Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
30. Januar 2010
Mögliche Dengue-Fieber-Epidemie in Puerto Rico
30. Januar 2010 - 23:34h | 0 Kommentare
In diesem Jahr wurden auf Puerto Rico bereits 568 Infektionen mit dem Dengue-Erreger gemeldet. Die Gesundheitsbehörden warnten die Bevölkerung vor den Gefahren einer Dengue-Epidemie auf der Karibikinsel.
Venezuela verdoppelt Kraftstoffspende für Haiti
30. Januar 2010 - 21:51h | 0 Kommentare
In Haiti treffen jeden Tag tausende von Tonnen Hilfsgüter ein. Venezuela spendete bereits 3.78 Mio Liter Kraftstoff. Nun wird eine weitere Lieferung mit 1.68 Mio. Gallonen Kraftstoff in der Dominikanischen Republik erwartet.
Flugzeugabsturz in Argentinien: Urteil nach 10 Jahren Ermittlungsarbeit
30. Januar 2010 - 18:57h | 1 Kommentar
Am 31.08.2009 startete eine Boeing 737 der Billigfluglinie LAPA vom nationalen "Aeroparque Jorge Newberry" in Buenos Aires. Kurz nach dem Start stürzte die Maschine ab und riss 70 Menschen in den Tod. Dem Management von LAPA wurden nach langjährigen ►
Klimawandel verstärkt die Intensität der Regenfälle im Süden
30. Januar 2010 - 17:53h | 0 Kommentare
Der weltweite Klimawandel führt zu extremen Wetterereignissen. In weiten Landesteilen von Argentinien, Venezuela Brasilien und Honduras leiden die Menschen unter einer großen Hitze. Peru ist eines der Länder, die am stärksten unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden.
„Hope for Haiti Now“ führt Album Charts in den USA an
30. Januar 2010 - 16:50h | 0 Kommentare
Die Karibikinsel Haiti wurde von einem Erdbeben fast vollständig zerstört. Inzwischen wurden weltweit mehrere hundert Millionen US Dollar an Spenden gesammelt. Das Benefiz Album "Hope for Haiti Now" wurde vor einer Woche vorgestellt und belegte sofort die Spitze der ►
Massengrab unbekannter Herkunft in Kolumbien entdeckt
30. Januar 2010 - 11:37h | 1 Kommentar
Die Rebellenorganisation FARC tötet ihre Opfer und verscharrt sie anschließend in Massengräbern. In der Provinz La Macarena entdeckten Einwohner einer entlegenen Stadt ein Massengrab mit rund 2.000 unbekannten menschlichen Körpern.
30. Januar 2010 - 11:00h | 4 Kommentare
Unterbruch der Bahnstrecke nach Machu Picchu dauert fast 4 Monate
Über die Andenregion Cusco wurde nach schweren Unwettern für 60 Tage der Notstand verhängt. Die Eisenbahnstrecke zwischen Machu Picchu und der Provinzhauptstadt Cusco ist ►
30. Januar 2010 - 10:25h | 1 Kommentar
Tourismusindustrie auf Kuba verzeichnet Rekordergebnis
Laut dem Nationalen Amt für Statistik besuchten 2009 insgesamt 2.429.809 Touristen Kuba. Dies ist für die Karibikdestination ein historischer Rekord und übertrifft die bisherige ►
30. Januar 2010 - 09:56h | 0 Kommentare
Google wird Geschäftstätigkeit in Peru aufnehmen
Google ist eine Suchmaschine des US-Unternehmens Google Inc. Übereinstimmende Statistiken zeigen mit Marktanteilen von mehr als 80 Prozent aller weltweiten Suchanfragen Google als Marktführer ►
30. Januar 2010 - 09:22h | 1 Kommentar
Kein Wechselgeld
Schließlich kam ein Polizist dazu, nochmals ein anderer. Der hielt mich zwar nicht fest wie den Dani, aber er ließ mich doch nicht gehen. ►
Tweet
Teilen
30. Januar 2010 - 08:12h | 0 Kommentare
Besuche aus Deutschland
Während dieser schlimmen Zeit, hatten wir zum Glück oft Besuch aus Deutschland von unseren Kindern und deren Freunden. Dies bedeutete uns sehr viel. Im ►
30. Januar 2010 - 07:45h | 0 Kommentare
Präsident von Kolumbien trifft Porfirio Lobo
Der Präsident von Kolumbien, Álvaro Uribe, befindet sich in Davos, wo er das World Economic Forum besucht. Heute wird er nach Honduras reisen um ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …