Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
27. Januar 2010
Auch mein Türmli ist nicht mehr
27. Januar 2010 - 22:10h | 0 Kommentare
Die ersten Totendüfte steigen nachts aus der Stadt, oder aus Pétion-Ville herauf. Auch von meinem Haus in Gressier weiß ich noch nichts. Meine Tochter meldet aus Paris, nach Zeugentelefonaten sei es eingestürzt, ich habe keine Möglichkeit hinzukommen. Auf Haiti ►
NASA plant Überwachung seismischer Aktivitäten von Haiti
27. Januar 2010 - 20:04h | 0 Kommentare
Die NASA wird mit einem technisch sehr anspruchsvollen Radar-System UAVSAR (Uninhabited Aerial Vehicle Synthetic Aperture Radar) die komplette Karibikinsel Hispaniola scannen um geologische Störungen zu erkennen.
51 illegale Haitianer auf den Bahamas aufgegriffen
27. Januar 2010 - 19:27h | 0 Kommentare
Seit dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 befinden sich tausende Menschen aus Haiti auf der Flucht. Auf den Bahamas wurde nun ein Boot mit 51 illegalen Migranten aufgebracht und an die Behörden übergeben.
Spanien zeigt sich besorgt über Situation in Venezuela
27. Januar 2010 - 18:18h | 0 Kommentare
Spanien, das Anfang des Jahres turnusmäßig den Vorsitz der Europäischen Union übernahm, beobachtet die angespannte Situation in Venezuela mit grossem Interesse und Aufmerksamkeit. Der Staatssekretär für Lateinamerika, Juan Pablo de Laiglesia, wies darauf hin, dass sich die EU Sorge ►
Menschen in Haiti sind von ihrem Präsidenten entäuscht
27. Januar 2010 - 17:59h | 0 Kommentare
Der Präsident von Haiti, René Préval, steht nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti immer noch unter Schock. Für viele ausländische Beobachter hat er seine Fähigkeiten als Politiker angesichts der katastrophalen Lage ganz einfach überschritten.
Erdstösse statt Stromstösse
27. Januar 2010 - 16:19h | 0 Kommentare
Der zivile Flugverkehr ist eingestellt. Flugzeuge landen manchmal zu zweit nebeneinander, oder knapp hintereinander und sich kurz vor Aufsetzen in den Normalanflug einordnend. Offensichtlich gelten die Regeln des Luftverkehrs über der Karibikinsel Hispaniola, die sich Haiti mit der Dominikanischen ►
27. Januar 2010 - 13:22h | 0 Kommentare
Auswandern nach Tobago: Don’t worry, be happy
Ich war am Ende. Sollte jetzt alles aus sein, noch bevor es begonnen hatte? So hatte ich mir das Inselleben nicht vorgestellt. In der ►
27. Januar 2010 - 11:38h | 0 Kommentare
Chile verstärkt seine Luftwaffe
In Lateinamerika dreht sich die Rüstungsspirale weiter. Nach Peru, Venezuela und Argentinien kündigte nun auch die Regierung von Chile Waffenkäufe in den USA und ►
27. Januar 2010 - 10:37h | 0 Kommentare
Evo Morales bezeichnet USA als Mülleimer für Verbrecher
Der Präsident von Bolivien, Evo Morales, beschuldigt die USA als einen Mülleimer für Verbrecher. Morales wies die Kritik einiger US-Medien zurück und wies darauf ►
27. Januar 2010 - 10:04h | 0 Kommentare
Klänge der Trümmer
Wenn Sie glauben, damit sei Stille in den Trümmern eingekehrt, täuschen Sie sich. Im Gegenteil, wir haben jetzt Zeit zum Hören und Entdecken. Wir ►
Tweet
Teilen
27. Januar 2010 - 08:37h | 0 Kommentare
62 bewaffnete Raubüberfälle pro Tag in Buenos Aires
In Buenos Aires, der Hauptstadt von Argentinien, ereignen sich statistisch pro Stunde 2,58 Raubüberfälle, die meistens ungeklärt bleiben. Die Behörden riefen die Bevölkerung in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …