Topnews des Tages
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Michael Unsleber
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 - 15:58h | 0 Kommentare
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe aus Brasilien an, das Doppelte des derzeit von der US-Regierung erhobenen Durchschnittszolls. Die Maßnahme ►
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 - 14:04h | 0 Kommentare
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Diese Ereignisse haben zum Tod von Menschen und Tieren geführt, die körperliche und psychische Gesundheit ►
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
02. Juli 2025 - 01:18h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien wurde der Oberste Gerichtshof (STF) aufgefordert, über zwei Rechtsmittel gegen Facebook und das inzwischen eingestellte Orkut zu entscheiden, und entschied, dass ein Teil des Artikels 19 des Marco Civil da Internet (Internet-Grundgesetz) verfassungswidrig ist. Dieser ►
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
29. Juni 2025 - 15:34h | 0 Kommentare
Der Cannabis-Tourismus, eine Form des Drogen-Tourismus, bezieht sich auf Reisen, die durch das Interesse am Konsum oder Erleben von Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Cannabiskonsum motiviert sind, unabhängig von der Legalität der Substanz am Reiseziel. Das Thema ist nach ►
„Philanthrokapitalismus“: Das Geld der großen Technologieunternehmen verändert den globalen Journalismus
25. Juni 2025 - 17:46h | 0 Kommentare
Als das digitale Zeitalter anbrach, galten die Technologiegiganten als Totengräber des Journalismus. Ironischerweise positionieren sie sich nun als Retter derselben Branche, während sie ihre Dominanz auf der globalen Medienlandschaft ausbauen. Diese Unternehmen investieren Milliarden von Dollar in Initiativen für ►
Soziale Netzwerke: Aus einer digitalen Utopie ist eine alltägliche Dystopie geworden
21. Juni 2025 - 14:06h | 0 Kommentare
Die Wurzeln der sozialen Netzwerke reichen bis in die 1980er Jahre zurück, als Bulletin Board Systems (BBS) es Nutzern ermöglichten, über Einwahlverbindungen Nachrichten und Dateien auszutauschen. Im folgenden Jahrzehnt entstanden im Zuge der Erfindung des Internets Communities wie GeoCities ►
16. Juni 2025 - 16:18h | 0 Kommentare
Der Kampf um TikTok steht an der Spitze einer tieferen geopolitischen Entwicklung
Nach jahrelanger kritischer Beobachtung der Datenpraktiken von TikTok drohte der chinesischen Videoplattform im Jahr 2024 ein Zwangsverkauf in den USA oder ein landesweites Verbot. ►
11. Juni 2025 - 14:39h | 0 Kommentare
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Hauch von Korruption und zwielichtigen Machenschaften
Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft ist die offizielle Weltmeisterschaft für Fußball-Vereinsmannschaften. Das Turnier wird ab 2025 in einem neuen Format mit 32 teilnehmenden Teams ausgetragen. Der „FIFA ►
09. Juni 2025 - 13:21h | 0 Kommentare
Jenseits der Katastrophe: Medienberichterstattung zum Klimawandel muss kritischer und kontextualisierter sein
In den letzten zwei Jahren war Brasilien mit verschiedenen extremen Wetterereignissen konfrontiert, die das Leben Tausender Menschen direkt beeinträchtigten: die historische Dürre im Amazonasgebiet, ►
08. Juni 2025 - 07:28h | 0 Kommentare
Wie ein Diktator und ein flüchtiger Nazi das internationale Menschenrecht voranbrachten
Philippe Sands liebt es, Geschichten zu erzählen. Als Meister der historischen Sachliteratur ist er bekannt für seine einzigartige Mischung aus sehr persönlichen, juristischen und ►
Tweet
Teilen
13. Mai 2025 - 17:09h | 0 Kommentare
Drei wesentliche Ereignisse, die zum Ende der Sklaverei in Brasilien führten
Am 13. Mai 1888, unter dem Druck von Abolitionsbewegungen und inneren Unruhen sowie Forderungen ausländischer Länder mit Handelsinteressen im Land (wie England), verabschiedete Prinzessin ►
07. Mai 2025 - 14:26h | 0 Kommentare
Hypervernetzt: Die fragile Grenze zwischen übermäßiger Nutzung und pathologischer Digitalabhängigkeit
Die digitale Abhängigkeit gilt als eine der größten Herausforderungen für die psychische Gesundheit unserer Zeit. Die ständige Nutzung sozialer Netzwerke und digitaler Geräte aktiviert ►
30. April 2025 - 17:21h | 0 Kommentare
Brasilien: Die Herausforderungen beim Aufbau des nationalen Sportsystems
Die Verabschiedung des Allgemeinen Sportgesetzes „Lei Geral do Esporte“ (LGE) stellt einen Fortschritt für die Organisation und Regulierung des Sports in Brasilien dar. Die ►
25. April 2025 - 05:11h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Zwangsarbeit befleckt brasilianischen Kaffee
Starbucks, die größte Kaffeehauskette der Welt, wurde am Mittwoch (23.) ein doppelter Schlag versetzt, als International Rights Advocates eine US-Klage gegen den Kaffeeriesen wegen ►
23. April 2025 - 16:04h | 0 Kommentare
Die Herausforderungen für die katholische Kirche in Brasilien nach Papst Franziskus
In der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts steht die katholische Kirche in Brasilien, dem größten katholischen Land der Welt, vor Herausforderungen, die so groß ►
12. April 2025 - 17:00h | 0 Kommentare
Wie der Zollkrieg die Geopolitik verändern und eine neue Weltordnung schaffen wird
China und die USA haben sich diese Woche einen Zollkrieg geliefert. Auf der einen Seite verteidigte das größte kommunistische Regime der Welt den Multilateralismus ►
10. April 2025 - 14:12h | 0 Kommentare
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Zika-Virus erstmals in Brasilien entdeckt wurde. Die Epidemie hat zu einem alarmierenden Anstieg der Fälle von Mikrozephalie bei ►
07. April 2025 - 16:34h | 0 Kommentare
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
In einem am vergangenen Freitag (4.) veröffentlichten Artikel erinnert das Luft- und Raumfahrtmuseum (MUSAL) der brasilianischen Luftwaffe (FAB) daran, dass das imposante deutsche Luftschiff ►
01. April 2025 - 15:13h | 0 Kommentare
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den ►
27. März 2025 - 14:33h | 0 Kommentare
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Der Kaffee kocht, und das nicht nur in den Tassen. Die Produktion in Brasilien sinkt, der Verbrauch in den Vereinigten Staaten steigt und die ►
27. Januar 2025 - 15:37h | 0 Kommentare
Von der Diktatur ermordet: Die Geschichte hinter „Ainda Estou Aqui“
„Ainda Estou Aqui“, der mehrfach ausgezeichnete Film des Regisseurs Walter Salles mit Fernanda Torres in der Hauptrolle, die Anfang Januar auch den Golden Globe ►
24. Januar 2025 - 14:52h | 0 Kommentare
Aufstand der Malê: 190 Jahre größter städtischer Sklavenaufstand in Brasilien
Am 24. Januar 1835 besetzten versklavte afrikanische Arbeiter Salvador (BA) und stellten sich mehr als drei Stunden lang der kolonialen Zivilbevölkerung und den Soldaten ►
21. Januar 2025 - 14:10h | 0 Kommentare
Großbritannien: „Aktivisten“ besudeln das Grab von Charles Darwin
Vor den Augen mehrerer fassungsloser Zeugen und inmitten mehrerer Fragen haben zwei „Umweltaktivisten“ das Grab von Charles Darwin in der Westminster Abbey im Vereinigten ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
Basketball ist ein populärer Sport in Lateinamerika, gewinnt unter Jugendlichen an Beliebtheit und kurbelt den Markt für Bekleidung, Schuhe und urbane …
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
Ein Dutzend neuer Exemplare von Walhaien wurden im Meeresschutzgebiet Galapagos, dem Schutzgebiet des ecuadorianischen Archipels, gesichtet. Dies gab …
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Montag (14.) das Dekret zur "Regelung des Gesetzes über die Handelsgegenseitigkeit" un …
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
In Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft (PGR) am Montag (14.) beim Obersten Bundesgericht (STF) die Verurteilung des ehemaligen Präsidenten Jai …
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat am Montag (14.) einen Bericht veröffentlicht, der Brasilien unter den weltweit führenden Länd …