LATAM Airlines Brasil hat eine neue Runde strategischer Anpassungen seines internationalen Streckennetzes ab April 2026 angekündigt, um die Verbindungen des Landes mit Zielen in Nordamerika, Europa und Afrika zu stärken. Die Erweiterung erfolgt eine Woche, nachdem das Unternehmen neue Strecken bekannt gegeben hat, und setzt die Expansion fort, die es laut Daten der ANAC im Oktober mit mehr als 28 % der beförderten Passagiere an die Spitze des brasilianischen internationalen Marktes gebracht hat. Das Ergebnis trug zur besten Leistung des Sektors im Oktober seit 2000 bei.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Wiederaufnahme der Strecke Fortaleza–Miami, die ab April 2026 wieder wöchentlich bedient wird. Dieser Schritt bekräftigt die strategische Position des Flughafens Fortaleza im internationalen Streckennetz von LATAM, das auch weiterhin die Strecke Fortaleza–Lissabon bedienen wird, die auf zwei wöchentliche Flüge angepasst wurde. Auf der Strecke Südosten–Vereinigte Staaten wird LATAM das Angebot auf der Strecke São Paulo/Guarulhos–Miami erweitern. Im Mai steigt die Anzahl der wöchentlichen Flüge von 14 auf 15 und im Juli auf 16. Das Unternehmen hat außerdem die Eröffnung der Strecke São Paulo/Guarulhos–Kapstadt, die ursprünglich für September geplant war, auf Juli 2026 vorverlegt. Diese Anpassung soll der höheren Nachfrage in der Hochsaison der Schulferien gerecht werden und die Präsenz von LATAM auf dem afrikanischen Kontinent stärken.
Die Erweiterungen sind Teil einer dynamischen Strategie zur Steuerung des Streckennetzes, die sich an der Nachfrage und der betrieblichen Effizienz orientiert und LATAM als führende Fluggesellschaft Lateinamerikas festigt. Das Unternehmen hatte bereits für April 2026 die Aufnahme der Flugverbindung São Paulo/Guarulhos–Amsterdam mit drei wöchentlichen Flügen sowie die Eröffnung der Flugverbindung São Paulo–Brüssel im Juni, ebenfalls mit drei wöchentlichen Flügen, bestätigt. Beide Verbindungen werden den direkten Zugang Brasiliens zu wichtigen globalen Geschäfts- und Tourismuszentren verbessern. Tickets für die neuen Flüge sind noch diese Woche auf der Website latam.com und über die anderen Vertriebskanäle erhältlich.
