Die panamesische Fluggesellschaft Copa Airlines hat am heutigen Dienstag den Kauf von 32 Boeing 737-800 Maschinen für 2.6 Milliarden US Dollar angekündigt. Laut Angaben beider Unternehmen handelt es sich dabei um eine der größten kommerziellen Transaktionen zwischen Panama und den USA im privaten Sektor.
„Diese 32 Flugzeuge, wovon 10 Abrufoptionen sind, werden zwischen 2015 und 2018 ausgeliefert werden. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres langfristigen Wachstums“, teilte Pedro Heilbron (CEO) während der Unterzeichnung eines Abkommens mit dem US-Handelsministerium der Vereinigten Staaten in Washington DC mit. „Dies ist der größte Deal in der Geschichte der Copa. „Dies spiegelt nicht nur unsere Zuversicht in die Zukunft Lateinamerikas und Panama, sondern auch in unser erfolgreiches Geschäftsmodell“, so Heilbron.
Copa Airlines ist der größte private Arbeitgeber in Panama. Die Gesellschaft fliegt 52 Destinationen in 25 Ländern in Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika und der Karibik vom Hub in Panama aus an. Flugzeuge der zur internationalen Luftfahrtallianz Star Alliance gehörenden Gesellschaft kann man auf den Flughäfen von Argentinien, Brasilien, Chile, Kuba, Peru, Venezuela, Mexiko und der Dominikanischen Republik sehen.
Leider kein Kommentar vorhanden!