Die Vizepräsidentin der Weltbank (WB) für Lateinamerika und die Karibik, Pamela Cox, hat den Wiederaufbau Haitis nach dem Erdbeben vom Januar mit dem Aufbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa verglichen. Cox betonte die Komplexität der Katastrophe, die mehr als eine Million Menschen obdachlos machte.
Gleichzeitig sollte nach den Worten von Cox der Welt bewusst sein, um was für ein Größenvolumen es sich bei der Wiederaufbau-Mission handelt. „Ich denke es ist eine der schlimmsten Situationen, welcher die Welt je gegenüber stand“, teilte Cox mit und betonte, dass in Haiti, einem der ärmsten Länder der Welt, die „wirtschaftliche Drehscheibe“ Port-au-Prince am härtesten getroffen wurde.
Cox erinnerte zudem daran, dass es Jahre dauerte, bis viele Einwohner von New Orleans nach der Hurrikankatastrophe 2005 in ihre Häuser zurückkehren konnten. Gleichzeitig wies die Vizepräsidentin darauf hin, dass in London noch bis in die späten 1950er Jahre die Spuren der deutschen Bombardierung aus dem zweiten Weltkrieg sichtbar waren.
Leider kein Kommentar vorhanden!