Topnews des Tages
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Michael Unsleber
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
13. Mai 2025 - 17:09h | 0 Kommentare
Am 13. Mai 1888, unter dem Druck von Abolitionsbewegungen und inneren Unruhen sowie Forderungen ausländischer Länder mit Handelsinteressen im Land (wie England), verabschiedete Prinzessin Isabel (die zu dieser Zeit Prinzessin-Regentin war) das „Lei Áurea“ zur Abschaffung der Sklaverei in ►
Hypervernetzt: Die fragile Grenze zwischen übermäßiger Nutzung und pathologischer Digitalabhängigkeit
07. Mai 2025 - 14:26h | 0 Kommentare
Die digitale Abhängigkeit gilt als eine der größten Herausforderungen für die psychische Gesundheit unserer Zeit. Die ständige Nutzung sozialer Netzwerke und digitaler Geräte aktiviert Regionen des Gehirns, die mit dem Belohnungssystem verbunden sind – dem gleichen Kreislauf, der auch ►
Brasilien: Die Herausforderungen beim Aufbau des nationalen Sportsystems
30. April 2025 - 17:21h | 0 Kommentare
Die Verabschiedung des Allgemeinen Sportgesetzes „Lei Geral do Esporte“ (LGE) stellt einen Fortschritt für die Organisation und Regulierung des Sports in Brasilien dar. Die landesweit geltende Regelung konsolidiert und modernisiert nicht nur die bisher verstreuten Rechtsvorschriften für diesen Bereich, ►
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
25. April 2025 - 05:11h | 0 Kommentare
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klage gegen den Kaffeeriesen wegen Menschenhandels einreichte und Coffee Watch eine Petition bei den US-Zollbehörden einreichte, in der die Regierung ►
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
23. April 2025 - 16:04h | 0 Kommentare
In der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts steht die katholische Kirche in Brasilien, dem größten katholischen Land der Welt, vor Herausforderungen, die so groß sind wie ihre Bedeutung in der brasilianischen Gesellschaft. Dies sind Themen, die Papst Franziskus in ►
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 - 14:12h | 0 Kommentare
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Zika-Virus erstmals in Brasilien entdeckt wurde. Die Epidemie hat zu einem alarmierenden Anstieg der Fälle von Mikrozephalie bei Neugeborenen geführt, die mit einer Infektion durch dieses Virus während der Schwangerschaft der Mütter in ►
07. April 2025 - 16:34h | 0 Kommentare
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
In einem am vergangenen Freitag (4.) veröffentlichten Artikel erinnert das Luft- und Raumfahrtmuseum (MUSAL) der brasilianischen Luftwaffe (FAB) daran, dass das imposante deutsche Luftschiff ►
01. April 2025 - 15:13h | 0 Kommentare
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den ►
27. März 2025 - 14:33h | 0 Kommentare
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Der Kaffee kocht, und das nicht nur in den Tassen. Die Produktion in Brasilien sinkt, der Verbrauch in den Vereinigten Staaten steigt und die ►
27. Januar 2025 - 15:37h | 0 Kommentare
Von der Diktatur ermordet: Die Geschichte hinter „Ainda Estou Aqui“
„Ainda Estou Aqui“, der mehrfach ausgezeichnete Film des Regisseurs Walter Salles mit Fernanda Torres in der Hauptrolle, die Anfang Januar auch den Golden Globe ►
Tweet
Teilen
21. Januar 2025 - 14:10h | 0 Kommentare
Großbritannien: „Aktivisten“ besudeln das Grab von Charles Darwin
Vor den Augen mehrerer fassungsloser Zeugen und inmitten mehrerer Fragen haben zwei „Umweltaktivisten“ das Grab von Charles Darwin in der Westminster Abbey im Vereinigten ►
14. Januar 2025 - 13:45h | 0 Kommentare
Fünf gastronomische Routen zum Genießen in Uruguay
Ein Land kennen zu lernen, bedeutet zu einem großen Teil, seine gastronomische Kultur zu verstehen und zu genießen. Uruguay zeichnet sich nicht nur durch ►
17. Dezember 2024 - 13:06h | 0 Kommentare
Verbrannte Fläche in Brasilien fast verdoppelt
Die verbrannte Fläche in Brasilien hat sich von Januar bis November 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdoppelt. Die am Sonntag (15.) veröffentlichten Daten ►
11. Dezember 2024 - 14:21h | 0 Kommentare
Ein Jahr Milei: Wie sehr hat sich Argentiniens Wirtschaft verändert?
Nur wenige Länder in Lateinamerika haben sich im vergangenen Jahr so stark verändert wie Argentinien. Der Wahlsieg des Wirtschaftswissenschaftlers Javier Milei war ein Wendepunkt ►
08. Dezember 2024 - 14:21h | 0 Kommentare
Mercosur und die Europäische Union: Was sind die nächsten Schritte zur Umsetzung des Abkommens?
Das Freihandelsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union wurde am Freitag (6.) von den Führern des südamerikanischen Blocks und der Präsidentin der Europäischen ►
08. Oktober 2024 - 14:01h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Amazonas verliert 88 Millionen Hektar Wald
Das Amazonasgebiet hat in den letzten 39 Jahren (1985-2023) mehr als 88 Millionen Hektar Wald verloren, ein Gebiet, das fast so groß ist wie ►
04. Oktober 2024 - 14:55h | 0 Kommentare
Brasilien: Tag der Verkündung der Verfassung
Die am 5. Oktober 1988 verkündete Verfassung wurde zu einem wichtigen Meilenstein in Brasilien, da sie den Grundstein für die erneute Demokratisierung des Landes ►
30. September 2024 - 15:46h | 0 Kommentare
Brasilien: Biogewebe ist eine Alternative zu Tierleder
Leder gilt seit jeher als edles und langlebiges Material. Seine Undurchlässigkeit und Festigkeit haben dazu geführt, dass es für eine Vielzahl von Kleidungsstücken verwendet ►
30. September 2024 - 14:00h | 0 Kommentare
Thron der Moche-Königin und „Schlangenzimmer“ in Peru entdeckt
Im Juli dieses Jahres entdeckten Forscher an der archäologischen Stätte von Pañamarca in Peru einen Thronsaal mit Säulen, Malereien und Hinweisen darauf, dass er ►
27. September 2024 - 14:13h | 0 Kommentare
Was ist Klimaleugnung und wie äußert sie sich?
Denialismus kann definiert werden als die Weigerung, die Gültigkeit wissenschaftlich bewiesener Fakten zu akzeptieren, selbst wenn konkrete Beweise vorgelegt werden. So steht es in ►
25. September 2024 - 12:24h | 0 Kommentare
Carlos Nobre: „Die Krankheit der Erde ist die Menschheit“
Der Planet Erde ist in großer Gefahr, und die Menschen müssen sich für eine wichtige Aufgabe zusammenschließen: den Kampf gegen den Klimanotstand, die größte ►
18. September 2024 - 14:56h | 0 Kommentare
Conmebol: Neues System zur Bekämpfung von Rassismus
Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ ►
18. September 2024 - 13:59h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Die kriminellen Grenzen des Amazonas
Die Amazonasregion zwischen Brasilien, Kolumbien und Peru gehört zu den Gebieten mit der höchsten Konzentration an organisierter Kriminalität, die die Sicherheit in ganz Lateinamerika ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Argentinien: Dutzende Kisten mit Nazi-Material entdeckt ►
Aktuelle Meldungen
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
14. Mai 2025 | 16:31
Brasilien: Stadt São Paulo eröffnet den größten Wanderweg
14. Mai 2025 | 16:01
Jägermeister Manifest: Sieht aus wie Whisky, ist es aber nicht
14. Mai 2025 | 15:37
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
14. Mai 2025 | 15:18
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
14. Mai 2025 | 15:01
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
14. Mai 2025 | 14:42
José „Pepe“ Mujica, der Zauberer der Worte
14. Mai 2025 | 13:48
USA: Richterin stimmt Abschiebungen nach Kriegsrecht zu
13. Mai 2025 | 22:10
Lateinamerika trauert: José „Pepe“ Mujica gestorben – Update
13. Mai 2025 | 21:59
Brasilien: Fußballverband verspricht Ancelotti Millionen für Titelgewinn
13. Mai 2025 | 17:46
Kreuzfahrtschiffe und verstärkter Tourismus in Mexiko bedrohen den Lebensraum der Walhaie
13. Mai 2025 | 17:09
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
13. Mai 2025 | 16:22
Empörung in Peru: Antike Stätte mit obszönen Graffiti beschmiert
13. Mai 2025 | 16:04
Was den funktionalen Analphabetismus in Brasilien erklärt
13. Mai 2025 | 15:52
Artenvielfalt und das indigene Erbe im Amazonasgebiet unter Druck
13. Mai 2025 | 15:35
Beziehungen zwischen Brasilien und China waren noch nie so wichtig
13. Mai 2025 | 14:59
Argentinien: Inflation verlangsamt sich und setzt Abwärtstrend fort
12. Mai 2025 | 17:11
Ancelotti wird Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft
12. Mai 2025 | 17:04
JetSMART startet Direktflug zwischen Rio de Janeiro und Mendoza
12. Mai 2025 | 16:55
Bitcoin-Städte entwickeln sich zu den neuen Hauptstädten des Wohlstands
12. Mai 2025 | 16:36
Die Gefahr der unbegrenzten Kapazität in Machu Picchu – Update
12. Mai 2025 | 16:27
Warum Walurin für das Leben im Meer so wichtig ist
12. Mai 2025 | 15:08
Die strategische Bedeutung der Musikszene in den Metropolen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
Lateinamerika rückt zunehmend in den Fokus der globalen Glücksspielindustrie. Mit über 650 Millionen Einwohnern, einer rasch wachsenden Internetdurchd …
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
Lateinamerika hat bedeutende Schritte in Richtung seiner Energiewende unternommen. Die Region erzeugt bereits 60 % ihres Stroms aus erneuerbaren Quell …
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
Mit Regenwäldern, Wasserfällen, Vulkanen und heißen Quellen ist die herrliche Landschaft der Karibikinsel Dominica ein Paradies für abenteuerlustige Ö …
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
Die Nationalmannschaften von Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien sind die letzten Gegner, gegen die Carlo Ancelottis brasilianische Mannschaft in de …
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
Die brasilianische Fluggesellschaft Azul hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 783 Millionen brasilianischen Reais (138,6 Millione …