Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
24. November 2009
Der Nationalpark von Descubierta
24. November 2009 - 20:19h | 0 Kommentare
La Descubierta befindet sich in der Dominikanischen Republik. Doch wie in der Dominikanischen Republik üblich, arbeiten hier fast nur Haitianer und Sklaven, auf den Plantagen zu hunderten, in den Hotels vereinzelt - so war es auch hier.
Bewohner von Peru lieben „Panettone“
24. November 2009 - 19:48h | 0 Kommentare
Der Panettone ist bei der Bevölkerung von Peru äußerst beliebt. Die Mailänder Kuchenspezialität verzeichnet einen rasanten Umsatzzuwachs im südamerikanischen Andenstaat.
Wahlen in Honduras finden unter Putschistenregime statt
24. November 2009 - 17:36h | 1 Kommentar
Vor einigen Wochen flüchtete der rechtmässige Präsident von Honduras, Manuel Zelaya, in die Botschaft von Brasilien. Für die nächsten Wahlen am 29. November hat der Oberste Wahlgerichtshof 4,7 Millionen registrierte Wähler angekündigt.
Shakira startet Sonderausgabe von „She Wolf“
24. November 2009 - 14:41h | 0 Kommentare
Shakira ist eine Pop-Rock-Sängerin und Songwriterin aus Kolumbien. Ihr erstes englischsprachiges Album machte sie zu einem globalen Popstar. Insgesamt hat sie über 75 Millionen Tonträger verkauft. Shakira spendete über 40 Millionen Dollar um den Wiederaufbau der von Naturkatastrophen zerstörten ►
Schlangen in Haiti wechseln das Hemd wie Männer die Frauen
24. November 2009 - 14:06h | 0 Kommentare
Schlangen trifft man in Haiti und der Dominikanischen Republik sehr oft. Ich freue mich ob diesem neuen Beweis dass in meinem Garten Riesenschlangen leben und bat meine Getreuen inständig um Schonung, falls sie jemals eine zu Gesicht bekämen.
Starke Regenfälle in Argentinien führen zu Evakuierungen
24. November 2009 - 10:44h | 0 Kommentare
Während in einigen Landesteilen in Argentinien seit Monaten eine anhaltende Dürre herrscht, wird der Nordosten von starken Regenfällen heimgesucht. Hunderte von Familien mussten evakuiert werden.
24. November 2009 - 09:53h | 0 Kommentare
Iranischer Präsident wird in Bolivien erwartet
Nach seinem Besuch in Brasilien, der von Protesten begleitet war, wird der Präsident von Iran, Mahmoud Ahmadinejad, in Bolivien erwartet. Am Dienstagabend wird ►
24. November 2009 - 08:59h | 0 Kommentare
Australischer Außenminister zu Besuch auf Kuba eingetroffen
Australien will seine Beziehungen zu den Ländern Lateinamerikas und der Karibik verstärken. Dabei nahm das Land nach zwei Jahrzehnen wieder diplomatische Beziehungen mit Kuba ►
24. November 2009 - 08:12h | 0 Kommentare
Dänische Experten restaurieren Wandmalereien auf Kuba
Der als Asger Oluf Jørgensen geborene Jorn begann nach einer Lehrerausbildung 1930 zu malen. 11 Wandmalereien des Malers werden nun in Kuba, im Büro ►
24. November 2009 - 07:18h | 1 Kommentar
Die Holzschnitzer von Haiti
In Haiti und der Dominikanischen Republik werden lebende Bäume beschnitzt. Dies zeugt zwar von der überkochenden Energie der Einwohner, aber nicht von allzu viel ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …