Touristen aus Brasilien entdecken das Ausland

► Anhaltender wirtschaftlicher Aufschwung löst Reiseboom aus
Die Anzahl der Brasilianer/innen, die um die Welt reisen, erreichte im Juli ein Rekordhoch. Dabei gaben die Touristen mit rund 1.536 Milliaden Dollar mehr als 47% gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres aus. Als Grund für diesen Reiseboom sehen Analysten den anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung sowie die Überbewertung des Reals an.
Immer mehr brasilianische Staatsbürger können sich Reisen in das Ausland leisten. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2010 gaben sie dabei 8,586 Milliarden US Dollar aus, was eine Steigerung von 56% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres betrifft.
„Die Anzahl der Brasilianer/innen, welche in das Ausland reisen, steht im Einklang mit dem Anstieg der inländischen Einkommen“, teilte der Chefökonom der Zentralbank, Altamir Lopes mit. Der brasilianische Real stieg 2009 um fast 33% und um knapp 100% seit 2003, als Präsident Luiz Inacio Lula da Silva die Regierung des grössten Landes in Südamerika übernahm.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Reproduktion
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!