Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Januar 2010
Gesundheitszustand der Indigenen in Lateinamerika ist alarmierend
15. Januar 2010 - 23:25h | 0 Kommentare
In Lateinamerika beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung eines Indigenen rund 20 Jahre weniger als bei der übrigen Bevölkerung der Welt. Diskriminierung, Armut und fehlender Zugang zur traditionellen Medizin stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der indigenen Völker in Lateinamerika ►
Ecuadors Präsident droht mit Ölförderung im Regenwald- Nationalpark
15. Januar 2010 - 20:48h | 0 Kommentare
Am 9. Januar drohte der ecuadorianische Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Radioansprache damit, die Ausbeutung des Erdöls entgegen aller bisherigen Absprachen zu starten.
Barack Obama trifft sich mit Bill Clinton und George W. Bush
15. Januar 2010 - 19:43h | 0 Kommentare
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, wird sich mit seinen Vorgängern Bill Clinton und George W. Bush im Weißen Haus in Washington treffen um weitere Hilfe aus Mitteln des privaten Sektors für den Wiederaufbau in Haiti zu organisieren.
Erdbeben erschüttert Nordosten von Venezuela
15. Januar 2010 - 17:58h | 1 Kommentar
Die Karibik kommt nicht zur Ruhe. Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erschütterte ein weiteres Beben Venezuela.
Präsident der Dominikanischen Republik fordert von der IG mehr Hilfe
15. Januar 2010 - 17:21h | 0 Kommentare
Laut dem Präsidenten der Dominikanischen Republik müssen die Weltbank, die Inter-American Development Bank, das gesamte System der Vereinten Nationen, die Europäische Union und die Mercosur einen mittel-bis langfristigen Plan fuer die Wiederherstellung von Haiti aufstellen.
Jean-Bertrand Aristide will nach Haiti reisen
15. Januar 2010 - 12:41h | 0 Kommentare
Der im Exil in Südafrika lebende haitianische Präsident Jean-Bertrand Aristide ist bereit in sein durch ein Erdbeben zerstörtes Land zurückkehren. Er zeigte sich sehr besorgt über die momentane Situation und teilte seine Bereitschaft zur Hilfe beim Wiederaufbau des Karibikstaates ►
15. Januar 2010 - 12:11h | 0 Kommentare
Kuba garantiert Nachhaltigkeit der Stromerzeugung
Mit der Inbetriebnahme von 37 modernen Stromerzeugungsanlagen wird die nationale Stromversorgung in Kuba billiger und effizienter.
15. Januar 2010 - 10:57h | 0 Kommentare
Kleine Wunder mitten in der Hölle von Haiti
Unter all dem Leid in Haiti ereignen sich auch immer wieder kleine Wunder. Mehrere Menschen, die fast 24 Stunden unter Trümmern begraben waren, konnten ►
15. Januar 2010 - 10:14h | 0 Kommentare
Französische Regierung fordert externen Schuldenerlass für Haiti
Das schwere Erdbeben in Haiti hinterließ einen materiellen Schaden in Milliardenhöhe. Die Französische Wirtschaftsministerin, Christine Lagarde, forderte nun einen Schuldenerlass Haitis gegenüber dem Pariser ►
15. Januar 2010 - 09:37h | 2 Kommentare
Mindestens 20 Insassen der Psychiatrischen Klinik in Havanna gestorben
Ungewoehnlich tiefe Temperaturen, die auf Kuba, Haiti, Mexiko und der Dominikanischen Republik auftraten, kosteten mehr als 20 psychisch Kranken Insassen der Psychiatrischen Klinik in ►
Tweet
Teilen
15. Januar 2010 - 07:41h | 1 Kommentar
Freihandelsabkommen zwischen China und Peru vor Bestätigung
Peru sreht vor dem Abschluss eines wichtiges Freihandelsabkommen mit China. Für die nächsten 40 Tage wird laut Aussagen des Ministers für Außenhandel und Tourismus ►
15. Januar 2010 - 00:23h | 1 Kommentar
Präsident von Haiti reist aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik
Das schwere Erdbeben in Haiti hat den Präsidenten, René Préval, sehr zugesetzt. Heute reist er aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …