Dominikanische Republik: Maschine mit 250 Urlaubern aus Deutschland macht Notlandung
► Schwere Unwetter sorgen für turbulenten Ferienauftakt
Eine Maschine der Fluggesellschaft Thomson Fly musste aufgrund eines schweren Unwetters über Puerto Plata umgeleitet werden und machte auf dem Internationalen Airport in Las Américas eine Notlandung, bei der niemand verletzt wurde.
250 deutsche Touristen, darunter viele Kinder, waren mit der Fluggesellschaft Thomson Fly nach Puerto Plata unterwegs. Da über dem Zielflughafen ein schweres Unwetter tobte, welches die Sicht des Piloten extrem einschränkte, wurde die Maschine mit der Zulassungsnummer J-00BX nach Santo Domingo auf den Internationalen Flughafen Las Américas (AILA) umgeleitet.

Auf dem ‚Aeropuerto Las Américas‘ machte die Maschine eine ausserplanmässige Notlandung, die reibungslos verlief. Die Passagiere konnten das Flugzeug verlassen, wurden von Vertetern des Ministeriums für Tourismus begrüsst und in Bussen in ihr Feriendomizil gefahren.
Thomsonfly war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Luton. Sie gehörte zum Reisekonzern TUI und hat sich 2008 mit First Choice Airways zu Thomson Airways zusammengeschlossen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!