck durch die militärische Aufrüstung der USA unter Präsident Donald Trump in der Karibik ausgesetzt, was Befürchtungen weckt, dass die USA versuchen könnten, die Einstufung als Rechtfertigung für militärische Maßnahmen zu nutzen. Die USA führen seit Monaten eine Kampagne mit tödlichen Angriffen gegen Drogenhandelsboote vor der venezolanischen Küste und der Pazifikküste Lateinamerikas durch. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte, die Einstufung würde den Vereinigten Staaten „eine ganze Reihe neuer Optionen“ eröffnen, wie aus Auszügen aus einem Interview mit One America News hervorgeht, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.
US-Beamte haben das Kartell „Cartel de los Soles“ beschuldigt, mit der venezolanischen Bande „Tren de Aragua“ zusammenzuarbeiten, die Washington ebenfalls mit Maduro in Verbindung bringt und zuvor als FTO eingestuft hat, um illegale Drogen in die USA zu schmuggeln. Am Montag stiegen die notleidenden Dollar-Anleihen Venezuelas, die derzeit zu etwa 30 Cent pro Dollar gehandelt werden, um bis zu 1 Cent pro Stück. Der zunehmende Druck aus Washington hat das Interesse der Anleger an den Anleihen geweckt, und Venezuela ist laut Daten von JPMorgan mit einer Rendite von 96 % auf Indexebene der Top-Performer unter den Emittenten aus Schwellenländern in diesem Jahr.
