Topnews des Tages
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Oktober 2009
Zwölf Länder aus Lateinamerika bewerben sich um einen „Oscar“
21. Oktober 2009 - 22:44h | 0 Kommentare
Fünfundsechzig Länder, davon 12 aus Lateinamerika und der Karibik, bewerben sich um eine Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film. Die Preisverleihung findet in Hollywood am 07. März 2010 statt.
Mehr als die Hälfte der Frauen in Lateinamerika leiden unter sexuellen Funktionsstörungen
21. Oktober 2009 - 21:45h | 0 Kommentare
56,8 Prozent der lateinamerikanischen Frauen zwischen 40 und 59 Jahren leiden unter sexueller Dysfunktion. Häufige Ursachen für sexuelle Inaktivität bei Frauen ist der Mangel nach sexuellem Verlangen, Impotenz bei Männern oder das Fehlen eines Partners.
FIFA leitete Disziplinarverfahren gegen Diego Maradona ein
21. Oktober 2009 - 20:02h | 0 Kommentare
Nach dem WM Qualifikationsspiel zur Fußball-WM 2010 beleidigte der Fußball-Nationaltrainer von Argentinien, Diego Maradona, zahlreiche Journalisten und Kritiker mit obszönen Worten und Gesten. Nun hat die FIFA gegen Maradona ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Kreuzfahrt-Saison hat auf der Dominikanischen Republik begonnen
21. Oktober 2009 - 13:52h | 0 Kommentare
Im Urlaubsparadies Dominikanische Republik hat in diesen Tagen die traditionelle Kreuzfahrt-Saison begonnen. Bis zum März 2010 werden vom Hafen in Santo Domingo aus unter anderem die Karibikinseln St. Lucia, St. Maarten, und Tortola angelaufen.
„Fashion Week“ auf der Dominikanischen Republik zeigt neue Trends
21. Oktober 2009 - 11:42h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik begrüßt anlässlich der Fashion Week, die bereits im vierten aufeinander folgenden Jahr auf der Karibikinsel stattfindet, führende Designer aus mehr als sechsundvierzig Ländern, unter anderem aus Haiti, Puerto Rico, Guadeloupe, Barbados, sowie Trinidad und Tobago.
Einwohner der Dominikanischen Republik verlieren ihre kulturelle Identität
21. Oktober 2009 - 08:44h | 2 Kommentare
Die Bewohner der karibischen Insel Hispaniola, Dominikaner und Dominikanerinnen, verlieren immer mehr ihre kulturelle Identität. Das Fehlen einer offiziellen Politik, die sich lieber um ihre nationalen Steuersätze als um die starken afrikanischen Wurzeln der Bevölkerung kümmert ist eine der ►
21. Oktober 2009 - 07:35h | 0 Kommentare
A(H1N1): Mexiko rechnet mit 200.000 Infektionen
Mexiko, das Land in dem das Virus der Schweinegrippe zuerst auftrat, rechnet mit über 200.000 Infektionen in den kommenden Monaten mit dem Virus A(H1N1). ►
21. Oktober 2009 - 05:53h | 0 Kommentare
Da verdienen sie lieber nichts!
2001 wurden von der UNO, der Weltbank, der OECD und mehreren NGOs für Haiti „Millennium-Entwicklungsziele“ definiert, die bis 2015 erreicht werden sollen. Die Zwischenbilanz ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
27. März 2025 | 15:08
Kolumbien: Avianca beantragt Flugverbindung mit Trinidad und Tobago
27. März 2025 | 14:53
Fußball in Lateinamerika: Was ist los mit Brasilien? – Update
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
In den tropischen Regenwäldern Ecuadors untersucht ein an der Philipps-Universität Marburg koordiniertes Forschungskonsortium seit sechs Jahren, wie s …
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
Chile hat eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt. Mehr als besorgniserregend sind die Zahlen aus dem jüngsten Bericht des Nationalen Statistikins …
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
Der weltweite Anstieg der Kakaopreise um rund 180 Prozent innerhalb von zwei Jahren wirkt sich auf den Wert der Osterprodukte und die Dauerproduktion …
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
Die monetäre Armutsquote in Paraguay lag 2024 bei 20,1 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit der Einführung der aktuellen Messmethode im Jahr 199 …
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
Im Jahr 2025 wird Pará mit der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP 30), die im November in Belém stattfinden wird, einen Sprung nach vorn i …