Südkorea baut Bekleidungsfabriken in Haiti

► Bis zu 10.000 neue Arbeitsstellen
Die USA und Haiti haben am Montag ein Abkommen mit einem südkoreanischen Bekleidungshersteller unterzeichnet. Mit dem Bau mehrerer Fabriken sollen bis zu 10.000 neue Arbeitsstellen in dem von einem Erdbeben schwer zerstörten Land geschaffen werden.
US-Außenministerin Hillary Clinton unterschrieb das Memorandum zusammen mit dem haitianischen Premierminister Jean-Max Bellerive und den Direktoren der International Finance Corporation und der Inter-American Development Bank. Der Vorsitzende Woong-Ki Kim unterzeichnete im Namen des südkoreanischen Bekleidungsherstellers Sae-A Trading Co., mit Sitz in Seoul.
Die am Rande der Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York unterzeichnete Vereinbarung ist Teil der Bemühungen, ausländische Investitionen anzuziehen und Arbeitsplätze auf der Karibikinsel zu schaffen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: businessdeutschland
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!