Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. November 2009
Ex-Guerillero Mujica gewinnt Präsidentschaftswahl in Uruguay
29. November 2009 - 23:34h | 0 Kommentare
José Mujica (75) hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Uruguay gewonnen. Dies geht aus letzten Hochrechnungen hevor. Demnach kam der linksgerichtete Ex-Guerillero auf rund 52 Prozent der Stimmen. Sein Gegner, Ex-Präsident Luis Alberto Lacalle konnte etwa 45 Prozent ►
Attraktion des Zoos von Santo Domingo stirbt an Herzinfarkt
29. November 2009 - 21:26h | 1 Kommentar
Der National Zoological Park (ZOODOM) in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik Santo Domingo ist einer der größten Zoos in Lateinamerika. Nun starb die Attraktion des Tierparks am einem Herzinfarkt.
Bolívar, Fidel Castro und Che wichtigste historische Persönlichkeiten
29. November 2009 - 19:51h | 0 Kommentare
Historische Persönlichkeiten gibt es in Brasilien, Kuba, Venezuela oder in Peru. Nun wurde eine Liste der grössten historischen Persönlichkeiten Lateinamerikas der letzten 200 Jahre veröffentlicht.
Auch Uruguay will Wahlen in Honduras nicht anerkennen
29. November 2009 - 17:27h | 0 Kommentare
Uruguay will laut Aussage seines amtierenden Präsidenten Tabaré Vázquez die heute in Honduras stattfindenden Präsidentschaftswahlen nicht anerkennen. Das kleine südamerikanische Land stellt sich damit auf die Seite von Brasilien und Argentinien, die das Votum ebenfalls als illegitim betrachten.
UFOs über Argentinien
29. November 2009 - 17:22h | 2 Kommentare
Es gibt viele Berichte von UFOS. Längs des bergischen Dschungels der östlichen Anden, in Bolivien, Brasilien und Chile werden immer wieder Erscheinungen gemeldet. In Peru wurden vor zwei Tagen tausende Menschen Zeuge eines ungewöhnlichen Phänomens am Himmel über Lima. ►
Lateinamerika bleibt vorrangiges Ziel spanischer Unternehmer
29. November 2009 - 11:57h | 0 Kommentare
Die Rekolonialisierung Lateinamerikas ist in vollem Gange. Viele spanische Unternehmen haben in einigen Wirtschaftsbereichen in Lateinamerika eine inzwischen fast hegemoniale Stellung. Die gemeinsame Kultur gewährt ihnen dabei einen gewissen Vorteil.
29. November 2009 - 10:51h | 0 Kommentare
Globale Erwärmung gefährdet Schildkrötenpopulation
Im staatlichen Naturpark Corales del Rosario und San Bernardo in Kolumbien erforschen Wissenschaftler seit mehreren Jahren das Verhalten der dort ansässigen grünen Meeresshildkröte. Nach ►
29. November 2009 - 09:53h | 0 Kommentare
“A(H1N1)”: Hoher epidemiologischer Anteil der Schweinegrippe in Venezuela
Der Virus der Schweinegrippe ist in ganz Lateinamerika verbreitet. In Venezuela wird von einem hohen epidemiologischen Anteil der Influenza berichtet.
29. November 2009 - 09:11h | 0 Kommentare
Starke bewaffnete Konflikte in Kolumbien
Die FARC sind eine linksgerichtete, sich selbst als marxistisch bezeichnende kolumbianische Guerillabewegung, die seit dem Jahr 1964 einen bewaffneten Kampf gegen den Staat Kolumbien, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
Die Sicherheitskräfte Panamas und der Vereinigten Staaten führen die gemeinsame Übung "Panamax 2025" mit Simulationen zur Verteidigung und z …
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
In nur drei Jahren hat sich Brasiliens äußerst populäres Pix-Zahlungssystem zur beliebtesten Zahlungsmethode des Landes entwickelt. Es ersetzt in viel …