Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
8. November 2009
Die Grüne Grenze zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik
08. November 2009 - 20:30h | 0 Kommentare
Die Staatsgrenze zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik verläuft quer durch den Graben von der Cul-de-Sac-Depression zur Enriquillo-Senke und über die vier Bergketten, die die Insel Hispaniola durchziehen. An der Grünen Grenze wurden allein 2008 über 26.000 Personen verhaftet, ►
„Hurrikan Ida“: Fast 130 Tote in El Salvador
08. November 2009 - 14:39h | 2 Kommentare
"Hurrikan Ida" hat beim Auftreffen auf das Festland in El Salvador mehr als 124 Menschenleben gefordert. Das National Hurricane Center in Miami hatte den Tropensturm kurz zuvor wieder zu einem Hurrikan herauf gestuft. Nun nimmt er Kurs auf den ►
Die Erlauchtesten Mitarbeiter des Armenhauses von Haiti
08. November 2009 - 13:39h | 0 Kommentare
Haiti und die Dominikanische Republik erscheinen immer öfter in der Weltpresse. Die Regierung Haitis ist täglich einige Zeilen wert, selbst in den größten Zeitungen des Nachbarlandes, der Dominikanischen Republik.
Hugo Chávez fordert Bürger per SMS zu Sparmassnahmen auf
08. November 2009 - 12:13h | 0 Kommentare
Um der Energiekrise in Venezuela entgegenzutreten ergreift die Regierung immer drastischere Maßnahmen. Die venezolanische Regierung verschickte nun eine Aufforderung zur Energieeinsparung an tausende Bürger per SMS auf ihre Mobiltelefone.
Tropensturm Ida sorgt für Alarm in der Karibik
08. November 2009 - 04:14h | 0 Kommentare
Die Gefahr durch den Tropensturm "Ida" besteht weiter. Derzeit bewegt er sich mit Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h in Richtung Yucatan, die Cayman-Inseln und der Westküste Kubas. Nach Berechnungen der Meteorologischen Institute besteht für die Dominikanische Republik und Haiti ►
Guatemala will Atitlán-See retten
08. November 2009 - 02:05h | 0 Kommentare
Der "Lago de Atitlán" ist der drittgrößte See in Guatemala und dient vielen Menschen als Lebensgrundlage. Das Einleiten von unbehandelten kommunalen und industriellen Abfällen hat zu schweren Umweltschäden geführt, denen die Regierung nun mit einem Aktionsplan entgegentreten will.
08. November 2009 - 00:16h | 0 Kommentare
Tollwut tötet Indigene in Peru
Im Regenwald in Peru wurden fünf Menschen von Fledermäusen gebissen. Sie starben, weil sie in dem schwer erreichbaren Gebiet nicht rechtzeitig mit einem Gegenmittel ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …