Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
11. April 2010
Mehrere Personen nach Gletscherabbruch am Nevado Hualcán vermisst
11. April 2010 - 22:01h | 0 Kommentare
Nach Angaben des Direktors des Zivilschutzes löste sich auf dem Gletscher des Nevado Hualcán ein grosses Eisfeld und stürzte in den darunter liegenden Gletschersee. Mehrere Menschen wurden von den Fluten mitgerissen und gelten als vermisst.
Kubanisches Regime verhindert Marsch der „Damas de Blanco“
11. April 2010 - 20:04h | 0 Kommentare
Die "Damas de Blanco" erinnern seit Wochen mit Gebeten und Märschen in Havanna an die Verhaftung ihrer Männer und Söhne vor sieben Jahren. Die in weiss gekleideten Frauen konnten nach einer Messe in Havanna ihren sonntäglichen Protestmarsch nicht antreten.
Washingtoner Atomgipfel: Barack Obamas Angst vor Terroristen
11. April 2010 - 18:11h | 0 Kommentare
Zum Washingtoner Atomgipfel, der am heutigen Montag beginnt und bis zum 13. April dauert, hat Obama die Staats- und Regierungschefs von 47 Staaten eingeladen. Im Mittelpunkt des Treffens steht dabei die Furcht, dass Terroristen Nuklearmaterial in die Hände fallen ►
„Virtuelle Solidarität“ – Hoffnung, die nur einen Gedanken kostet
11. April 2010 - 17:01h | 0 Kommentare
Die vergangene Woche war geprägt von Angst, Chaos und Bildern voller Leid. Ein paar kurze Zeilen, ein Moment des Innehaltens und die Gewissheit, die Welt aus einem dem Blickwinkel der Betroffenen betrachten zu können vermag Hoffnungslosigkeit in Optimismus ►
Kolumbianische Sängerin Shakira besucht Haiti
11. April 2010 - 13:57h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Sängerin Shakira, Sängerin des Hits "She Wolf" und "Hips Don't Lie", befindet sich zusammen mit ihrem Freund Antonio de la Rúa zur Zeit in der Dominikanischen Republik. In ihrer Eigenschaft als Goodwill-Botschafterin für UNICEF wird Shakira nun ►
Immer mehr Vikunjas fallen in Peru Wilderern zum Opfer
11. April 2010 - 10:28h | 1 Kommentar
Verbreitet ist das Vikunja in den Hochanden Ecuadors, Perus, Boliviens, Argentiniens und Chiles. Es kommt hier in Höhen zwischen 3.500 und 5.500 Metern vor, steht eigentlich unter Schutz und darf nicht gejagt werden. In den vergangenen vier Jahren wurden ►
11. April 2010 - 09:30h | 0 Kommentare
Al Gore besucht Ecuador um Yasuni-ITT-Projekt zu unterstützen
Al Gore setzt sich für das Umwelt Projekt Yasuni-ITT ein. Ziel des Projektes ist es, dass sich der ecuadorianische Staat verpflichtet, das Erdölvorkommen des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …