Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Dezember 2009
Dominikanische Republik erwartet Ansturm zu Weihnachten
11. Dezember 2009 - 23:39h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik ist eine der beliebtesten Feriendestinationen in der Karibik. Besonders zu Weihnachtszeit werden hundert tausende Fluggäste die Flughäfen des Landes bevölkern.
Manuel Zelaya und Porfirio Lobo reisen in die Dominikanische Republik
11. Dezember 2009 - 22:46h | 1 Kommentar
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, wird in der politischen Krise in Honduras als Vermittler auftreten. Der durch einen Putsch gestürzte rechtmässige Präsident Manuel Zelaya und sein neu gewählter Nachfolger, Porfirio Lobo, werden im National Palace in Santo ►
Peru exportiert Ethanol nach Holland
11. Dezember 2009 - 22:05h | 0 Kommentare
Mit den Ölkrisen der 1970er Jahre fand Ethanol als Kraftstoff weltweit neues Interesse. Die Industriestaaten kaufen im großen Stil Biosprit aus Brasilien. Der Treibstoff, hergestellt aus Zuckerrohr, gilt als äußerst preiswert. Inzwischen produzieren immer mehr Länder in ganz Lateinamerika ►
CAF genehmigt Millionen-Kredit für Kolumbien
11. Dezember 2009 - 20:44h | 0 Kommentare
Mehrere Länder in Lateinamerika leiden unter einer anhaltenden Dürre. Viele Wasserkraftwerke können den Energiebedarf nicht mehr decken. Dies zwingt die Regierungen zu Rationalisierungsmaßnahmen. Kolumbien wurde nun von der CAF ein Millionenkredit für den Bau eines neuen Wasserkraftwerks genehmigt.
„El Nino“ führt zu stärkeren Regenfällen in Peru und Ecuador
11. Dezember 2009 - 19:52h | 0 Kommentare
Das Wetterphänomen El Niño sorgte dieses Jahr in der Karibik für eine ruhige Hurrikan-Saison. Haiti, Kuba und die Dominikanische Republik blieben verschont. In den nächsten Monaten soll El Niño für verstärkte Niederschläge in Peru und Ecuador sorgen.
Gefährliche Überfahrt
11. Dezember 2009 - 17:06h | 0 Kommentare
Endlich sollte es weiter gehen. Das Boot war repariert-was sollte noch passieren. Der Traum von Solveigh Köllner konnte nun wirklich beginnen. Tobago, die Trauminsel in der Karibik, lag zum greifen nahe.
11. Dezember 2009 - 16:01h | 0 Kommentare
Präsidenten von Brasilien und den USA am besten bewertet
Die Präsidenten der USA und Brasilien genießen innerhalb der Bevölkerung ihres Landes ein hohes Ansehen. Im Vergleich mit anderen Staatsoberhäuptern liegen sie ebenfalls an ►
11. Dezember 2009 - 14:53h | 0 Kommentare
IFC unterstützt Dominikanische Republik bei Flughafen-Ausbau
Punta Cana ist eine Region in der Provinz La Altagracia im Südosten der Dominikanischen Republik und wird im Gegensatz zur restlichen Insel ganztägig mit ►
11. Dezember 2009 - 14:18h | 0 Kommentare
Endemische Reptilienarten auf St. Lucia vom Aussterben bedroht
St. Lucia ist ein unabhängiger, karibischer Inselstaat im Commonwealth of Nations. Es liegt nördlich von St. Vincent und den Grenadinen und südlich von Martinique. ►
11. Dezember 2009 - 12:07h | 0 Kommentare
Jamaika leidet unter einer schweren Dürre
Viele Länder in ganz Lateinamerika leiden unter dem Klimawandel. In Belize, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, El Salvador, Guatemala, Honduras und Panama herrschen Dürre, ►
Tweet
Teilen
11. Dezember 2009 - 10:28h | 0 Kommentare
Ist Demokratie die richtige Staatsform für Haiti?
Ich habe mich immer wieder gefragt, ob eine weit gehende Demokratie die richtige Staatsform sei für Haiti, dass sich die Karibikinsel Hispaniola mit der ►
11. Dezember 2009 - 08:58h | 0 Kommentare
Falco: „The Spirit never dies“
Falco, der erfolgreichste Österreichische Popstar aller Zeiten, starb am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall in seiner Wahlheimat, der Dominikanischen Republik. Die posthume Veröffentlichung ►
11. Dezember 2009 - 07:35h | 0 Kommentare
CEPAL hat Zweifel an Ende der Krise in Lateinamerika
Die weltweite Finanzkrise hat die Länder Lateinamerikas und der Karibik arg gebeutelt. Nun scheinen sie sich langsam zu erholen. Für das Jahr 2010 wird ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …