Venezuela: Franklin Brito Rodríguez stirbt an Folgen seines Hungerstreiks

► Regimekritiker im Militärkrankenhaus in Caracas verstorben
Der Landwirt Franklin Brito Rodríguez, der sich seit Juli 2009 im Hungerstreik befand, ist in der Nacht zum Dienstag verstorben. Der Biologielehrer protestierte seit Jahren gegen die Politik des Staatspräsidenten von Venezuela, Hugo Chávez.
Im Jahr 2006 begann Franklin Brito seine Protestaktion. Er wandte sich gegen eine Entscheidung der Regierungsbehörde „Instituto Nacional de Tierras“ (Nationales Institut für Landrechte), Teile seines Landes in Besitz zu nehmen. Dieser Beschluss war offenbar ein Vergeltungsakt für Korruptionsvorwürfe von Brito gegen den Bürgermeister der benachbarten Stadt Sucre. Um seinen Protest deutlich zu machen, trat er mehrfach in den Hungerstreik.
Nach erneutem Streik wurde Franklin auf gerichtliche Anordnung am 10. Dezember 2009 in ein Militärkrankenhaus eingewiesen, wo er unter militärischer Aufsicht stand. Seine Familie teilte nun mit, dass Rodríguez in der vergangen Nacht, gegen 21:00 Uhr Ortszeit, an den Folgen seines Hungerstreiks verstarb. Laut Elena de Brito, Ehefrau des verstorbenen Landwirts, waren Herz, Leber und Nieren durch permanente Medikamentenzufuhr so stark geschädigt, dass sie ihren Dienst versagten. Alle Versuche einer Wiederbelebung waren erfolglos.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Reproduktion
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Querida familia Brito, desde Alemania le mandamos nuestros más profundo pesame, esto que a pasado nunca lo vamos a olvidar esto no se va a quedar asi, la lucha es larga pero vamos a vencer………………………
Schande…., was für eine Schande für dieses Land und seine Bürger… leider kann die große korrupte Mehrheit der venezolaner mit diesem Begriff nicht wirklich viel anfangen…es fehlen einem die Worte…