Topnews des Tages
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. März 2010
Megastaudamm in Brasilien: Unkalkulierbares Umweltrisiko
19. März 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Bereits Ende der siebziger Jahre begannen die Planungen für die Staudammprojekte am Xingu. An sieben Orten sollte der Fluss aufgestaut werden, was zwölf Indianergebiete betraf. Etwa 20.000 Menschen in den Bezirken Altamira, Vitória do Xingu und Brasil Novo müssten ►
IX. Südamerikanische Spiele in Kolumbien eröffnet
19. März 2010 - 16:36h | 2 Kommentare
Die Südamerikanischen Spiele, eine südamerikanische Version der Olympischen Sommerspiele, finden alle vier Jahre auf dem Subkontinent statt. Die Spiele, die von der South American Sports Organization (ODESUR) zum ersten Mal nach Kolumbien vergeben wurden, dauern vom 19. bis 30. ►
Verteidigungsminister von Peru: Venezuela ist ein Drogenkorridor
19. März 2010 - 15:10h | 0 Kommentare
Der Verteidigungsminister Perus befindet sich auf einer Europareise. Rafael Rey, der sich für mehr Mittel zur Bekämpfung des Drogenhandels ausspricht, lobte die Zusammenarbeit mit den USA. Gleichzeitig prangerte er das Verhalten Venezuelas an, das nach seinen Worten zu einem ►
Peru: Fahrer eines Geldtransporters betäubt Kollegen mit Limonade
19. März 2010 - 12:03h | 0 Kommentare
Als die Polzei in Lima einen abgestellten gepanzerten Transporter untersuchten, staunten sie nicht schlecht. Zwei Besatzungsmitglieder befanden sich im Tiefschlaf. Der Fahrer hatte sie mit einem Schlafmittel, welches er in Limonade auflöste, betäubt und war mit 500.000 Euro geflüchtet.
Zahl der Favela-Bewohner in Brasilien sank um 16 Prozent
19. März 2010 - 10:41h | 0 Kommentare
Laut den Vereinten Nationen stieg die Zahl der in Slums lebenden Menschen in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Millionen weltweit an. 227 Millionen Menschen konnten ihre armseligen Behausungen verlassen. Gleichzeitig entstanden jedoch an anderen Stellen neue ►
George W. Bush und Bill Clinton besuchen Haiti
19. März 2010 - 09:03h | 0 Kommentare
Der Wiederaufbau Haitis wird Jahre in Anspruch nehmen und enorme Summen Geld verschlingen. Die ehemaligen Präsidenten der USA, Bill Clinton und George W. Bush, gründeten den Clinton-Bush-Fonds für Haiti, um Gelder für die Opfer des Bebens zu sammeln. Beide ►
19. März 2010 - 08:28h | 0 Kommentare
Haiti’s „Baby Doc“ will an seine Schweizer Bankkonten
Jean-Claude Duvalier, genannt Baby Doc, ist ein ehemaliger haitianischer Politiker und Diktator. Am 7. Februar 1986 wurde Duvalier abgesetzt und floh nach Frankreich ins ►
19. März 2010 - 06:59h | 1 Kommentar
Israels Außenminister boykottiert Treffen mit dem Präsidenten von Brasilien
Der brasilianische Präsident Luis Inácio Lula da Silva legte trotz der Kritik Israels bei seinem Besuch im Westjordanland am Mittwoch einen Kranz am Grab ►
19. März 2010 - 06:07h | 0 Kommentare
Kreuzfahrtindustrie: Kubas Häfen sind veraltet
Die karibische Region ist die Top-Destination für Kreuzfahrtschiffe. Wegen des ganzjährigen milden Klimas und der Nähe zu Nordamerika, wo mehr als 70 Prozent aller ►
19. März 2010 - 05:09h | 1 Kommentar
Porfirio Lobo: Manuel Zelaya kann jederzeit nach Hause zurückkehren
Der durch einen Putsch am 28. Juni 2009 gestürzt Präsident Manuel Zelaya befindet sich in der Dominikanischen Republik im Asyl. Der amtierende Präsident Porfirio ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
18. Oktober 2025 | 16:37
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
18. Oktober 2025 | 13:09
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
18. Oktober 2025 | 09:07
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
17. Oktober 2025 | 14:01
Warum Kryptozahlungen ideal für internationale Zahlungen und Einkäufe sind
17. Oktober 2025 | 12:36
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
16. Oktober 2025 | 16:17
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
16. Oktober 2025 | 16:06
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
16. Oktober 2025 | 15:57
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
16. Oktober 2025 | 15:48
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
16. Oktober 2025 | 15:39
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
16. Oktober 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken in Südamerika einen der ältesten Dinosaurier der Welt
16. Oktober 2025 | 14:39
Neuer Stamm von Aedes aegypti im brasilianischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Oktober 2025 | 14:31
Trump genehmigt CIA-Operationen in Venezuela
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt – Update
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Busunfall fordert mindestens 15 Tote in Pernambuco
Ein schwerer Busunfall forderte am Freitagabend (17.) auf der BR-423 zwischen den Gemeinden Paranatama und Saloá in der Region Agreste in Pernambuco T …
Trump schreibt Lateinamerikas Balanceakt zwischen Washington und Peking neu
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat die außenpolitischen Kalküle Lateinamerikas durcheinandergebracht. Von Mexikos Zollpolitik bis hin zu Brasil …
Städte pulsieren, Anden fordern, Strände entschleunigen
Wer Lateinamerika bereist, bekommt Vielfalt im Stundentakt: von kolonialen Altstädten bis zu Dschungelpfaden, von Andengipfeln bis zu Karibikbuchten. …
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
Es gab Zeiten, da galten brasilianische Fußballspieler als sicherer Halt im deutschen Fußball. Doch von den glorreichen Zeiten, in denen Giovane Élber …
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
Für die Saison 2025-2026 wird in Kolumbien ein Anstieg der Zahl der Kreuzfahrtpassagiere um 26,17 % prognostiziert, was einen neuen Aufschwung für den …