Topnews des Tages
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
gbergmaier
Venezuela: Maduro will nationalen Notstand ausrufen
11. Januar 2016 - 08:55h | 10 Kommentare
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro will am Dienstag dem Parlament ein Dekret zur Ausrufung eines wirtschaftlichen nationalen Notstandes übergeben. Die Oppositionsmehrheit scheint bereit zu sein, über einen Wirtschaftsplan zu diskutieren, allerdings nur dann, wenn er tatsächliche Veränderungen vorsieht. „Sollen sie ►
In Kolumbien werden täglich vier Frauen umgebracht
11. Januar 2016 - 08:50h | 0 Kommentare
Kolumbien ist eins der gewalttätigsten Länder gegenüber Frauen. Im Durchschnitt werden täglich vier Frauen in dem Land umgebracht. Die meisten von ihnen sind gerade einmal zwischen 20 und 34 Jahre alt, wie es in dem Bericht „Matsugó 2009-2014“ heißt, ►
Peru erwartet in kommenden Wochen extrem hohe UV-Strahlung
11. Januar 2016 - 08:41h | 0 Kommentare
Peru gehört zu den Ländern mit der größten Sonneneinstrahlung weltweit. In den kommenden Monaten werden in dem südamerikanischen Land nun jedoch Extremwerte erwartet, wie es vom peruanischen Amt für Meteorologie heißt, das die Bevölkerung bereits zu Vorsichtsmaßnahmen aufgerufen hat. ►
Peru erwartet Wechsel zu liberaler Wirtschaftspolitik
11. Januar 2016 - 08:37h | 1 Kommentar
In Peru hat sich die als konservativ geltende Keiko Fujimori am Sonntag (10.) offiziell als Kandidatin für die Präsidentschaftswahlen im April dieses Jahres eingeschrieben. Bei den jüngsten Umfragen liegt die Tochter des in Haft sitzenden Ex-Präsidenten Perus, Alberto Fujimori, ►
Bolivien und Peru wollen Titicaca-See sanieren
10. Januar 2016 - 18:22h | 0 Kommentare
Bolivien und Peru wollen gemeinsam den Titicaca-See sanieren. Ein entsprechendes Abkommen haben die Umweltminister der beiden Länder bereits geschlossen. Nach diesem sollen in den kommenden neun Jahren über 400 Millionen Dollar in das Projekt zur Renaturierung investiert werden. Bereits ►
Argentinien und Urugay wollen Fußball-WM 2030 ausrichten
10. Januar 2016 - 18:03h | 0 Kommentare
Argentinien und Uruguay wollen 2030 gemeinsam die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten. Dass das Datum ausgerechnet auf 2030 fällt liegt an einem Jubiläumswunsch Uruguays. Schließlich hat die WM 1930 ebenso in Uruguay stattgefunden und das südamerikanische Land sich dabei den Titel geholt. ►
10. Januar 2016 - 17:57h | 12 Kommentare
Auslandsschulden von 9,5 Mrd Dollar sprengen Reserven Venezuelas
Venezuela steht vor einem weiteren Dilemma. 2016 muss das Land 9,5 Milliarden US-Dollar Auslandschulden und Zinsen begleichen. Allein es fehlt an Geld. Darüber hinaus ►
09. Januar 2016 - 11:15h | 1 Kommentar
Mexiko: Meistgesuchter Drogenboss festgenommen
Der meistgesuchte Drogenboss der Vereinigten Staaten und Mexikos ist festgenommen. Joaquín Guzmán Loera („El Chapo“) ist der Polizei bei einer Überraschungsaktion ins Netz gegangen. ►
09. Januar 2016 - 11:00h | 0 Kommentare
Honduras: Regierung will sagenumwobene „Weiße Stadt“ ausgraben
Archäologen haben sich in Honduras an die Freilegung der sagenumwobenen „Weißen Stadt“ begeben und die Suche nach Spuren einer präkolumbischen Zivilisation, wie Präsident Juan ►
09. Januar 2016 - 10:47h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Zika-Virus kann möglicherweise Blindheit auslösen
Brasilianische Mediziner vermuten, dass der Zika-Virus bei Ungeborenen ebenso für Fehlbildungen an der Netzhaut verantwortlich sein kann. Anomalien am Sehnerv und der Netzhaut sind ►
Tweet
Teilen
08. Januar 2016 - 10:14h | 1 Kommentar
Umweltkatastrophe Brasilien: Schlammteppich erreicht Korallenriff
Am 5. November ist im brasilianischen Minas Gerais der Damm eines Abwasser-Rückhaltebeckens aus der Eisenerzgewinnung gebrochen. Jetzt hat der dadurch ausgelöste Schlammteppich im Meer ►
08. Januar 2016 - 10:00h | 5 Kommentare
Venezuela: Chavisten sehen Parlamentsbeschlüsse als nichtig an
Der Konflikt zwischen dem Regierungsregime Nicolás Maduros und der erstarkten Opposition im Parlament verschärft sich. Während das Parlament mit der Mehrheit des Oppositionsbündnisses „Mesa ►
08. Januar 2016 - 09:51h | 0 Kommentare
Kolumbien: Bogotá ist die fahrradfreundlichste Stadt in Lateinamerika
In den Städten Lateinamerikas gewinnt das Fahrrad immer mehr Bedeutung als Fortbewegungsmittel. Als Metropole mit der längsten Strecke an Radwegen gilt Bogotá in Kolumbien, ►
08. Januar 2016 - 09:43h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Brasilien kürzt Impfzyklen inmitten der Wirtschaftskrise
Brasilien hat die Zahl der Impfungen verringert, die über das öffentliche Gesundheitswesen gegen die humanen Papillomviren (HPV) und Lungenentzündung verabreicht werden. Geschehen ist dies ►
07. Januar 2016 - 10:41h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: Honduras ist Top-Reiseziel für das Jahr 2016
Das zentralamerikanische Land Honduras gehört zu den neuen Top-Reisezielen der Welt für das Jahr 2016. Experten heben die diversen Angebote für Touristen hervor, die ►
07. Januar 2016 - 10:25h | 2 Kommentare
Venezuela: Brasilien fordert Respektierung der Wahlergebnisse
Brasilien ändert seinen Ton gegenüber Venezuela. In einem Schreiben gratuliert die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas dem neu installierten Parlament in Caracas, verweist aber gleichzeitig auf ►
07. Januar 2016 - 10:17h | 3 Kommentare
Venezuela: Maduro will Volk über seine Zukunft entscheiden lassen
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro setzt auf Gegenangriff und fordert die Opposition mit einem Referendum über seine Amtsenthebung heraus. “Sollen sie doch ein Referendum einleiten ►
07. Januar 2016 - 10:11h | 4 Kommentare
Spanien: Polizei stellt „schwarzes“ Kokain aus Venezuela sicher
Die spanische Polizei hat auf den Kanarischen Inseln und in Katalonien sechs Personen mit 375 Kilogramm „schwarzem“ Kokain festgenommen, das aus Venezuela stammen soll. ►
06. Januar 2016 - 11:59h | 0 Kommentare
Venezuela: Verkauf internationaler Flugtickets gesunken
Die Ausstellung von internationalen Flugscheinen ist in Venezuela nach Daten der Internationalen Lufttransportvereinigung Iata um 38 Prozent gesunken. Als Beispiel wird der Monat November ►
06. Januar 2016 - 11:51h | 0 Kommentare
Tourismus Peru: Über 100 neue Hotels in drei Jahren
In Peru ist der Bau von 102 Hotels geplant. Vorgesehen sind Investitionen in Höhe von über 1,2 Millionen Dollar, wie von der Tourismuskammer (Canatur) ►
06. Januar 2016 - 11:43h | 0 Kommentare
Erfolg der Regierung in Ecuador: Niedrigste Mordrate seit 35 Jahren
Ecuador hat 2015 einen Rückgang bei den gewaltsamen Todesfällen verzeichnet. Nach einer Veröffentlichung des Innenministeriums vom Dienstag (5.) liegt die Gewaltrate bei 6,3 Morden ►
06. Januar 2016 - 10:17h | 2 Kommentare
Schritt zur Demokratie in Venezuela: Erste Parlamentssitzung von Tumulten begleitet
Unter einem Hochaufgebot an Polizeikräften haben am Donnerstag (5.) die am 6. Dezember gewählten Abgeordneten das Parlament betreten. Befürchtete gewalttätige Konflikte sind, abgesehen von ►
05. Januar 2016 - 10:26h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Moody’s sieht düstere Zeiten für Ölunternehmen
Die Rating-Agentur Moody’s hat in einem am Montag (5.) vorgelegten Bericht Finanzschwierigkeiten für lateinamerikanische Öl-Unternehmen prognostiziert. Betroffen sind unter anderem Petrobras (Brasilien), Pemex (Mexiko) ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien ►
Aktuelle Meldungen
08. Dezember 2023 | 13:29
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
08. Dezember 2023 | 13:02
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
08. Dezember 2023 | 11:54
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
08. Dezember 2023 | 11:27
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
08. Dezember 2023 | 10:43
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
08. Dezember 2023 | 10:13
Polarlichter selbst über der Karibik zu sehen
07. Dezember 2023 | 12:41
Ceviche zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt
07. Dezember 2023 | 12:15
Lithiumbatterien „Made in Argentinien“ konkurrenzfähig?
07. Dezember 2023 | 11:52
Tourismus Brasilien: Elektronische Visa für Touristen aus den USA, Australien und Kanada
07. Dezember 2023 | 11:36
Brasilien: 30.000 Rinder auf dem größten „Rinderschiff der Welt“
07. Dezember 2023 | 11:15
Medellín – 30 Jahre nach dem Tod von Pablo Escobar
07. Dezember 2023 | 10:41
Es gibt keine Grenzen: Erste Universität für Behinderte in Kolumbien
07. Dezember 2023 | 10:02
Copec Pay lanciert digitale Prepaid-Karte für internationale Transaktionen
06. Dezember 2023 | 13:33
Unesco erklärt Bolero zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit
06. Dezember 2023 | 12:35
Windkraft in Ecuador birgt Risiken für Andenkondore
06. Dezember 2023 | 12:18
Historisch: Beispielloser Tourismuserfolg auf den Bahamas
06. Dezember 2023 | 12:03
Südkorea entscheidet sich für Embraer C-390 Millennium
06. Dezember 2023 | 11:24
Peru: Digitale Zahlungen in den letzten Jahren verfünffacht
06. Dezember 2023 | 11:13
Renault produziert neuen C-SUV in Brasilien
06. Dezember 2023 | 11:00
Mexiko: Autoteileindustrie will mit E-Commerce-Strategie Umsatz verdreifachen
06. Dezember 2023 | 10:50
Russland führt Mir-Zahlungskarten auf Kuba ein
06. Dezember 2023 | 10:34
Operatión Dakovo: Brasilien und Paraguay zerschlagen Waffenschmuggler-Netzwerk
06. Dezember 2023 | 10:18
Zukunft der urbanen Mobilität in Schwellenländern
06. Dezember 2023 | 10:14
Sprachen sind in den Tropen lauter
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Präsident des brasilianischen Fußballverbandes abgesetzt
Ein Gericht in Rio de Janeiro hat den Präsidenten des brasilianischen Fußballverbands (CBF), Ednaldo Rodrigues, abgesetzt und stattdessen José Perdiz …
Argentinien: Selensky nimmt an der Amtseinführung von Javier Milei teil
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj reist am Wochenende nach Argentinien und wird an der Amtseinführung des gewählten Präsi …
Trendwende: Neue Generation junger Präsidenten in Südamerika
Ecuadors neuer Präsident Daniel Noboa, Paraguays Santiago Peña, Chiles Gabriel Boric und Uruguays Luis Lacalle Pou sind vier südamerikanische Präsiden …
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und der Übergang in Mexiko
Die chinesische Automobilindustrie ist in Mexiko auf dem Vormarsch. Acht chinesische Marken verkaufen bereits ihre Fahrzeuge in dem Land, drei betreib …
Konflikt zwischen Venezuela und Guyana: Maduro-Regime braucht „härtere Botschaft“
Venezuela erhebt Anspruch auf das benachbarte Gebiet Essequibo. Das Säbelrasseln nimmt zu und dabei geht es in erster Linie um die riesigen Ölvorkomme …