Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Januar 2010
Erdbeben in Haiti war 35 Mal stärker als die Hiroshima-Bombe
14. Januar 2010 - 23:48h | 1 Kommentar
Das gewaltige Erdbeben, welches Haiti am Dienstag völlig überraschend heimsuchte, hatte die 35 fache Sprengkraft der Atombombe über Hiroshima.
Beben in Haiti war laut Wissenschaftlern vorprogrammiert
14. Januar 2010 - 16:20h | 0 Kommentare
Ein Grossteil der entstandenen Schäden beim verheerenden Erdbeben in Haiti ist laut Wissenschaftler auf die ungenügende Bauweise zurückzuführen. Da Haiti nicht auf Erdbebensicherheit fokussiert ist, wurde bei der Errichtung von Gebäuden keine seismische Bauvorschrift angewandt.
Panik und Plünderungen auf den Straßen von Haiti
14. Januar 2010 - 15:11h | 0 Kommentare
Haiti, das ärmste Land der westlichen Hemisphäre, bietet ein ergreifendes Bild der Verwüstung. Scharen von Obdachlosen und Plünderern ziehen durch die Strassen. Überall herrscht Panik, Verzweiflung und Flehen nach Hilfe.
Rotes Kreuz: Bis zu 50.000 Tote in Haiti
14. Januar 2010 - 14:10h | 0 Kommentare
Laut Angaben des Roten Kreuzes kostete das Erdbeben in Haiti bis zu 50.000 Menschen das Leben. Etwa 3 Millionen Menschen sind von den Auswirkungen des schweren Bebens vom Dienstag direkt betroffen.
Yulia Tymoshenko: Ich bin die Reinkarnation von Evita Perón
14. Januar 2010 - 13:49h | 1 Kommentar
Julija Wolodymyriwna Tymoschenko ist eine ukrainische Politikerin und seit Dezember 2007 Premierministerin der Ukraine. Die aussichtsreiche Kandidatin für die am Sonntag stattfinden Präsidentschaftswahlen sieht sich als Reinkarnationen des argentinischen Mythos Evita Peron.
USA setzen Rückführung von Haitianern nach Erdbeben aus
14. Januar 2010 - 11:58h | 0 Kommentare
Die USA haben mit sofortiger Wirkung die Abschiebung von undokumentierten Haitianern angesichts der schweren Naturkatastrophe in Haiti ausgesetzt.
14. Januar 2010 - 11:34h | 1 Kommentar
Präsident der Dominikanischen Republik besucht als erster Staatschef Haiti
Ein verheerendes Erdbeben hat grosse Teile der Karibikinsel Haiti komplett zerstört. Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, besucht als erster Staatschef die Hauptstadt ►
14. Januar 2010 - 11:00h | 1 Kommentar
Bombendrohung auf Flug von Amsterdam nach Aruba
Eine Bombendrohung an Bord einer Boeing 767 auf dem Flug von Amsterdam nach Aruba zwang die Piloten zu einem ausserplanmäßigen Stopp auf dem Flughafen ►
14. Januar 2010 - 10:24h | 0 Kommentare
Präsident der Dominikanischen Republik koordiniert Hilfslieferungen nach Haiti
Haiti, der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik, wurde von einem verheerenden Erdbeben total zerstört. Die Regierung der Dominikanischen Republik schickte umgehend humanitäre Hilfe nach Haiti. ►
14. Januar 2010 - 10:00h | 0 Kommentare
Erhöhte Kontrollen an der Grenze zu Haiti
Die Dominikanische Republik hat ihre Grenze zu Haiti verstärkt. Die Regierung erwartet einen massiven Zustrom von Erdbeben-Überlebenden aus Haiti.
Tweet
Teilen
14. Januar 2010 - 08:04h | 0 Kommentare
Weltbank spendet für Gletscher in Peru
Die Gletscherregion der Anden ist ein hoch komplexes Ökosystem, welches Auswirkungen auf das weltweite Klima hat. Zum Schutz der tropischen Andenregion spendet die Weltbank ►
14. Januar 2010 - 07:25h | 1 Kommentar
Ein mobiles Krankenhaus für tausende Opfer
Die internationale Hilfe trifft nur langsam im total vom Erdbeben zerstörten Haiti, über Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ein. In Port au ►
14. Januar 2010 - 04:39h | 2 Kommentare
Dank SMS-Nachricht aus den Trümmern in Haiti gerettet
Eine Kanadierin hatte einen besonderen Schutzengel. Sie überlebte das Erdbeben unverletzt in einem eingestürzten Haus. Da sie sich nicht selbst befreien konnte schickte sie ►
14. Januar 2010 - 03:20h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik wird Drehscheibe der Hilfsaktionen für Haiti
Das schwere Erdbeben auf der Karibikinsel Hispaniola verschonte die Dominikanische Republik. Im Nachbarstaat Haiti gab es zehntausende von Toten. Die Organisation World Food Program ►
14. Januar 2010 - 02:17h | 0 Kommentare
Behörden in Kolumbien beschlagnahmen 100 Gewehre für die FARC
Die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) sind gegenwärtig die größte Guerillaorganisation Lateinamerikas. Der Polizei von Kolumbien gelang es nun, eine Waffenlieferung an die Rebellen abzufangen.
14. Januar 2010 - 01:43h | 0 Kommentare
Evo Morales identifiziert sich mit dem Film „Avatar“
Das Science Fiction-Epos "Avatar" schlägt sämtliche Kassenrekorde und könnte der erfolgreichste Film aller Zeiten werden. Evo Morales, Präsident von Bolivien, identifizierte sich mit dem ►
14. Januar 2010 - 00:24h | 0 Kommentare
La teta asustada für den Goya-Preis nominiert
Claudia Llosa, die Nichte des peruanischen Schriftstellers Mario Vargas Llosa, wird mit ihrem Film "Eine Perle Ewigkeit" (Originaltitel: La teta asustada) am spanischer Filmpreis ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …