Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2010
Peru: Anschlag auf die Umwelt und die Artenvielfalt
18. März 2010 - 20:26h | 0 Kommentare
Im Barranquita Bezirk (Region San Martin und Lamas) sind 8.000 Hektar Regenwald bereits durch die Romero-Gruppe vernichtet worden. Weitere Tausende von Hektar sind in unmittelbarer Gefahr vernichtet zu werden.
Manifest für kubanische Gefangene: Bereits mehr als 25.000 Unterschriften
18. März 2010 - 20:09h | 1 Kommentar
Mehrere internationale Persönlichkeiten aus Lateinamerika und Spanien haben sich einem Manifest angeschlossen und verlangen mit ihrer Unterschrift die sofortige und bedingungslose Freilassung aller politischen Häftlinge in kubanischen Gefängnissen.
Caracas weint um seine Toten
18. März 2010 - 17:41h | 0 Kommentare
Es war das tödlichste Wochenende in diesem Jahr in Caracas, einer der gefährlichsten Städte Lateinamerikas mit 140 Morden pro 100.000 Einwohner im Jahr 2009, nach inoffiziellen Zahlen. Vor den Toren der Leichenhallen warten die Familien angesichts der großen ►
Radiosender Lateinamerikas wollen kontinentales Sendernetz aufbauen
18. März 2010 - 16:37h | 0 Kommentare
Insgesamt gibt es in Lateinamerika und der Karibik 547 katholische Radiosender. Die Bandbreite reicht von kleinen Pfarrsendern, die häufig in Brasilien anzutreffen sind und meist nur wenige Kilometer weit senden, bis zu großen Rundfunkstationen, die ein ganzes Land auf ►
Kokain-Fabrik in Bolivien entdeckt
18. März 2010 - 15:51h | 0 Kommentare
Behörden des bolivianischen Antidrogen-Kommandos (FELCN) entdeckten in einem Dorf, etwa 28 km östlich der Stadt Santa Cruz, eine schwer zugängliche Kokain-Fabrik mit einer wöchentlichen Produktionskapazität von über 200 kg Kokain.
Ist das Verschweigen nicht auch eine Lüge?
18. März 2010 - 10:39h | 7 Kommentare
Kontroverse Themen sind die wahren Herausforderungen im täglichen Leben eines Redakteurs. Er wandelt stetig auf dem schmalen Grat, muss die Balance finden zwischen dem Wahren, dem Unwahren, der Lüge, der Propaganda. Nicht derjenige, der am Lautesten schreit, sollte angehört ►
18. März 2010 - 09:50h | 5 Kommentare
Europäisches Parlament verurteilt Brutalität in Kuba
Etwa dreißig “Damas de Blanco“, Ehefrauen und Mütter von politischen Gefangenen, unternahmen am Dienstag einen friedlichen Protestmarsch durch Havanna. Dabei wurden sie von Regimebefürwortern ►
18. März 2010 - 07:47h | 0 Kommentare
Guatemala: Gericht erlaubt Ausweisung von Alfonso Portillo
Die US-Staatsanwaltschaft hat den 58-jährige Portillo wegen Geldwäsche und Untreue in den USA angeklagt. Ein guatemaltekisches Gericht stimmte den Antrag der USA auf Auslieferung ►
18. März 2010 - 07:14h | 0 Kommentare
Disney spendet US $ 50 Millionen für Haiti
Javier Irarrázaval, Vice President und General Manager von "The Walt Disney Company Kanada", teilte mit, dass das Unternehmen vom Erdbeben in Haiti sehr bewegt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …