Topnews des Tages
COVID-19-Impfstoffe: „Katastrophales moralisches Versagen“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2010
►
Januar
►
15
Nachrichten
►
15. Januar 2010
Gesundheitszustand der Indigenen in Lateinamerika ist alarmierend
15. Januar 2010 - 23:25h | 0 Kommentare
In Lateinamerika beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung eines Indigenen rund 20 Jahre weniger als bei der übrigen Bevölkerung der Welt. Diskriminierung, Armut und fehlender Zugang zur traditionellen Medizin stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der indigenen Völker in Lateinamerika ►
Ecuadors Präsident droht mit Ölförderung im Regenwald- Nationalpark
15. Januar 2010 - 20:48h | 0 Kommentare
Am 9. Januar drohte der ecuadorianische Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Radioansprache damit, die Ausbeutung des Erdöls entgegen aller bisherigen Absprachen zu starten.
Barack Obama trifft sich mit Bill Clinton und George W. Bush
15. Januar 2010 - 19:43h | 0 Kommentare
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, wird sich mit seinen Vorgängern Bill Clinton und George W. Bush im Weißen Haus in Washington treffen um weitere Hilfe aus Mitteln des privaten Sektors für den Wiederaufbau in Haiti zu organisieren.
Erdbeben erschüttert Nordosten von Venezuela
15. Januar 2010 - 17:58h | 1 Kommentar
Die Karibik kommt nicht zur Ruhe. Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erschütterte ein weiteres Beben Venezuela.
Präsident der Dominikanischen Republik fordert von der IG mehr Hilfe
15. Januar 2010 - 17:21h | 0 Kommentare
Laut dem Präsidenten der Dominikanischen Republik müssen die Weltbank, die Inter-American Development Bank, das gesamte System der Vereinten Nationen, die Europäische Union und die Mercosur einen mittel-bis langfristigen Plan fuer die Wiederherstellung von Haiti aufstellen.
Jean-Bertrand Aristide will nach Haiti reisen
15. Januar 2010 - 12:41h | 0 Kommentare
Der im Exil in Südafrika lebende haitianische Präsident Jean-Bertrand Aristide ist bereit in sein durch ein Erdbeben zerstörtes Land zurückkehren. Er zeigte sich sehr besorgt über die momentane Situation und teilte seine Bereitschaft zur Hilfe beim Wiederaufbau des Karibikstaates ►
15. Januar 2010 - 12:11h | 0 Kommentare
Kuba garantiert Nachhaltigkeit der Stromerzeugung
Mit der Inbetriebnahme von 37 modernen Stromerzeugungsanlagen wird die nationale Stromversorgung in Kuba billiger und effizienter.
15. Januar 2010 - 10:57h | 0 Kommentare
Kleine Wunder mitten in der Hölle von Haiti
Unter all dem Leid in Haiti ereignen sich auch immer wieder kleine Wunder. Mehrere Menschen, die fast 24 Stunden unter Trümmern begraben waren, konnten ►
15. Januar 2010 - 10:14h | 0 Kommentare
Französische Regierung fordert externen Schuldenerlass für Haiti
Das schwere Erdbeben in Haiti hinterließ einen materiellen Schaden in Milliardenhöhe. Die Französische Wirtschaftsministerin, Christine Lagarde, forderte nun einen Schuldenerlass Haitis gegenüber dem Pariser ►
15. Januar 2010 - 09:37h | 2 Kommentare
Mindestens 20 Insassen der Psychiatrischen Klinik in Havanna gestorben
Ungewoehnlich tiefe Temperaturen, die auf Kuba, Haiti, Mexiko und der Dominikanischen Republik auftraten, kosteten mehr als 20 psychisch Kranken Insassen der Psychiatrischen Klinik in ►
15. Januar 2010 - 07:41h | 1 Kommentar
Freihandelsabkommen zwischen China und Peru vor Bestätigung
Peru sreht vor dem Abschluss eines wichtiges Freihandelsabkommen mit China. Für die nächsten 40 Tage wird laut Aussagen des Ministers für Außenhandel und Tourismus ►
15. Januar 2010 - 00:23h | 1 Kommentar
Präsident von Haiti reist aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik
Das schwere Erdbeben in Haiti hat den Präsidenten, René Préval, sehr zugesetzt. Heute reist er aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Armee stoppt Migranten-Karawane aus Honduras ►
Aktuelle Meldungen
18. Januar 2021 | 21:17
Tödlichstes Jahr in der Geschichte Brasiliens
18. Januar 2021 | 20:40
Sauerstoff aus Venezuela: „Nichts als Propaganda“
18. Januar 2021 | 20:18
Coronavirus in Paraguay: Kollaps des Gesundheitssystems
18. Januar 2021 | 19:54
Mexiko: Polizei findet zwölf Leichen
18. Januar 2021 | 15:00
COVID-19-Impfstoffe: „Katastrophales moralisches Versagen“
18. Januar 2021 | 14:28
Präsidentschaftswahlen in Peru: Ehemaliger Fußballtorhüter führt Umfragen an
18. Januar 2021 | 13:57
Dreizehn Tote bei Verkehrsunfall in Ecuador
18. Januar 2021 | 13:37
Pablo Escobars Flusspferde sollen geschlachtet werden
18. Januar 2021 | 12:12
Covid-19 in Brasilien: „Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko“
18. Januar 2021 | 11:51
Korruptionssumpf Venezuela: Hunderte Konten bei Schweizer Banken
17. Januar 2021 | 20:57
Brasilien beginnt mit Impfung gegen Covid-19 – Update
17. Januar 2021 | 11:38
Estland: Ecuador beschlagnahmt 1,3 Tonnen Kokain
17. Januar 2021 | 11:21
Chile bestätigt zwanzig Fälle der neuen Coronavirus-Variante
17. Januar 2021 | 11:03
Guatemala: Armee stoppt Migranten-Karawane aus Honduras
17. Januar 2021 | 10:25
Corona in Brasilien: Sauerstoff aus Venezuela
17. Januar 2021 | 09:33
Mexiko verzeichnet die bisher tödlichste Coronavirus-Woche
16. Januar 2021 | 18:41
Covid-19: Italien setzt Flüge von Brasilien aus
16. Januar 2021 | 10:49
Coronavirus: Kolumbien verlängert Schließung der Land- und Flussgrenzen
16. Januar 2021 | 10:41
Gesundheitskrise im Bundesstaat Amazonas: Antrag auf Amtsenthebung gegen Bolsonaro
16. Januar 2021 | 10:17
Covid-19: Peru setzt Einreise von Personen aus Europa und Südafrika aus
16. Januar 2021 | 09:52
Chile: Unkontrollierter Waldbrand bedroht Häuser in der Region Valparaíso
16. Januar 2021 | 09:27
Simon Wiesenthal Center lehnt Ausstellung von Nazi-Objekten in Paraguay ab
16. Januar 2021 | 09:08
Brasilien: Notfallzulassung für „Sputnik V“ beantragt – Update
16. Januar 2021 | 08:50
„Twitter“: Warnung für Präsident Bolsonaro
16. Januar 2021 | 08:22
Wiki-Watch: Mangelnde Zuverlässigkeit von Wikipedia
16. Januar 2021 | 08:16
Innertropische Konvergenzzone limitiert Klimavorhersagen im tropischen Atlantik
15. Januar 2021 | 16:46
Brasilien: Landwirtschaftliche Produktion erreicht Höchstwert
15. Januar 2021 | 16:00
Iraner bilden Militärpersonal in Venezuela aus
15. Januar 2021 | 15:42
Mindestens vier Tote bei Einsturz einer Goldmine in Kolumbien
15. Januar 2021 | 15:13
Erster venezolanischer Bischof an Covid-19 gestorben
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Trump, der Nachahmer Brasiliens?
Plauderecke Re: Trump, der Nachahmer Brasiliens? BeHarry hat geschrieben:…auf der Gay-Pride angesteckt….. Was ist das, kenne ich nicht, Erfahrungs …
Re: Mutti geht im Herbst. Wer macht das Rennen?
Deutschland Re: Mutti geht im Herbst. Wer macht das Rennen? Klar doch, Merz im Vergleich zu einem Sebastian Kurz – politische Erfahrung gleich null. Ü …
Re: Coronario
Was man über Brasilien wissen sollte Re: Coronario Ich hasse die Flüchtlinge aber nicht. Das heißt aber lange noch nicht, dass ich sie lieben muss. Be …
Re: Wohin zwischen Rio de Janeiro und Salvador?
Reiseziel: Südosten & Süden Re: Wohin zwischen Rio de Janeiro und Salvador? Severino hat geschrieben: weil es ab GYN oder BSB nur Flüge in Touri-Z …
Re: Brasilianisches Gemüse – verduras e legumes
Küche: Churrasco, Feijoada & Caipirinha Re: Brasilianisches Gemüse – verduras e legumes hier in ilheus,ba, kannst du noch auf dem markt kakaobohne …