Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. November 2009
Der Internationale Strafgerichtshof und Kolumbien
03. November 2009 - 22:36h | 0 Kommentare
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag kann jetzt auch in Kolumbien Kriegsverbrechen untersuchen. Mit dreimonatiger Verspätung wurde Kolumbien zum 1.11.2002 Mitglied. Auch wenn es seit dem 1.11.2009 mithin „leichter“ sein kann für den internationalen Strafgerichtshof, so gilt doch ►
Sodo-Wasser reinigt die Seele auf Haiti
03. November 2009 - 21:37h | 0 Kommentare
Auf der Dominikanischen Republik und Haiti gibt es noch Naturparadiese zu entdecken. Eines davon ist Ville-Bonheur, Saut d'Eau oder Sodo, verschlafenes Bergstädtchen mit 35'000 Einwohnern auf Haiti.
Außenhandel von Kuba stark rückläufig
03. November 2009 - 20:52h | 0 Kommentare
In den ersten neun Monaten des Jahres 2009 verzeichnete Kubas Außenhandel einen Rückgang um 36 Prozent. Die kubanische Regierung verhandelt bei der XXVII Internationalen Messe von Havanna mit Unternehmen aus Brasilien, Spanien, Venezuela, China, Vietnam, Angola und Russland über ►
Hugo Chávez: Reiche sind für Wasserknappheit in Venezuela verantwortlich
03. November 2009 - 19:35h | 1 Kommentar
Venezuela wird derzeit von einer Dürreperiode heimgesucht. Viele Stauseen des Landes sind bereits ausgetrocknet oder führen kaum noch Wasser. Erstmals ist auch die Hauptstadt Caracas direkt von der anhaltenden Trockenheit betroffen. Präsident Hugo Chávez macht derweil die reiche Oberschicht ►
Kanadische WestJet Airlines fliegt auf die Karibikinsel Kuba
03. November 2009 - 15:04h | 0 Kommentare
Die kanadische Billigfluggesellschaft "WestJet Airlines" hat ihren Flugbetrieb nach Kuba aufgenommen. Die Airline fliegt zukünftig dreimal in der Woche nach Varadero, zweimal nach Cayo Coco in der zentralen Provinz Ciego de Ávila sowie einmal nach Holguin.
A (H1N1): Rotes Kreuz unterstützt die Karibik-Staaten
03. November 2009 - 13:27h | 0 Kommentare
Die Teams des Roten Kreuzes sind auf der Dominikanischen Republik, Belize, Aruba, Jamaika und St. Lucia im Einsatz. Sie unterstützen die Behörden im Kampf gegen das Virus der Schweinegrippe A (H1N1) auf Flughäfen sowie bei der Ankunft von Kreuzfahrtschiffen.
03. November 2009 - 11:46h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik startet landesweite Kampagne gegen Dengue-Fieber
Auf der Karibikinsel Hispaniola, welche sich Haiti und die Dominikanische Republik teilen, ist das Dengue-Fieber weit verbreitet. Die hohen Fallzahlen der Virusinfektion zwingt die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …