Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
11. März 2010
Die Helden der Botschaft
11. März 2010 - 17:28h | 0 Kommentare
Die Busse waren ausgebucht, und wir bekamen erst am folgenden Tag, dem zehnten, einen Platz. Nicht mehr so rüstig wie auch schon, bat ich darum, meine haitianische Pflegerin aus medizinischen Gründen mitnehmen zu dürfen.
Formel 1: Felipe Massa hoch motiviert
11. März 2010 - 16:18h | 2 Kommentare
Am kommenden Sonntag wird der Formel-1-Auftakt für die Saison 2010/2011 in Bahrain stattfinden. Der Brasilianer Felippe Massa und der gebürtige Rheinländer und Wahlschweizer Michael Schumacher werden dabei die am meisten beachteten Comebacks abliefern.
Starkes Erdbeben führt zu Tsunami-Warnung und Evakuierung in Chile
11. März 2010 - 12:33h | 1 Kommentar
In Chile ereigneten sich während der Amtseinführung des neuen Präsidenten Piñera in Anwesenheit mehrerer Staatsoberhäupter ein starkes Erdbeben sowie vier weitere Nachbeben. Die Regierung rief für die Küstenregionen eine Tsunami-Warnung aus.
Weltweit höchster Wasserfall in Venezuela steht vor der Austrocknung
11. März 2010 - 12:07h | 0 Kommentare
Weite Teile Venezuelas leiden unter einer seit Monaten anhaltenden Dürre. Der Salto Angel, weltweit höchster Wasserfall und im Nationalpark Canaima im Süden Venezuelas gelegen, steht vor der Austrocknung, da sämtliche Flüsse rund um den Wasserfall versandet sind.
Venezuela: Mindestens fünf Entführungen pro Tag
11. März 2010 - 10:51h | 0 Kommentare
Laut einem Bericht der NGO wurden in Venezuela mehr als 1.800 Entführungen im Jahr 2009 verübt. Eine geringe Aufklärungsquote der Straftaten animiert immer mehr kriminelle Banden zu diesen für sie lukrativen Verbrechen.
Guillermo Fariñas: Es ist eine Ehre für demokratische Ideen zu sterben
11. März 2010 - 08:35h | 1 Kommentar
Hungerstreik wird für Regimekritiker auf Kuba immer öfter zum Mittel, um auf die entsetzlichen Haftbedingungen aufmerksam zu machen.Guillermo Farinas, der die Freilassung von 26 erkrankten politischen Gefangenen aus den kubanischen Gefängnissen erzwingen will, ist bereit für seine pro-demokratischen Ideen ►
11. März 2010 - 07:52h | 0 Kommentare
Lügen-Paula zurück nach Brasilien
Paula Oliveira, aus Brasilien stammende Juristin hatte im Februar dieses Jahres behauptet, von Neonazis überfallen und gefoltert worden zu sein. Der Vorfall sorgte für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …