Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. März 2010
Chaos bei Guns N’ Roses-Konzert in Rio de Janeiro
14. März 2010 - 23:17h | 2 Kommentare
Am späten Sonntagnachmittag wurde die brasilianische Megametropole Rio de Janeiro von einem Sturm überrascht. Der Flughafen Santos Dumont wurde für alle Starts und Landungen mehrere Stunden geschlossen, Das für den heutigen Sonntag geplante Konzert der amerikanischen Hard-Rock-Band Guns N’ ►
Wahlen in Kolumbien: Wahlberechtigter offiziell für tot erklärt
14. März 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben heute knapp 30 Millionen Kolumbianer ein neues Parlament gewählt. Baez Alfonso Gutierrez wird diese Wahlen so schnell nicht vergessen. Bei der Registrierung erfuhr er, dass er offiziell tot sei.
Calle 13 bieten kostenloses Konzert in Kuba
14. März 2010 - 21:27h | 0 Kommentare
Calle 13 ist ein puertoricanisches Reggaeton-Duo, das mit dem Song "Atrévete-te-te" bekannt wurde. Am 23. März gibt das Duo an der Uferpromenade Malecón, auf der "Antiimperialistischen Tribüne José Martí", ein Gratis-Konzert.
Erste Lieferung chinesischer Militärflugzeuge in Venezuela eingetroffen
14. März 2010 - 20:40h | 2 Kommentare
Venezuela kaufte im vergangen Jahr in China 18 Militärflugzeuge des Typs K-8 und hat eine Option auf weitere 22 Maschinen. Die erste Teillieferung, die bereits für Januar angekündigt war, traf nun in Venezuela ein. Präsident Hugo Chávez erklärte den ►
JetBlue beantragt Zulassung für Punta Cana
14. März 2010 - 18:58h | 0 Kommentare
JetBlue Airways ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in New York, NY. Die Fluggesellschaft beantragte nun beim US-amerikanischen Verkehrsministerium die Erlaubnis für um einen neuen, internationalen Service nach Punta Cana, in der Dominikanischen Republik.
Präsident von Brasilien auf Nahost-Reise
14. März 2010 - 15:34h | 1 Kommentar
Brasiliens charismatischer Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva wird heute um 18:30 Ortszeit (16.30 GMT) auf dem Ben-Gurion-Flughafen außerhalb Tel Avivs erwartet. Ziel der Reise Lulas sind die Verbesserungen der bilateralen Beziehungen mit den Israelis, Palästinensern und Jordaniern, sowie ►
14. März 2010 - 11:54h | 1 Kommentar
Venezuela vor Internetzensur
Freie Meinungsäusserung wird in Venezuela zum Fremdwort. Alle unbequemen Medien werden reguliert. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat nun eine stärkere Regulierung des Internets ►
14. März 2010 - 11:20h | 0 Kommentare
Regierung in Peru startet neue Trinkwasser-Projekte
Die Popularität des peruanische Präsidenten Alan García sank im Februar unter den ärmsten Bewohnern Limas auf 26%. Während die privilegierten Schichten in der ►
14. März 2010 - 09:57h | 0 Kommentare
Fünfzehn Tote in der mexikanischen Stadt Acapulco
Alleine dieses Wochenende wurden bisher 25 Menschen im südlichen Bundesstaat Guerrero ermordet. Nach Angaben der Behörden sind rivalisierende Drogenkartelle für die Morde verantwortlich.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …