Topnews des Tages
Gefahr: Mutation der brasilianischen Coronavirus-Variante
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2010
►
Februar
►
11
Nachrichten
►
11. Februar 2010
Rio de Janeiro leidet unter der grössten Hitze seit über 50 Jahren
11. Februar 2010 - 20:13h | 1 Kommentar
In Rio de Janeiro zeigte das Thermometer in den letzten Tagen bis zu 43.3 °C, was jede Aktivität im Freien zu einer echten Ausdauerbelastung werden lies und für einen heißen Auftakt des diesjährigen Karneval in Rio sorgt.
IPI bezeichnet abgelaufenes Jahrzehnt als „Dekade des Todes“
11. Februar 2010 - 17:38h | 0 Kommentare
Mit 110 Ermordungen erreichte die Tötungsrate bei Journalisten im Jahre 2009 einen neuen Höhepunkt. Die IPI bezeichnete dieses Jahrzehnt deshalb als "Dekade des Todes".
Richter erlaubt Einsatz einer siebenjährigen Sambakönigin beim Karneval in Rio
11. Februar 2010 - 13:09h | 1 Kommentar
Brasilien leidet seit Jahren unter der sexuellen Ausbeutung von Kindern, vor allem im Amazonas-Gebiet. Lira Júlia ist erst sieben Jahre alt und bereits die neue Königin der Sambaschule Viradouro. Nach Protesten mehrerer Kinderschutzorganisationen erlaubte nun ein Richter den Einsatz ►
Lionel Messi und Usain Bolt sind Kandidaten für den „Oscar“ des Sports
11. Februar 2010 - 11:42h | 0 Kommentare
Die "Laureus World Sports Awards" sind international bedeutende Auszeichnungen im Bereich des Sports und werden auch als Sport-Oscars angesehen. Aus der Liste der Vorschläge sind unter anderem der Argentinier Lionel Messi und Jamaikas Sprintstar Usain Bolt.
Peru weltweit zweitgrößter Produzent von Kupfer
11. Februar 2010 - 11:03h | 0 Kommentare
Peru, das im Norden an Ecuador und Kolumbien und im Osten an Brasilien grenzt, ist reich an Bodenschätzen. Heute befinden sich die wichtigsten Abbaugebiete in ausländischer Hand und machen Peru zu einem der wichtigsten Bergbaunationen der Welt.
Peugeot bringt erstes Fahrzeug mit Wi-Fi in Mexiko auf den Markt
11. Februar 2010 - 07:33h | 0 Kommentare
Wer selbst im Auto auf Internet nicht verzichten kann, hat nun in Mexiko mit dem Modell Compact 207 Wi-Fi von Peugeot eine Alternative. Dort kommt das Fahrzeug mit einem 3G-Highspeed-Router auf den Markt, der uneingeschränktes Surf-Vergnügen bieten soll.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Massiver Stromausfall nach Vulkanausbruch auf St. Vincent ►
Aktuelle Meldungen
14. April 2021 | 21:33
Präsidentschaftswahlen in Peru: Pedro Castillo und Keiko Fujimori bestreiten Stichwahl
14. April 2021 | 17:44
Kolumbien: Beginn der Registrierung von Flüchtlingen aus Venezuela
14. April 2021 | 17:19
Land der Innovationen und Technik ‒ die wichtigsten Start-ups in Brasilien
14. April 2021 | 17:09
Gefahr: Mutation der brasilianischen Coronavirus-Variante
14. April 2021 | 16:40
Covid-19 in Kolumbien: Quarantäne in Bogotá, Medellín, Barranquilla und Santa Marta
14. April 2021 | 16:34
Europäische Union: Verantwortlich für Vernichtung des Regenswaldes
14. April 2021 | 16:11
„Siemens Gamesa“: Auftrag für 260-MW-Windkraftanlagen in Peru
14. April 2021 | 15:56
Impftourismus: Erhöhung der Flugfrequenzen zwischen Paraguay und den USA
13. April 2021 | 17:59
Kinderpornografie: Deutscher Staatsbürger in Paraguay verhaftet
13. April 2021 | 16:48
Chilenische Künstlerin präsentiert ihre Werke erstmals in einer Einzelausstellung in Berlin
13. April 2021 | 16:32
Covid-19: Frankreich stellt alle Flüge mit Brasilien ein
13. April 2021 | 16:02
Mindestens zwanzig Tote bei Busunfall in Peru
13. April 2021 | 15:42
Corona in Brasilien: Oberster Gerichtshof genehmigt Untersuchung gegen Bolsonaro
13. April 2021 | 06:56
Norwegens „Statkraft“ baut 102-MW-Windparkprojekt in Chile
12. April 2021 | 23:02
Vulkanexplosion erschüttert St. Vincent und die Grenadinen
12. April 2021 | 22:56
Präsidentschaftswahlen in Peru: Keiko Fujimori festigt zweiten Platz
12. April 2021 | 18:36
Die drei beliebtesten Fruchtsorten in Südamerika
12. April 2021 | 16:43
Sieben katholische Geistliche in Haiti entführt
12. April 2021 | 16:23
Brasilien: Impfung einer ganzen Stadt abgeschlossen
12. April 2021 | 16:16
Brasilien: Verfassungsgericht setzt deutliches Zeichen für die Anerkennung indigener Rechte
12. April 2021 | 16:10
Kuba: Blockade der Armenküche aufgehoben
12. April 2021 | 03:23
Neue riesige Christus-Statue in Brasilien
12. April 2021 | 02:47
Guillermo Lasso gewinnt Präsidentschaftswahlen in Ecuador
11. April 2021 | 14:44
Massiver Stromausfall nach Vulkanausbruch auf St. Vincent
11. April 2021 | 13:59
Wiederaufbau der Inka-Brücke Q’eswachaka
10. April 2021 | 16:38
Sauerstoffmangel: Mindestens 15 Coronavirus-Patienten sterben in Peru
10. April 2021 | 16:05
„Ende des Herzinfarkts“: Präsidentschaftswahlen in Peru – Update
10. April 2021 | 15:39
Weltbank: Zwei Milliarden US-Dollar für Entwicklungsländer im Kampf gegen Corona
10. April 2021 | 15:09
Argentinien: Radioprogramm „Shalóm-Salám“ fördert den jüdisch-muslimischen Dialog
09. April 2021 | 22:07
Kolumbien: Spiritueller Führer ermordet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Würdet ihr Geld in Brasilien anlegen?
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Würdet ihr Geld in Brasilien anlegen? Boto hat geschrieben:HMoleiro hat geschrieben:Tesouro Direto …
Re: Heiraten in Deutschland
Familie: Heirat, Kinder & Scheidung Re: Heiraten in Deutschland 4B6DE3A2-C9DA-4BD8-A211-9F3B0302BA55.jpeg … more … Statistik : 9 Antworten || …
Einreisebestimmungen für Brasilien
Die weltweite Reisewarnung wurde am 1. Oktober 2020 aufgehoben. Nun gibt das Auswärtige Amt unterschiedliche Reisewarnungen heraus. Vor einigen Reisen …
Re: Sind Neaderthaler weniger anfällig für Corona?
Soziales Engagement Re: Sind Neaderthaler weniger anfällig für Corona? Was ich echt ätzend find: die Museums-Sendungen, die in der letzeten Zeit auf U …
Re: Brasilien, Bolsonaro und "ordem e progresso"
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Brasilien, Bolsonaro und "ordem e progresso" Itacare hat geschrieben:BeHarry hat geschri …