Topnews des Tages
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
1. Februar 2010
Aktion Schlösserwechsel auf Tobago
01. Februar 2010 - 20:47h | 0 Kommentare
Vor unserem Grundstück am Strand hatten wir einen Katamaran an einer Palme festgebunden. Mein Sohn wollte mit seinen Freunden damit unbedingt eine Segeltour machen. Keiner von ihnen hatte jedoch Erfahrung mit solch einem Gefährt. Erschwerend kam hinzu, dass das ►
Akuter Wassermangel in Tegucigalpa
01. Februar 2010 - 20:21h | 0 Kommentare
In weiten Teilen von Peru und Bolivien regnet es seit Wochen ununterbrochen. Argentinien, Venezuela und Honduras leiden indessen unter einer großen Hitzewelle. Die Regierung in Honduras erklärte in Tegucigalpa wegen der Wasserknappheit bereits den Notfall und kündigte für die ►
Palmöl-Subventionen müssen gestoppt werden
01. Februar 2010 - 20:03h | 0 Kommentare
Seit Jahren werden für die Erzeugung angeblich umwelt- und klimafreundlicher Energie die Regenwälder und Torfmoorgebiete, unter anderem in Brasilien und Kolumbien, für die Anlage neuer Palmöl-Plantagen gerodet und trockengelegt. Auch die Artenvielfalt wird vernichtet und das Weltklima durch die ►
Lady Gaga kommt nach Puerto Rico
01. Februar 2010 - 16:43h | 0 Kommentare
Nach Angaben ihres Produzenten wird Lady Gaga im Kolosseum Jose Miguel Agrelot von Puerto Rico ein Konzert geben. Der genaue Termin des Konzertes steht nicht fest. Das Management der Künstlerin sprach lediglich vom Monat April oder Mai.
Überwältigende Anteilnahme nach dem Erdbeben
01. Februar 2010 - 15:43h | 0 Kommentare
Dass ich einige Tage von e-Mails zugedeckt war, habe ich geschildert. Ich entschuldige mich dafür und gebe wieder, was noch vorhanden ist. Jedenfalls danke ich allen sehr herzlich für die tröstenden Worte und die zahlreichen Hilfsangebote.
Mehr als 15.3 Millionen Kubikmeter Schutt in Port-au-Prince
01. Februar 2010 - 12:52h | 0 Kommentare
Am 12. Januar 2099 wurde Haiti von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht. Weite Teile des Landes versanken in Schutt und Asche. Alleine in der Hauptstadt Port-au-Prince hinterließ das Erdbeben mehr als 5.3 Millionen Kubikmeter Schutt.
01. Februar 2010 - 10:13h | 0 Kommentare
Bob Marley’s Geist lebt bei den Grammys
Die Grammy Awards werden einmal im Jahr von der National Academy of Recording Arts and Sciences in Los Angeles verliehen. Bob Marley gewann zu ►
01. Februar 2010 - 09:05h | 0 Kommentare
Heute beginnt die Schule wieder
Ich bin ja vor einer Woche der Apokalypse in Haiti entronnen und warte in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik immer noch auf einen Rückflug ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
29. Juni 2025 | 15:41
China und Ecuador vertiefen bilaterale Beziehungen
29. Juni 2025 | 15:34
Grüner Pass: Cannabis-Erlebnisse als Tourismussegment gewinnen international an Bedeutung
28. Juni 2025 | 16:02
Förderung des Tourismus: Brasilien und Kuba vereinbaren Wiederaufnahme von Direktflügen
28. Juni 2025 | 15:31
„Unfähigkeit gegenüber Venezuela“: USA stellen Rolle der OAS in Frage
28. Juni 2025 | 15:10
Chinas Nachfrage nach Gelatine gefährdet Esel in Brasilien
28. Juni 2025 | 14:37
Brasilien: Dengue-Impfstoff soll Anfang 2026 verfügbar sein
28. Juni 2025 | 14:26
Lateinamerika: Drei neue Froscharten in Peru entdeckt
28. Juni 2025 | 14:16
Lateinamerika: Scharfe Kritik an Menschenrechtslage in Venezuela
28. Juni 2025 | 14:06
Grenzüberschreitende Kriminalität: Brasilien und Italien unterzeichnen Kooperationsabkommen
28. Juni 2025 | 13:49
Quinoa trifft KI: Neue klimaresiliente Sorten für das peruanische Hochland
27. Juni 2025 | 17:01
Palmeiras gegen Botafogo: Rivalität findet ihren Höhepunkt bei der Fifa-Klub-Weltmeisterschaft
27. Juni 2025 | 16:19
SKY Airline reaktiviert zwei Strecken zwischen Chile und Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
Nach der Bekanntgabe einer Vereinbarung über den Kauf von Dutzenden von Flugzeugen der neuen Generation von Embraer auf einer Pressekonferenz am Diens …
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
Die bolivianischen Behörden, darunter Präsident Luis Arce Catacora, feierten am Montag (30.) die Verabschiedung einer Resolution der Generalversammlun …
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
Die Welt der Online-Casinos hat im letzten Jahrzehnt einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Auch in Lateinamerika sind Online-Casinos in letzter Zeit äuß …
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
Der Europäische Weinwirtschaftsausschuss (CEEV) hat die Europäische Kommission (EK) aufgefordert, das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union …
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
Kälte und sintflutartige Regenfälle haben in ganz Südamerika Verwüstungen angerichtet, wobei Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Uruguay, Bolivien un …