Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. November 2009
Regierung der Dominikanischen Republik ehrt Omar Sharif
20. November 2009 - 21:28h | 0 Kommentare
Omar Sharif ist ein ägyptischer Schauspieler und international bekannter Bridge-Spieler. Die Regierung der Dominikanischen Republik ehrte ihn mit dem Orden Cristóbal Colón.
Präsident von Salvador genießt die meiste Zustimmung bei der Bevölkerung
20. November 2009 - 20:49h | 0 Kommentare
US-Präsident Barack Obama hat keinen grosen Ruckhalt bei der eigenen Bevölkerung. Die Präsidenten von Brasilien, El Salvador, Chile, Costa Rica, Uruguay, und Mexico sind laut einer Studie vor ihm platziert. Die Präsidenten der Dominikanischen Republik und Venezuela folgen auf ►
Ricky Martin sammelt Spenden für Kinder in Puerto Rico
20. November 2009 - 18:50h | 0 Kommentare
Ricky Martin ist ein puerto-ricanischer Pop-Sänger. Die Singleauskopplung "La Copa De La Vida" wurde zur Hymne der Fußballweltmeisterschaft 1998 und verschaffte Ricky Martin auch ausserhalb von Puerto Rico weltweite Bekanntheit. Seit vielen Jahren engagiert er sich für karitative Einrichtungen.
Peru und Deutschland unterzeichnen Kooperationsabkommen
20. November 2009 - 17:41h | 0 Kommentare
Peru, ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt im Norden an Ecuador und Kolumbien, im Osten an Brasilien, im Südosten an Bolivien, im Süden an Chile und im Westen an den Pazifik. Peru hat trotz einiger außenwirtschaftlicher Erfolge ►
Argentinischer Sänger Sandro vor Herz und Lungentransplantation
20. November 2009 - 17:09h | 2 Kommentare
Sandro, beliebter Künstler aus Argentinien ist seit seinem 11. Lebensjahr vom Tabak abhängig. Nun muss er sich einer Herz und Lungentransplantation unterziehen.
Kinderarbeiter in Haiti
20. November 2009 - 16:13h | 0 Kommentare
Kinderarbeiter gibt esin ganz Lateinamerika. In Haiti, der Dominikanischen Republik und in Brasilien sind sie ein leichtes Opfer für Menschenhändler und Schlepperbanden.
20. November 2009 - 15:44h | 0 Kommentare
IDB genehmigt Kredit für Bolivien
Das Straßennetz in Bolivien befindet sich zum Teil in einem katastrophalen Zustand. Es verbindet die wichtigsten Städte des Landes mit Chile, Peru, sowie Brasilien ►
20. November 2009 - 14:29h | 0 Kommentare
Peruanische Einwanderer in Chile berichten von Feindseligkeiten
Eine Spionageaffäre entzweit die Erzfeinde Peru und Chile und erregt die Gemüter zunehmend. Nun berichten peruanische Migranten von Feindseligkeiten ihnen gegenüber.
20. November 2009 - 12:45h | 0 Kommentare
EU unterstützt Peru im Kampf gegen chronische Unterernährung
In Peru leiden viele Kinder an chronischer Unterernährung. Die Europäische Union unterstützt den Andestaat nun bei seinem Kampf gegen dieses landesweite Problem.
20. November 2009 - 11:48h | 0 Kommentare
Präsident der Tschechischen Republik in Peru eingetroffen
Die Tschechische Republik entstand am 1. Januar 1993 als Nachfolgestaat der Tschechoslowakei. Der Staat ist Mitglied der NATO und trat am 1. Mai ►
Tweet
Teilen
20. November 2009 - 09:00h | 0 Kommentare
Barack Obama schreibt Yoani Sanchez
Yoani Sánchez ist eine kubanische Philologin. Bekannt wurde sie als Autorin des ersten unzensierten Blogs aus Kuba namens „Generación Y“, in dem sie u. ►
20. November 2009 - 08:30h | 0 Kommentare
USA unterstützen den Schutz des Regenwaldes
Immergrüne, tropische Regenwälder entstanden auf allen Kontinenten, vor allem in Südamerika und Ozeanien. Das Amazonasbecken, das von Brasilien, Venezuela, Bolivien, Peru und Kolumbien umschlossen ►
20. November 2009 - 07:56h | 0 Kommentare
US-Reiseverbot nach Kuba in den Hintergrund getreten
Der US-Senat will das Reiseverbot auf die Karibikinsel Kuba für US-Amerikaner aufheben. Das Wirtschafts- und Handelsembargo der USA wurde am 7. Februar 1962 durch ►
20. November 2009 - 07:32h | 2 Kommentare
Venezuela sprengt Brücken an der Grenze zu Kolumbien
Die nördlichen Nachbarstaaten von Brasilien, Venezuela und Kolumbien, befinden sich in einer politischen Krise. Nach den jüngsten Vorkomnissen an der gemeinsamen Grenze legt Kolumbien ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …