Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. Dezember 2009
Dominikanische Republik erwartet Ansturm zu Weihnachten
11. Dezember 2009 - 23:39h | 0 Kommentare
Die Dominikanische Republik ist eine der beliebtesten Feriendestinationen in der Karibik. Besonders zu Weihnachtszeit werden hundert tausende Fluggäste die Flughäfen des Landes bevölkern.
Manuel Zelaya und Porfirio Lobo reisen in die Dominikanische Republik
11. Dezember 2009 - 22:46h | 1 Kommentar
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, wird in der politischen Krise in Honduras als Vermittler auftreten. Der durch einen Putsch gestürzte rechtmässige Präsident Manuel Zelaya und sein neu gewählter Nachfolger, Porfirio Lobo, werden im National Palace in Santo ►
Peru exportiert Ethanol nach Holland
11. Dezember 2009 - 22:05h | 0 Kommentare
Mit den Ölkrisen der 1970er Jahre fand Ethanol als Kraftstoff weltweit neues Interesse. Die Industriestaaten kaufen im großen Stil Biosprit aus Brasilien. Der Treibstoff, hergestellt aus Zuckerrohr, gilt als äußerst preiswert. Inzwischen produzieren immer mehr Länder in ganz Lateinamerika ►
CAF genehmigt Millionen-Kredit für Kolumbien
11. Dezember 2009 - 20:44h | 0 Kommentare
Mehrere Länder in Lateinamerika leiden unter einer anhaltenden Dürre. Viele Wasserkraftwerke können den Energiebedarf nicht mehr decken. Dies zwingt die Regierungen zu Rationalisierungsmaßnahmen. Kolumbien wurde nun von der CAF ein Millionenkredit für den Bau eines neuen Wasserkraftwerks genehmigt.
„El Nino“ führt zu stärkeren Regenfällen in Peru und Ecuador
11. Dezember 2009 - 19:52h | 0 Kommentare
Das Wetterphänomen El Niño sorgte dieses Jahr in der Karibik für eine ruhige Hurrikan-Saison. Haiti, Kuba und die Dominikanische Republik blieben verschont. In den nächsten Monaten soll El Niño für verstärkte Niederschläge in Peru und Ecuador sorgen.
Gefährliche Überfahrt
11. Dezember 2009 - 17:06h | 0 Kommentare
Endlich sollte es weiter gehen. Das Boot war repariert-was sollte noch passieren. Der Traum von Solveigh Köllner konnte nun wirklich beginnen. Tobago, die Trauminsel in der Karibik, lag zum greifen nahe.
11. Dezember 2009 - 16:01h | 0 Kommentare
Präsidenten von Brasilien und den USA am besten bewertet
Die Präsidenten der USA und Brasilien genießen innerhalb der Bevölkerung ihres Landes ein hohes Ansehen. Im Vergleich mit anderen Staatsoberhäuptern liegen sie ebenfalls an ►
11. Dezember 2009 - 14:53h | 0 Kommentare
IFC unterstützt Dominikanische Republik bei Flughafen-Ausbau
Punta Cana ist eine Region in der Provinz La Altagracia im Südosten der Dominikanischen Republik und wird im Gegensatz zur restlichen Insel ganztägig mit ►
11. Dezember 2009 - 14:18h | 0 Kommentare
Endemische Reptilienarten auf St. Lucia vom Aussterben bedroht
St. Lucia ist ein unabhängiger, karibischer Inselstaat im Commonwealth of Nations. Es liegt nördlich von St. Vincent und den Grenadinen und südlich von Martinique. ►
11. Dezember 2009 - 12:07h | 0 Kommentare
Jamaika leidet unter einer schweren Dürre
Viele Länder in ganz Lateinamerika leiden unter dem Klimawandel. In Belize, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, El Salvador, Guatemala, Honduras und Panama herrschen Dürre, ►
Tweet
Teilen
11. Dezember 2009 - 10:28h | 0 Kommentare
Ist Demokratie die richtige Staatsform für Haiti?
Ich habe mich immer wieder gefragt, ob eine weit gehende Demokratie die richtige Staatsform sei für Haiti, dass sich die Karibikinsel Hispaniola mit der ►
11. Dezember 2009 - 08:58h | 0 Kommentare
Falco: „The Spirit never dies“
Falco, der erfolgreichste Österreichische Popstar aller Zeiten, starb am 6. Februar 1998 bei einem Autounfall in seiner Wahlheimat, der Dominikanischen Republik. Die posthume Veröffentlichung ►
11. Dezember 2009 - 07:35h | 0 Kommentare
CEPAL hat Zweifel an Ende der Krise in Lateinamerika
Die weltweite Finanzkrise hat die Länder Lateinamerikas und der Karibik arg gebeutelt. Nun scheinen sie sich langsam zu erholen. Für das Jahr 2010 wird ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …