Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. März 2010
Zoe Saldana wird vom Präsidenten der Dominikanische Republik geehrt
16. März 2010 - 20:45h | 0 Kommentare
Die in der Dominikanischen Republik geborene US-amerikanische Schauspielerin Zoe Saldana, Star des Blockbuster-Films "Avatar – Aufbruch nach Pandora", wird am morgigen Mittwoch vom Präsidenten der Dominikanischen Republik, Leonel Fernández, ausgezeichnet.
Weltweit einzigartig: Ziegen-Rennen auf Tobago
16. März 2010 - 18:05h | 1 Kommentar
Jedes Jahr am Dienstag nach Ostern bereitet sich ganz Buccoo auf sein Ziegen-Rennen vor. Buccoo auf Tobago ist gleichzeitig die weltweite Hauptstadt des Ziegen-Rennsports. Das Rennen ist einzigartig, ungewöhnlich und ein ernster Wettkampfsport auf der Karibikinsel Tobago.
Russischer Präsident besucht zum ersten Mal Argentinien
16. März 2010 - 17:03h | 0 Kommentare
Dmitri Medwedew, Präsident der Russischen Föderation, wird am 14. und 15. April 2010 zu einem offiziellen Besuch in Argentinien eintreffen. Präsidentin Cristina Kirchner definierte den anstehenden Besuch von Dmitri Medwedew als "ein historisches Ereignis."
UN: Hunderttausende Chilenen wurden bei Erdbeben obdachlos
16. März 2010 - 14:44h | 2 Kommentare
Laut einer Studie des Amtes für Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) hinterließ das schwere Erdbeben vom 27. Februar 2010 Schäden an der chilenischen Infrastruktur in Höhe von 3.6 Milliarden US Dollar. Mehr als 200.000 Häuser wurden irreparabel beschädigt.
Petrobras findet neue Ölreserven im Norden von Brasilien
16. März 2010 - 11:37h | 0 Kommentare
Laut Angaben von Petrobras, einem halbstaatlichen Mineralölunternehmen in Brasilien, wurden in Sergipe, dem flächenmäßig kleinsten Bundesstaat im Nordosten Brasiliens, bis zu 15 Millionen Barrel leichtes Rohöl entdeckt.
Zum Gedenken an Oscar A. Romero
16. März 2010 - 09:18h | 0 Kommentare
Am 24. März 1980 wurde Monseñor Oscar Arnulfo Romero y Galdámez ermordet, als er die Messe in der Krankenhauskapelle der Divina Providencia las. Als katholischer Erzbischof kämpfte er für soziale und politische Gerechtigkeit in Lateinamerika und stellte sich damit ►
16. März 2010 - 08:36h | 0 Kommentare
Gouverneur der Provinz Mendoza unterzeichnet Gesetz über chemische Kastration
Eine Kastration ist in jedem Fall ein schwerwiegender Eingriff mit weitreichenden Folgen für den betroffenen Menschen. Celso Jaque, Gouverneur der argentinischen Provinz Mendoza, unterzeichnete ►
16. März 2010 - 07:54h | 0 Kommentare
Argentinien: 24 Vergewaltigungen pro Tag
Laut dem Bericht des US-State Departments gab es im Jahr 2009 mehr als 9.000 gemeldete Fälle von Vergewaltigung in Buenos Aires und in der ►
16. März 2010 - 07:08h | 0 Kommentare
Venezuela: Mehr als 200 Morde in 14 Tage
Zwischen Freitag und Montag wurden im Großraum Caracas 59 gewaltsame Todesfälle registriert. Zehn Menschen wurden nach dem Diebstahl von Bekleidung und Mobiltelefonen erschossen.
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …