Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Januar 2010
Gesundheitszustand der Indigenen in Lateinamerika ist alarmierend
15. Januar 2010 - 23:25h | 0 Kommentare
In Lateinamerika beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung eines Indigenen rund 20 Jahre weniger als bei der übrigen Bevölkerung der Welt. Diskriminierung, Armut und fehlender Zugang zur traditionellen Medizin stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der indigenen Völker in Lateinamerika ►
Ecuadors Präsident droht mit Ölförderung im Regenwald- Nationalpark
15. Januar 2010 - 20:48h | 0 Kommentare
Am 9. Januar drohte der ecuadorianische Präsident Rafael Correa in seiner wöchentlichen Radioansprache damit, die Ausbeutung des Erdöls entgegen aller bisherigen Absprachen zu starten.
Barack Obama trifft sich mit Bill Clinton und George W. Bush
15. Januar 2010 - 19:43h | 0 Kommentare
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, wird sich mit seinen Vorgängern Bill Clinton und George W. Bush im Weißen Haus in Washington treffen um weitere Hilfe aus Mitteln des privaten Sektors für den Wiederaufbau in Haiti zu organisieren.
Erdbeben erschüttert Nordosten von Venezuela
15. Januar 2010 - 17:58h | 1 Kommentar
Die Karibik kommt nicht zur Ruhe. Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erschütterte ein weiteres Beben Venezuela.
Präsident der Dominikanischen Republik fordert von der IG mehr Hilfe
15. Januar 2010 - 17:21h | 0 Kommentare
Laut dem Präsidenten der Dominikanischen Republik müssen die Weltbank, die Inter-American Development Bank, das gesamte System der Vereinten Nationen, die Europäische Union und die Mercosur einen mittel-bis langfristigen Plan fuer die Wiederherstellung von Haiti aufstellen.
Jean-Bertrand Aristide will nach Haiti reisen
15. Januar 2010 - 12:41h | 0 Kommentare
Der im Exil in Südafrika lebende haitianische Präsident Jean-Bertrand Aristide ist bereit in sein durch ein Erdbeben zerstörtes Land zurückkehren. Er zeigte sich sehr besorgt über die momentane Situation und teilte seine Bereitschaft zur Hilfe beim Wiederaufbau des Karibikstaates ►
15. Januar 2010 - 12:11h | 0 Kommentare
Kuba garantiert Nachhaltigkeit der Stromerzeugung
Mit der Inbetriebnahme von 37 modernen Stromerzeugungsanlagen wird die nationale Stromversorgung in Kuba billiger und effizienter.
15. Januar 2010 - 10:57h | 0 Kommentare
Kleine Wunder mitten in der Hölle von Haiti
Unter all dem Leid in Haiti ereignen sich auch immer wieder kleine Wunder. Mehrere Menschen, die fast 24 Stunden unter Trümmern begraben waren, konnten ►
15. Januar 2010 - 10:14h | 0 Kommentare
Französische Regierung fordert externen Schuldenerlass für Haiti
Das schwere Erdbeben in Haiti hinterließ einen materiellen Schaden in Milliardenhöhe. Die Französische Wirtschaftsministerin, Christine Lagarde, forderte nun einen Schuldenerlass Haitis gegenüber dem Pariser ►
15. Januar 2010 - 09:37h | 2 Kommentare
Mindestens 20 Insassen der Psychiatrischen Klinik in Havanna gestorben
Ungewoehnlich tiefe Temperaturen, die auf Kuba, Haiti, Mexiko und der Dominikanischen Republik auftraten, kosteten mehr als 20 psychisch Kranken Insassen der Psychiatrischen Klinik in ►
Tweet
Teilen
15. Januar 2010 - 07:41h | 1 Kommentar
Freihandelsabkommen zwischen China und Peru vor Bestätigung
Peru sreht vor dem Abschluss eines wichtiges Freihandelsabkommen mit China. Für die nächsten 40 Tage wird laut Aussagen des Ministers für Außenhandel und Tourismus ►
15. Januar 2010 - 00:23h | 1 Kommentar
Präsident von Haiti reist aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik
Das schwere Erdbeben in Haiti hat den Präsidenten, René Préval, sehr zugesetzt. Heute reist er aus Sicherheitsgründen in die Dominikanische Republik.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …