Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. März 2010
Megastaudamm in Brasilien: Unkalkulierbares Umweltrisiko
19. März 2010 - 22:04h | 0 Kommentare
Bereits Ende der siebziger Jahre begannen die Planungen für die Staudammprojekte am Xingu. An sieben Orten sollte der Fluss aufgestaut werden, was zwölf Indianergebiete betraf. Etwa 20.000 Menschen in den Bezirken Altamira, Vitória do Xingu und Brasil Novo müssten ►
IX. Südamerikanische Spiele in Kolumbien eröffnet
19. März 2010 - 16:36h | 2 Kommentare
Die Südamerikanischen Spiele, eine südamerikanische Version der Olympischen Sommerspiele, finden alle vier Jahre auf dem Subkontinent statt. Die Spiele, die von der South American Sports Organization (ODESUR) zum ersten Mal nach Kolumbien vergeben wurden, dauern vom 19. bis 30. ►
Verteidigungsminister von Peru: Venezuela ist ein Drogenkorridor
19. März 2010 - 15:10h | 0 Kommentare
Der Verteidigungsminister Perus befindet sich auf einer Europareise. Rafael Rey, der sich für mehr Mittel zur Bekämpfung des Drogenhandels ausspricht, lobte die Zusammenarbeit mit den USA. Gleichzeitig prangerte er das Verhalten Venezuelas an, das nach seinen Worten zu einem ►
Peru: Fahrer eines Geldtransporters betäubt Kollegen mit Limonade
19. März 2010 - 12:03h | 0 Kommentare
Als die Polzei in Lima einen abgestellten gepanzerten Transporter untersuchten, staunten sie nicht schlecht. Zwei Besatzungsmitglieder befanden sich im Tiefschlaf. Der Fahrer hatte sie mit einem Schlafmittel, welches er in Limonade auflöste, betäubt und war mit 500.000 Euro geflüchtet.
Zahl der Favela-Bewohner in Brasilien sank um 16 Prozent
19. März 2010 - 10:41h | 0 Kommentare
Laut den Vereinten Nationen stieg die Zahl der in Slums lebenden Menschen in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Millionen weltweit an. 227 Millionen Menschen konnten ihre armseligen Behausungen verlassen. Gleichzeitig entstanden jedoch an anderen Stellen neue ►
George W. Bush und Bill Clinton besuchen Haiti
19. März 2010 - 09:03h | 0 Kommentare
Der Wiederaufbau Haitis wird Jahre in Anspruch nehmen und enorme Summen Geld verschlingen. Die ehemaligen Präsidenten der USA, Bill Clinton und George W. Bush, gründeten den Clinton-Bush-Fonds für Haiti, um Gelder für die Opfer des Bebens zu sammeln. Beide ►
19. März 2010 - 08:28h | 0 Kommentare
Haiti’s „Baby Doc“ will an seine Schweizer Bankkonten
Jean-Claude Duvalier, genannt Baby Doc, ist ein ehemaliger haitianischer Politiker und Diktator. Am 7. Februar 1986 wurde Duvalier abgesetzt und floh nach Frankreich ins ►
19. März 2010 - 06:59h | 1 Kommentar
Israels Außenminister boykottiert Treffen mit dem Präsidenten von Brasilien
Der brasilianische Präsident Luis Inácio Lula da Silva legte trotz der Kritik Israels bei seinem Besuch im Westjordanland am Mittwoch einen Kranz am Grab ►
19. März 2010 - 06:07h | 0 Kommentare
Kreuzfahrtindustrie: Kubas Häfen sind veraltet
Die karibische Region ist die Top-Destination für Kreuzfahrtschiffe. Wegen des ganzjährigen milden Klimas und der Nähe zu Nordamerika, wo mehr als 70 Prozent aller ►
19. März 2010 - 05:09h | 1 Kommentar
Porfirio Lobo: Manuel Zelaya kann jederzeit nach Hause zurückkehren
Der durch einen Putsch am 28. Juni 2009 gestürzt Präsident Manuel Zelaya befindet sich in der Dominikanischen Republik im Asyl. Der amtierende Präsident Porfirio ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …