Topnews des Tages
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Oktober 2009
Putschistenregierung in Honduras vor dem Ende
14. Oktober 2009 - 18:06h | 1 Kommentar
Vor mehreren Monaten wurde der rechtmäßige Präsidenten Manuel Zelaya in Honduras gestürzt. Er flüchtete ausser Landes und hält sich nun seit mehreren Wochen in der brasilianischen Botschaft in der Hauptstadt von Honduras,Tegucigalpa, auf. Nun scheint die Zeit der Putschregierung ►
Die Kriminalität weitet sich auf der Dominikanischen Republik weiter aus
14. Oktober 2009 - 14:54h | 0 Kommentare
Immer mehr Schießereien, Morde, Überfälle, Vergewaltigungen, sowie Raub und der Drogenhandel verängstigen die Menschen in der Dominikanischen Republik. Korrupte Polizisten, Regierungsmitglieder und Militärangehörigen sind an der Tagesordnung. Der Staat greift nur wenig ein.
Schikane gegen Blogger und unabhängige Journalisten auf Kuba
14. Oktober 2009 - 14:31h | 1 Kommentar
Blogger und unabhängige Journalisten auf Kuba unterliegen systematischen Schikanen. Ihre Web-Seiten werden von Hackern infiltriert und einige Blogs wurden von den Behörden in Frage gestellt oder einfach blockiert. Dies teilte das Committee to Protect Journalists (CPJ), eine in New ►
Knapp 50 Prozent der Menschen auf der Dominikanischen Republik leben in Armut
14. Oktober 2009 - 14:07h | 0 Kommentare
Mehr als 4.5 Millionen Menschen auf der Dominikanischen Republik leben unterhalb der Armutsgrenze. Auf der Karibikinsel Hispaniola sind 1.5 Millionen obdachlos. Weiterhin gibt es etwa 1.4 Millionen allein erziehende Mütter. Die Rate der schwangeren minderjährigen Mädchen ist sehr hoch.
Immer weniger Menschen flüchten von Kuba in die USA
14. Oktober 2009 - 13:45h | 0 Kommentare
Immer weniger Kubaner flüchten illegal in die USA. Seit Monaten nehmen die illegalen Fluchtversuche über die sogenannte Florida Strasse nach Miami ab. Dies ist auch auch die Wirtschaftskrise zuruckzuführen. Die Migranten erwartet in den USA eine hohe Arbeitslosenquote, was ►
Glaube, Unglaube, Aberglaube – Wo ist da der Unterschied ?
14. Oktober 2009 - 12:45h | 0 Kommentare
Ich zitiere die Zuschrift einer Leserin, welche mich zu einem eigenen Artikel anregt : „Vielleicht könntest Du auch mal erläutern, warum die Dominikaner so einen Heidenrespekt vor dem Vodoo der Haitianos haben, grins ??? De Vodoo ist für unsereins ►
14. Oktober 2009 - 12:03h | 0 Kommentare
Umweltschützer in Brasilien erringen wichtigen Sieg
Der Fluss Parana in Sao Paulo diente einigen Fischern als wildes Siedlungsgebiet fur ihre Hausboote. Regelrechte schwimmenden Immobilienzentren bildeten sich dort. Per Gesetz hat ►
14. Oktober 2009 - 11:39h | 1 Kommentar
Brasiliens Frauen haben Probleme mit ihrem Sexualleben
In Brasilien erreichen 20 Prozent der Frauen laut einer Studie des Hospital Perola Byington in Sao Paulo keinen Orgasmus beim Geschlechtsverkehr. Die meisten Patienten ►
14. Oktober 2009 - 11:08h | 0 Kommentare
Zerstörung von Regenwald in Brasilien steigt wieder an
In Brasilien wurde im Juli und August dieses Jahres mehr Regenwald abgeholzt wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Dies ergab nun eine Studie ►
14. Oktober 2009 - 10:25h | 0 Kommentare
Haiti wird einige Millenniums-Entwicklungsziele nicht erreichen
Im Jahre 2001 wurden von Vertretern der UNO, der Weltbank, der OECD und mehreren NGOs sogenannte Millennium-Entwicklungsziele benannt. Diese sollen in den armen Ländern ►
Tweet
Teilen
14. Oktober 2009 - 07:11h | 1 Kommentar
Präsident von Brasilien gratuliert Barack Obama zu Friedensnobelpreis
Der Präsident von Brasilien, Luiz Inácio Lula da Silva, rief den US-Präsidenten Barack Obama an und gratulierte ihm zur Verleihung des Friedensnobelpreises. Barack Obama ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …