Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Januar 2010
Erdbeben in Haiti war 35 Mal stärker als die Hiroshima-Bombe
14. Januar 2010 - 23:48h | 1 Kommentar
Das gewaltige Erdbeben, welches Haiti am Dienstag völlig überraschend heimsuchte, hatte die 35 fache Sprengkraft der Atombombe über Hiroshima.
Beben in Haiti war laut Wissenschaftlern vorprogrammiert
14. Januar 2010 - 16:20h | 0 Kommentare
Ein Grossteil der entstandenen Schäden beim verheerenden Erdbeben in Haiti ist laut Wissenschaftler auf die ungenügende Bauweise zurückzuführen. Da Haiti nicht auf Erdbebensicherheit fokussiert ist, wurde bei der Errichtung von Gebäuden keine seismische Bauvorschrift angewandt.
Panik und Plünderungen auf den Straßen von Haiti
14. Januar 2010 - 15:11h | 0 Kommentare
Haiti, das ärmste Land der westlichen Hemisphäre, bietet ein ergreifendes Bild der Verwüstung. Scharen von Obdachlosen und Plünderern ziehen durch die Strassen. Überall herrscht Panik, Verzweiflung und Flehen nach Hilfe.
Rotes Kreuz: Bis zu 50.000 Tote in Haiti
14. Januar 2010 - 14:10h | 0 Kommentare
Laut Angaben des Roten Kreuzes kostete das Erdbeben in Haiti bis zu 50.000 Menschen das Leben. Etwa 3 Millionen Menschen sind von den Auswirkungen des schweren Bebens vom Dienstag direkt betroffen.
Yulia Tymoshenko: Ich bin die Reinkarnation von Evita Perón
14. Januar 2010 - 13:49h | 1 Kommentar
Julija Wolodymyriwna Tymoschenko ist eine ukrainische Politikerin und seit Dezember 2007 Premierministerin der Ukraine. Die aussichtsreiche Kandidatin für die am Sonntag stattfinden Präsidentschaftswahlen sieht sich als Reinkarnationen des argentinischen Mythos Evita Peron.
USA setzen Rückführung von Haitianern nach Erdbeben aus
14. Januar 2010 - 11:58h | 0 Kommentare
Die USA haben mit sofortiger Wirkung die Abschiebung von undokumentierten Haitianern angesichts der schweren Naturkatastrophe in Haiti ausgesetzt.
14. Januar 2010 - 11:34h | 1 Kommentar
Präsident der Dominikanischen Republik besucht als erster Staatschef Haiti
Ein verheerendes Erdbeben hat grosse Teile der Karibikinsel Haiti komplett zerstört. Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, besucht als erster Staatschef die Hauptstadt ►
14. Januar 2010 - 11:00h | 1 Kommentar
Bombendrohung auf Flug von Amsterdam nach Aruba
Eine Bombendrohung an Bord einer Boeing 767 auf dem Flug von Amsterdam nach Aruba zwang die Piloten zu einem ausserplanmäßigen Stopp auf dem Flughafen ►
14. Januar 2010 - 10:24h | 0 Kommentare
Präsident der Dominikanischen Republik koordiniert Hilfslieferungen nach Haiti
Haiti, der Nachbarstaat der Dominikanischen Republik, wurde von einem verheerenden Erdbeben total zerstört. Die Regierung der Dominikanischen Republik schickte umgehend humanitäre Hilfe nach Haiti. ►
14. Januar 2010 - 10:00h | 0 Kommentare
Erhöhte Kontrollen an der Grenze zu Haiti
Die Dominikanische Republik hat ihre Grenze zu Haiti verstärkt. Die Regierung erwartet einen massiven Zustrom von Erdbeben-Überlebenden aus Haiti.
Tweet
Teilen
14. Januar 2010 - 08:04h | 0 Kommentare
Weltbank spendet für Gletscher in Peru
Die Gletscherregion der Anden ist ein hoch komplexes Ökosystem, welches Auswirkungen auf das weltweite Klima hat. Zum Schutz der tropischen Andenregion spendet die Weltbank ►
14. Januar 2010 - 07:25h | 1 Kommentar
Ein mobiles Krankenhaus für tausende Opfer
Die internationale Hilfe trifft nur langsam im total vom Erdbeben zerstörten Haiti, über Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ein. In Port au ►
14. Januar 2010 - 04:39h | 2 Kommentare
Dank SMS-Nachricht aus den Trümmern in Haiti gerettet
Eine Kanadierin hatte einen besonderen Schutzengel. Sie überlebte das Erdbeben unverletzt in einem eingestürzten Haus. Da sie sich nicht selbst befreien konnte schickte sie ►
14. Januar 2010 - 03:20h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik wird Drehscheibe der Hilfsaktionen für Haiti
Das schwere Erdbeben auf der Karibikinsel Hispaniola verschonte die Dominikanische Republik. Im Nachbarstaat Haiti gab es zehntausende von Toten. Die Organisation World Food Program ►
14. Januar 2010 - 02:17h | 0 Kommentare
Behörden in Kolumbien beschlagnahmen 100 Gewehre für die FARC
Die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) sind gegenwärtig die größte Guerillaorganisation Lateinamerikas. Der Polizei von Kolumbien gelang es nun, eine Waffenlieferung an die Rebellen abzufangen.
14. Januar 2010 - 01:43h | 0 Kommentare
Evo Morales identifiziert sich mit dem Film „Avatar“
Das Science Fiction-Epos "Avatar" schlägt sämtliche Kassenrekorde und könnte der erfolgreichste Film aller Zeiten werden. Evo Morales, Präsident von Bolivien, identifizierte sich mit dem ►
14. Januar 2010 - 00:24h | 0 Kommentare
La teta asustada für den Goya-Preis nominiert
Claudia Llosa, die Nichte des peruanischen Schriftstellers Mario Vargas Llosa, wird mit ihrem Film "Eine Perle Ewigkeit" (Originaltitel: La teta asustada) am spanischer Filmpreis ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …