Topnews des Tages
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Januar 2010
Gesundheitszustand der Indigenen in Lateinamerika ist alarmierend
15. Januar 2010 - 23:25h | 0 Kommentare
In Lateinamerika beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung eines Indigenen rund 20 Jahre weniger als bei der übrigen Bevölkerung der Welt. Diskriminierung, Armut und fehlender Zugang zur traditionellen Medizin stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der indigenen Völker in Lateinamerika ►
Ecuadors Präsident droht mit Ölförderung im Regenwald- Nationalpark
15. Januar 2010 - 20:48h | 0 Kommentare
Am 9. Januar drohte der ecuadorianische Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Radioansprache damit, die Ausbeutung des Erdöls entgegen aller bisherigen Absprachen zu starten.
Barack Obama trifft sich mit Bill Clinton und George W. Bush
15. Januar 2010 - 19:43h | 0 Kommentare
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, wird sich mit seinen Vorgängern Bill Clinton und George W. Bush im Weißen Haus in Washington treffen um weitere Hilfe aus Mitteln des privaten Sektors für den Wiederaufbau in Haiti zu organisieren.
Erdbeben erschüttert Nordosten von Venezuela
15. Januar 2010 - 17:58h | 1 Kommentar
Die Karibik kommt nicht zur Ruhe. Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erschütterte ein weiteres Beben Venezuela.
Präsident der Dominikanischen Republik fordert von der IG mehr Hilfe
15. Januar 2010 - 17:21h | 0 Kommentare
Laut dem Präsidenten der Dominikanischen Republik müssen die Weltbank, die Inter-American Development Bank, das gesamte System der Vereinten Nationen, die Europäische Union und die Mercosur einen mittel-bis langfristigen Plan fuer die Wiederherstellung von Haiti aufstellen.
Jean-Bertrand Aristide will nach Haiti reisen
15. Januar 2010 - 12:41h | 0 Kommentare
Der im Exil in Südafrika lebende haitianische Präsident Jean-Bertrand Aristide ist bereit in sein durch ein Erdbeben zerstörtes Land zurückkehren. Er zeigte sich sehr besorgt über die momentane Situation und teilte seine Bereitschaft zur Hilfe beim Wiederaufbau des Karibikstaates ►
15. Januar 2010 - 12:11h | 0 Kommentare
Kuba garantiert Nachhaltigkeit der Stromerzeugung
Mit der Inbetriebnahme von 37 modernen Stromerzeugungsanlagen wird die nationale Stromversorgung in Kuba billiger und effizienter.
15. Januar 2010 - 10:57h | 0 Kommentare
Kleine Wunder mitten in der Hölle von Haiti
Unter all dem Leid in Haiti ereignen sich auch immer wieder kleine Wunder. Mehrere Menschen, die fast 24 Stunden unter Trümmern begraben waren, konnten ►
15. Januar 2010 - 10:14h | 0 Kommentare
Französische Regierung fordert externen Schuldenerlass für Haiti
Das schwere Erdbeben in Haiti hinterließ einen materiellen Schaden in Milliardenhöhe. Die Französische Wirtschaftsministerin, Christine Lagarde, forderte nun einen Schuldenerlass Haitis gegenüber dem Pariser ►
15. Januar 2010 - 09:37h | 2 Kommentare
Mindestens 20 Insassen der Psychiatrischen Klinik in Havanna gestorben
Ungewoehnlich tiefe Temperaturen, die auf Kuba, Haiti, Mexiko und der Dominikanischen Republik auftraten, kosteten mehr als 20 psychisch Kranken Insassen der Psychiatrischen Klinik in ►
Tweet
Teilen
15. Januar 2010 - 07:41h | 1 Kommentar
Freihandelsabkommen zwischen China und Peru vor Bestätigung
Peru sreht vor dem Abschluss eines wichtiges Freihandelsabkommen mit China. Für die nächsten 40 Tage wird laut Aussagen des Ministers für Außenhandel und Tourismus ►
15. Januar 2010 - 00:23h | 1 Kommentar
Präsident von Haiti reist aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik
Das schwere Erdbeben in Haiti hat den Präsidenten, René Préval, sehr zugesetzt. Heute reist er aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
18. August 2025 | 14:53
Brasilien spendet Paraguay gepanzerte Mannschaftstransporter
18. August 2025 | 14:40
Reisewarnung für Mexiko: Politik, Kartelle und Tourismus prallen aufeinander
18. August 2025 | 14:15
Bolivien auf dem Weg in eine neue Ära
18. August 2025 | 02:19
Brasilien: Recht auf Ablehnung einer Bluttransfusion aus religiösen Gründen
17. August 2025 | 23:50
Wie der Prozess gegen Bolsonaro und seine Verbündeten vor dem Obersten Bundesgericht ablaufen wird
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
Nachdem Victoria Kjær Theilvig aus Dänemark im letzten Jahr gewonnen hat, ist die Welt gespannt, wer bei der Miss Universe 2025 gekrönt wird. Wie jede …
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
Zum ersten Mal in Südamerika beginnt am Mittwoch (20.) in der Arena Carioca 1 im Olympiapark im Westen von Rio de Janeiro die Weltmeisterschaft im rhy …
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
Während Bolivien sich auf eine hart umkämpfte Stichwahl um das Präsidentenamt am 19. Oktober 2025 vorbereitet, bei der der gemäßigte Rodrigo Paz Perei …
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
Die Veröffentlichung von Informationen über Minderjährige durch ihre Erziehungsberechtigten wird weltweit immer häufiger. Die kriminelle Ausnutzung di …
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Wenn wir von „Energie“ sprechen, meinen wir in der Regel die wirtschaftlichen Aspekte der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Dieser Begri …