Topnews des Tages
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
fuellgraf
Exhumierung von Pablo Neruda: Der Kampf von Don Manuel Araya
10. April 2013 - 08:03h | 0 Kommentare
Während der Drehvorbereitungen für einen Dokumentarfilm über nachhaltige Fischerei in Chile, im Hause Cosme Caracciolos (der Hauptfigur des Films), lernte ich vor einigen Monaten in der Hafenstadt San Antonio, ca. 100 km von Santiago entfernt, Nobelpreisträger Pablo Nerudas ehemaligen ►
Chile: Wie fünf Indianerinnen auf Sonnenenergie kamen
01. April 2013 - 07:03h | 1 Kommentar
In der Atacama, der trockensten Wüste der Welt, werden die Anden gnadenlos abgeräumt und das knappe Wasser und der teure Strom gewissenlos verschleudert. Die einheimischen Atacameños aber haben kaum Zugang zu beiden Gütern. Dies brachte fünf Indianerinnen aus drei ►
Argentinien: Der Papst aus dem Tango-Land
24. März 2013 - 08:25h | 0 Kommentare
Wie im unsterblichen Tango des Carlos Gardel schien die Vergangenheit Jorge Mario Bergoglio, den zum neuen Papst Geweihten, einzuholen. Es war eine böse Woche, schauderhafte Mutmassungen in der internationalen Presse unterstellten dem ehemaligen Erzbischof von Buenos Aires Komplizenschaft mit ►
Chile: Regierung Piñera wirft Opposition die Macht in den Schoss
16. März 2013 - 18:19h | 0 Kommentare
Wenn einer in den vergangenen Jahren Chiles internationales Ansehen gesteigert hat, so war dies sein Präsident Sebastián Piñera. Nicht so sehr als Ritter der Redemokratisierung, sondern als Knappe der Diplomatie. Seit seiner Unabhängigkeit vor 150 Jahren ist Chile als ►
Hugo Chávez – ein Nachwort
11. März 2013 - 07:42h | 15 Kommentare
Der unerträgliche Druck, der nach seiner vierten Operation einsetzte, schwelt ab im Freundes- und Feindeslager. Die befremdliche Dialektik erscheint brutal: Der unsichtbare Kranke wird wieder zu Fleisch, doch um den Preis seiner sofortigen Ausglühung und Verendung. Zweieinhalb Monate fern ►
Chile: Gipfeltreffen der Mapuche fordert Entmilitarisierung und autonomen Staat in Araukanien
16. Januar 2013 - 02:55h | 0 Kommentare
Araukanien brennt wieder – im wahrhaftigen und bildlichen Sinn. Nach tödlichen Brandanschlägen und Truppenmassierung der Polizei, berufen Mapuche-Führer Gipfeltreffen mit der chilenischen Regierung für den 16. Januar in Araukanien ein In der Mapuche-Heimat brennt es, genau genommen, seit 500 ►
15. November 2012 - 20:59h | 1 Kommentar
Kolumbien: Mit der FARC lässt sich kaum ein Staat machen
Am 15. November werden in Kuba die Friedensverhandlungen zwischen der Regierung und der FARC, die grösste Guerrilla-Bewegung Kolumbiens, fortgesetzt. Der Auftakt dazu fand am ►
26. Oktober 2012 - 15:30h | 3 Kommentare
Brasilianerin versteigert ihre Unschuld für halbe Million Euro
Nach zweimonatiger Ausstellung im Internet und den Medien, endete am 24. Oktober eine seltsame Auktion: die Versteigerung der Jungfräulichkeit der Südbrasilianerin Catarina Migliorini (20). ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
Nach zwei Jahrzehnten mit ALS hofft Beatriz Gelós darauf, dass der Senat von Uruguay am Mittwoch (15.) jahrelange parlamentarische Debatten beendet un …
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
Der mit einer Länge von 468 km längste Wanderweg Lateinamerikas wird während der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30 – in der Stadt Belé …
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
In den letzten zehn Jahren hat die globale Online-Glücksspielbranche ein exponentielles Wachstum erlebt, insbesondere in Lateinamerika. Einer der Fakt …
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
Laut dem vom Governance Institute of Australia veröffentlichten 2025 Ethics Index hat das Vertrauen der Öffentlichkeit in Social-Media-Plattformen deu …
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
Am 17. August ging Bolivien zur Wahl, um seine Vertreter in der Exekutive und Legislative zu wählen – mit der Wahl von Abgeordneten und Senatoren. Abe …