Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Oktober 2009
New Orleans Bürgermeister erhofft sich baldige Flüge nach Kuba
22. Oktober 2009 - 21:55h | 0 Kommentare
Ray Nagin, Bürgemeister der Stadt New Orleans, weilt zu einem Besuch in Havanna um mit Regierungsvertretern auf der Karibikinsel ein Katastrophenmanagement zur Vorbeugung von Hurrikanen auszuarbeiten. Nagin erhofft sich auch baldige Charterflüge zwischen beiden Städten.
Ciudad Juarez ist eine der gefährlichsten Städte der Welt
22. Oktober 2009 - 20:09h | 0 Kommentare
Ciudad Juarez, eine Stadt im Norden Mexikos, hat den höchsten Stand an registrierten Morden in ihrer Geschichte erreicht. Alleine in diesem Jahr wurden bis Mitte Oktober 1.986 Morde und damit 815 mehr als im Vorjahr registriert. Damit gilt Ciudad ►
Dominikanische Republik erhält von Brasilien Spende gegen die Tollwut
22. Oktober 2009 - 19:00h | 0 Kommentare
Auf der Dominikanischen Republik ist die Tollwut bei Tieren weit verbreitet. Auch Menschen fallen der Krankheit in dem Karibikstaat zum Opfer. Nun hat Brasilien der Dominikanischen Republik 1.5 Millionen Impfdosen gegen die Virusinfektion gespendet.
Internationale Buchmesse auf Puerto Rico eröffnet
22. Oktober 2009 - 14:10h | 0 Kommentare
Auf Puerto Rico öffnete heute die zwölfte Ausgabe der "Feria Internacional del Libro de Puerto Rico". Zu dieser Internationalen Buchmesse werden mehr als 85.000 Besucher erwartet.
El Niño sorgt für Energiekrise in Venezuela
22. Oktober 2009 - 13:24h | 2 Kommentare
Das Wetterphänomen El Niño sorgt dieses Jahr in der Karibik für eine bis dato ruhige Hurrikan-Saison. Allerdings verursachen die damit verbundenen ausbleibenden Niederschläge nun eine Energiekrise in Venezuela.
Supermodel eröffnet neues Jugendzentrum auf Haiti
22. Oktober 2009 - 11:20h | 0 Kommentare
Auf Haiti hat die HIV-Prävalenz epidemische Ausmaße erreicht. Mehr als 200.000 Menschen leiden an der Krankheit - es ist die höchste HIV-Rate in der gesamten Karibik. Nun wurde für die Strassenkinder ein neues Jugendzentrum eröffnet.
22. Oktober 2009 - 10:32h | 0 Kommentare
Interamerikanische Bank genehmigt 500 Mio. US$ Kredit für Dominikanische Republik
Da auf der Dominikanischen Republik große Engpässe im Energiesektor herrschen, billigte die Inter-American Development Bank einen US $ 500 Millionen Kredit für den Karibik ►
22. Oktober 2009 - 09:50h | 0 Kommentare
Militärputsch auf Honduras: OAS verurteilt Einschüchterungen gegen Brasilianische Botschaft
Seit mehreren Wochen befindet sich der gestürzte honduranische Präsident Manuel Zelaya in der brasilianischen Botschaft in Tegucigalpa, der Hauptstadt Honduras. Der Ständige Rat ►
22. Oktober 2009 - 08:40h | 0 Kommentare
A(H1N1): Karibik erwartet erste Lieferung des Impfstoffes
Die Mitgliedstaaten der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM) erwarten die zweite Welle der Schweinegrippe in der kalten Jahreszeit von Dezember bis Januar. Ende November wird nun ►
22. Oktober 2009 - 00:13h | 0 Kommentare
Bolivien meldet Anspruch auf gefundenen Goldschatz vor Portugal an
US-amerikanische Forscher fanden im Jahr 2007 vor der Küste von Portugal in einem versunkenen Schiffs-Wrack Tausende von Gold-und Silbermünzen. Die Regierung von Bolivien will ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …