Topnews des Tages
US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
6. Februar 2010
Die Lehre der Erdbeben
06. Februar 2010 - 21:03h | 0 Kommentare
Durch die flache Lage des Erdbebenherdes lagen die Beschleunigung im Epizentrum deutlich oberhalb der Erdbeschleunigung, so dass Autos" oder Objekte wie mein Bett "durch die Luft geschleudert wurden." Für Haiti, Kuba, die Bahamas und die Dominikanische Republik wurde zehn ►
Brandanschlag auf Tobago
06. Februar 2010 - 16:35h | 0 Kommentare
Eines Morgens, es war noch dunkel, wurden wir von einem ohrenbetäubenden Knall geweckt. Erschrocken sprangen wir aus den Betten und rannten vors Haus. Unser Bambuszaun brannte lichterloh. Er explodierte förmlich.
FIFA WM-Pokal bereits in Brasilien
06. Februar 2010 - 15:52h | 0 Kommentare
Die FIFA World Cup Trophy ist im Rahmen ihrer Promotion-Tour in Lateinamerika angekommen. Die Trophäe wurde in Rio de Janeiro vom "König" des Fußballs, Edson Arantes do Nascimento "Pelé", in Empfang genommen und wird am 12. Februar weiter ►
Mindestens 33 Tote nach schweren Regenfällen in Mexiko
06. Februar 2010 - 12:13h | 0 Kommentare
In Haiti, Kuba und der Dominikanischen Republik wurden in den letzten Wochen ungewöhnlich tiefe Temperaturen erreicht. In Mexiko forderten extreme Minus-Temperaturen bisher mindestens sechsundzwanzig Todesopfer. Nun wurden einige Bundesstaaten von starken Regenfällen heimgesucht, die mindesten 33 Todesopfer forderten.
Ankunft von Bill Clinton in Haiti von Protesten begleitet
06. Februar 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Haiti wurde von einem schweren Erdbeben am 12. Januar 2010 heimgesucht. Nach offiziellen Regierungsberichten starben mehr als 200.000 Menschen an den Folgen des Bebens. Am gestrigen Freitag besuchte der ehemalige US-Präsident Bill Clinton Haiti.
Die letzten Feuersäulen
06. Februar 2010 - 09:20h | 0 Kommentare
Seit einigen hundert Jahren spuckt La Vigie nicht mehr, und es steigen in Haiti keine Feuersäulen mehr gegen den Himmel. Die Erdkruste ist aber immer noch tektonisch labil, und Erdbeben rütteln weiterhin. Sie bilden die Nachwehen des Vulkanismus.
06. Februar 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Karneval in Argentinien
Der Karneval in Rio ist ein Muss für Karnevalfans. Dieses Jahr nimmt sogar US-Popdiva Madonna am Spektakel in Rio de Janeiro teil. Neben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff ►
Aktuelle Meldungen
03. September 2025 | 15:49
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
03. September 2025 | 15:22
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
03. September 2025 | 14:46
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
03. September 2025 | 14:30
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
03. September 2025 | 14:21
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
03. September 2025 | 14:09
Dollarknappheit in Venezuela: Devisenhändler setzen auf Kryptowährungen
03. September 2025 | 13:56
Mexiko: „Lorena“ verstärkt sich zu einem Hurrikan
03. September 2025 | 13:43
Venezuela: US-Militär tötet elf Menschen bei Angriff auf mutmaßliches Drogenschiff
02. September 2025 | 18:17
KI-gestützte grenzüberschreitende Einkaufsplattform wird in Lateinamerika eingeführt
02. September 2025 | 18:02
Brasilien: Finanzminister fordert Fortschritte bei der Casino- und Bingo-Regulierung
02. September 2025 | 15:03
Günstigere Flüge zu europäischen Zielen: Sonderangebote von Air Europa
02. September 2025 | 14:37
Brasilien festigt seine Position als größte Militärmacht Lateinamerikas
02. September 2025 | 13:59
Drohnen, Angst und ein tödliches Summen: Der Krieg in Kolumbien fällt nun vom Himmel
02. September 2025 | 13:25
Brasiliens Jequitinhonha-Tal entwickelt sich zum Lithium-Eldorado
02. September 2025 | 13:01
Über 260 Millionen Jahre alte „Oase fossiler Pflanzen“ entdeckt
02. September 2025 | 12:55
Peru gewährt seinen fragilen Ökosystemen Rechtssicherheit
02. September 2025 | 12:38
Digitale Kompetenzlücke führt in Lateinamerika zu strukturellen Rückstand
02. September 2025 | 12:28
Stablecoins: Europa braucht neue Strategie zum Umgang mit Kryptowährungen
02. September 2025 | 10:44
Welche Sportarten sind in Lateinamerika am beliebtesten?
01. September 2025 | 15:00
Buenos Aires will „führender Anbieter von Kryptowährungen“ werden
01. September 2025 | 14:47
Länderspezifische Top-Level-Domain beschert Karibikinsel Anguilla Millionen-Einnahmen
01. September 2025 | 14:20
Podocarpus-Nationalpark: Ecuadors Wolkenkönigreich
01. September 2025 | 13:43
Lateinamerika: Präsidentschaftswahlen in Guyana
01. September 2025 | 13:20
Tourismus: Iberia passt Flugnetz in Brasilien an
01. September 2025 | 13:00
Escuela Quiteña revolutionierte die Barockkunst zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert
01. September 2025 | 12:42
Lateinamerika: Einer der symbolträchtigsten Prozesse des Jahrhunderts in Brasilien
31. August 2025 | 14:25
Brasilien: Food-Delivery-Plattformen liefern sich milliardenschweren Kampf um Kunden
31. August 2025 | 14:10
„Trump-Faktor“: Der Schatten des US-Präsidenten über Bolsonaros Prozess
31. August 2025 | 13:36
Luis Díaz: Kolumbianischer Funke entzündet Bayerns Saison
31. August 2025 | 13:10
„Sklavenarbeit“: Volkswagens brasilianische Niederlassung verurteilt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Der Ursprung der Capoeira in Brasilien
Schnelle und präzise Bewegungen, mit Schwung und Fokus, alles zum Klang einer rhythmischen Musik, die live gespielt und gesungen wird…. Wer heute ei …
Online-Shopping in der Dominikanischen Republik
Der Generaldirektor der Zollbehörde, Eduardo –Yayo- Sanz Lovatón, gab bekannt, dass der Internet-Paketdienstriese Amazon ab September mit Direktliefer …
Abholzung tropischer Wälder fordert jährlich 28.000 Todesopfer
Hitze-bedingte Todesfälle haben aufgrund der Abholzung in den tropischen Regionen der Erde zugenommen, so eine neue Studie, die die steigenden Kosten …
Mexiko bricht Rekord für ausländische Direktinvestitionen
Mexiko verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Rekord bei den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) in Höhe von 34,265 Milliarden Dollar, 10,2 % …
Kuba: Lech-Wałęsa-Solidaritätspreis an Berta Soler
In einer Zeremonie voller politischer Symbolik überreichte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski am Dienstag (2.) den Lech-Wałęsa-Solidaritäts …