Topnews des Tages
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
April 2010
Hilfe für Haiti: Musik, die Erinnerungen weckt
30. April 2010 - 13:51h | 0 Kommentare
Rund drei Monate nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti hat der Befenfiz-Song "Ay Haiti" nicht nur die Erinnerungen an die schreckliche Katastrophe wieder erweckt, der Nr. 1 Hit in Spanien unterstützt mit seinen Erlösen auch den Wiederaufbau auf der ►
UN-Generalsekretär ernennt neuen stellvertretenden Leiter der MINUSTAH
30. April 2010 - 12:32h | 0 Kommentare
Bis zu 300.000 Menschenleben hat das verheerende Erdbeben in Haiti gefordert. Darunter war die gesamte Spitze der UN-Mission in Haiti. So wurde auch der Leiter der UN-Mission, Hédi Annabi, 65, nur noch tot aus den Trümmern im Erdbeben-Katastrophengebiet geborgen.
Aids in der Dominikanischen Republik
30. April 2010 - 11:19h | 0 Kommentare
Die Karibikstaaten zählen in Bezug auf HIV und AIDS zu den 'Hochrisiko-Staaten'. Die Zahl der mit HIV/AIDS infizierten Menschen in der Karibik ist allerdings rückläufig. Neueste Statistiken zeigen, dass 230.000 Menschen in der Karibik und 22 Millionen in Afrika ►
Lionel Messi: „Ich werde nie in England spielen“
30. April 2010 - 10:02h | 2 Kommentare
Die PremierLeague ist hinter Messi her. Angebote in astronomischer Höhe werden für den Stürmerstar in Diensten des FC Barcelona geboten. Trotz Angeboten in Millionenhöhe schwört der argentinische Stürmerstar ewige Liebe zu FC Barcelona.
Hugo Chàvez fordert Morales und Castro zur Nutzung von Twitter auf
30. April 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Der Präsident von Venezuela ist seit zwei Tagen online. Mehr als 27.000 User hatten sich schon in den ersten Stunden nach der Eröffnung des Twitter-Blogs chavezcandanga des venezolanischen Präsidenten Hugo Chàvez Frìas registrieren lassen.
IDB stellt weitere 90 Millionen Dollar für Haiti bereit
30. April 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Die Inter-American Development Bank vereinbarte am Donnerstag eine zusätzliche 90 Millionen Dollar für Haiti. Damit soll dem armen Karibikstaat bei der Bewältigung der Auswirkungen des verheerenden Erdbebens vom Januar geholfen werden.
30. April 2010 - 06:04h | 0 Kommentare
Kinder in Gefahr: Fast fünf Millionen Kinder arbeiten in Mexico
Das nationale Gesetz in Mexiko erlaubt es Kindern ab 14 Jahren zu arbeiten; Voraussetzungen für die Arbeit im Alter von 14 bis 16 Jahren ►
30. April 2010 - 05:35h | 0 Kommentare
Auch ein Trauerspiel spielt seine Trümpfe
Die tektonischen Urkräfte haben vielleicht nicht nur Gebäude und Leben zerstört, sondern auch gewaltige Bodenschätze aufgezeigt oder sogar freigelegt: Erdöl, Gold und Uran. Wenn ►
29. April 2010 - 15:30h | 0 Kommentare
Rotfeuerfische werden immer mehr zum Ziel der Köche in den USA
Nachdem in der Vergangenheit immer mehr Karibikstaaten über das Auftauchen der gefräßigen Räuber beunruhigz wurden, erlebt die Ostküste der USA eine regelrechte Invasion des ►
29. April 2010 - 14:38h | 0 Kommentare
Gerüchte und Gerüche
So werden von den Arbeiten der Sammelwerke vorwiegend die Fälle von Plünderung, Diebstahl und Veruntreuung hervorgehoben, und es entsteht der Eindruck, diese seien normal. ►
Tweet
Teilen
29. April 2010 - 10:56h | 0 Kommentare
Einwohnerzahlen in den Mega-Metropolen São Paulo und Mexico City weiter steigend
In den kommenden 15 Jahren wird der Bevölkerungszuwachs vor allem Megastädten wie São Paulo und Mexico City einen weiteren Boom bescheren. Die japanische Hauptstadt ►
29. April 2010 - 10:44h | 0 Kommentare
Die Pressefreiheit in Lateinamerika leidet und wachsenden Einschränkungen
Freedom House ist vor allem bekannt für seinen jährlichen Bericht über den Grad demokratischer Freiheiten, mit dem es den gegenwärtigen Stand der bürgerlichen und ►
29. April 2010 - 10:34h | 1 Kommentar
Lateinamerika im Protest gegen verschärftes Einwanderungsgesetz in Arizonas
Der amerikanische Bundesstaat Arizona, der im Süden an Mexiko grenzt, beherbergt rund eine halbe Million illegale Einwanderer. Arizonas Gouverneurin Jan Brewer unterzeichnete ein ►
29. April 2010 - 06:57h | 0 Kommentare
28 Amerikanische Touristen bei Busunfall in der Dominikanischen Republik verletzt
Der Verkehrsunfall, bei dem ein Amerikaner und ein dominikanischer Staatsbürger getötet wurden, ereignete sich als ein mit mehr als 30 Personen besetzter bus ►
29. April 2010 - 06:13h | 0 Kommentare
Meine „Seminarklasse Wettingen 1954“ besucht mich
Zudem wollte ich zeigen, dass es in Haiti auch Auslöser zum Schmunzeln gibt, nicht nur zum Weinen. Das nächstemal treffen wir uns in sechs ►
28. April 2010 - 19:50h | 0 Kommentare
„Casa Alemana“ – das deutsche Haus in Lateinamerika
Die Reise des "Casa Alemana" führt ab April 2010 über 16 Monate durch 13 Länder Lateinamerikas Mit dem "Casa Alemana" wollen die Exportinitiativen einem ►
28. April 2010 - 18:49h | 1 Kommentar
Unabhängige Journalistin und Menschenrechtsaktivistin in Kuba zu Gefängnis verurteilt
Virgin Dania Garcia, freie Journalistin und Symphatisantin der Frauenbewegung "Damas de Blanco" wurde am 22. April 2010 von der Polizei aus politischen Gründen festgenommen ►
28. April 2010 - 13:16h | 0 Kommentare
Chile unterzeichnet mit Japan Vereinbarung zum Bau erdbebensicher Häuser
Der chilenische Außenminister Alfredo Moreno unterzeichnete in Tokio mit der International Cooperation Agency (JICA) eine Vereinbarung für den Bau von erdbebensicheren Häusern sowie ►
28. April 2010 - 11:02h | 0 Kommentare
Zoë Saldaña katapultiert sich in Hollywood nach oben
Zoë Saldaña katapultierte sich in der Liga der Superstars nach oben. Mit dem astronomischen Erfolg von “Avatar – Aufbruch nach Pandora“ ist sie eine ►
28. April 2010 - 10:20h | 1 Kommentar
Wissenschaftler warnen vor Ausbruch des Santiaguito in Guatemala
Der Santiaguito, "Sohn" des großen Sta. Maria, ist bekannt für seine über viele Jahre andauernde Aktivität. Alle paar Stunden findet eine Eruption mit aufsteigender ►
28. April 2010 - 09:39h | 0 Kommentare
Brasilien ist neuer Spitzenreiter der Fifa-Weltrangliste
Nachdem die Spanier fünf Monate die Spitzenposition innehatten, steht nun Brasiliens "Selecao" in der heute aktualisierten FIFA-Weltrangliste auf Rang eins. Die Seleção erobert damit ►
28. April 2010 - 09:24h | 0 Kommentare
Argentinien bestreitet Länderspiel gegen Haiti
Eine Woche vor dem Testspiel gegen Haiti, das sich die Karibikinsel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik teilt, hat Nationaltrainer Diego Maradona vorläufig einen Kader ►
28. April 2010 - 08:51h | 0 Kommentare
Gericht in Brasilien erlaubt Adoption von Kindern durch ein lesbisches Paar
Mit einem richtungsweisenden Urteil hat ein Gericht in Brasilien erstmals die Adoption von Kindern durch ein lesbisches Paar erlaubt. Mit dem Urteil erhielt ein ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
18. Juli 2025 | 17:56
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
18. Juli 2025 | 16:41
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
18. Juli 2025 | 16:30
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
18. Juli 2025 | 16:18
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
18. Juli 2025 | 16:16
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
18. Juli 2025 | 16:14
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
17. Juli 2025 | 17:27
Anstieg von Bitcoin: El Salvador gewinnt 443 Millionen US-Dollar
17. Juli 2025 | 17:14
Dominikanische Republik gehört zu den Ländern mit den größten Stromverlusten in Lateinamerika
17. Juli 2025 | 16:49
US-Zölle: Brasiliens Agrarsektor warnt vor einem Zusammenbruch
17. Juli 2025 | 16:37
Brasilien: Cazé TV überträgt alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2026
17. Juli 2025 | 16:21
Nahrungsmittelinflation stellt Lateinamerikas Erfolge im Kampf gegen den Hunger in Frage
17. Juli 2025 | 16:03
Trump gegen Pix: Was könnte die Kritik der USA ausgelöst haben?
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
Evanira Mendes (1929–2022) lebte ein Leben voller Leidenschaft für die brasilianische Musik und Kultur. Als Mitglied der Comissão Paulista de Folclore …
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
Der ehemalige Präsident Jair Messias Bolsonaro (PL) muss auf Anordnung des Obersten Bundesgerichts (STF) eine elektronische Fußfessel tragen und darf …
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Abgeordnetenkammer den Gesetzentwurf zur Schaffung des Allgemeinen Umweltgenehmigungsgesetzes verabschiede …
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
Strafanzeigen und eine Flut von Beleidigungen unter dem Motto „Wir hassen die Journalisten nicht genug“: Die Feindseligkeit des argentinischen Präside …
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
Der russische Präsident Wladimir Putin gratulierte am Mittwoch (16.) dem Ehepaar Daniel Ortega und Rosario Murillo, zum 46. Jahrestag der sandinistisc …