Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. April 2010
Chaos in Europa: Lufthansa streicht weltweit alle Flüge bis Sonntag 20 Uhr
17. April 2010 - 21:26h | 0 Kommentare
Lufthansa hat weltweit alle Flüge bis zum morgigen Sonntag, 18.04.2010, 20.00 Uhr gestrichen. Tausende Menschen in ganz Lateinamerika, unter anderem in Brasilien, Argentinien und der Dominikanischen Republik, verharren auf den Flughäfen und in den Hotels der jeweiligen Länder und ►
Unbekannte Art von Blutegeln in Peru entdeckt
17. April 2010 - 20:47h | 0 Kommentare
Wissenschaftler entdeckten eine neue Art von Blutegel, die bevorzugt in der menschlichen Nase lebt. Die Kreatur, die in entlegenen Gebieten des oberen Amazonas lebt, wurde bereits 2007 in Peru entdeckt.
Tod und Auferstehung im Masoala-Wald
17. April 2010 - 17:33h | 1 Kommentar
Die Halbinsel Masoala liegt im Nordosten von Madagaskar und ist umgeben vom Indischen Ozean, zu großen Teilen mit tropischem Regenwald bedeckt. Masoala heißt auch der Nationalpark in diesem Wunderland. Und Masoala ist ein Projekt des Zürcher Zoos zur Erhaltung ►
Megametropole Mexiko City hat weltweit die größte Zahl an Überwachungskameras installiert
17. April 2010 - 12:48h | 0 Kommentare
Die mexikanische Megametropole Mexico City hat weltweit die meisten öffentlichen Überwachungskameras installiert. Laut dem Unterstaatssekretär des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit des Distrido Federal von Mexico, Rodolfo Gonzalez Macias,wird die Zahl der Kameras bis auf 12.000 erhöht werden.
Zivilrichter hebt erste Ehe für Frauen in Argentinien auf
17. April 2010 - 08:40h | 1 Kommentar
Die erst letzte Woche in Buenos Aires zwischen der 67-jährigen Norma Castillo und Ramona “Cachita” Arevalo von einem Standesamt in Buenos Aires eingetragene Ehe wurde für nichtig erklärt. Der Nationale Zivilrichter Alsina Martha Gomez erklärte in erster Instanz die ►
Heer von Wirtschaftsprüfern gegen die Korruption auf Kuba im Einsatz
17. April 2010 - 06:34h | 0 Kommentare
Verwurzelt in Jahrzehnten staatlicher Kontrolle über die Wirtschaft in Kuba, ist die ausufernde Korruption zu einem vordringlichen Anliegen der Regierung von Raul Castro geworden. Besonders in einer Zeit des politischen Übergangs führt sie zu einer Instabilitat auf der ►
17. April 2010 - 05:36h | 0 Kommentare
Hugo Chavez: Fidel Castro ist bei „sehr guter Gesundheit“
Chavez traf Castro, 83, am Donnerstag bei seinem überraschenden Besuch in Havanna. "Wir haben drei schöne Stunden verbracht, redeten, lachen, diskutieren, trafen Entscheidungen und ►
17. April 2010 - 05:07h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch auf Island: Lufthansa streicht weltweit alle Flüge bis Sonntag
Europa bleibt weiterhin lahmgelegt. In Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien bleiben die Flughäfen gesperrt. Tausende Menschen in ganz Lateinamerika, unter anderem in Brasilien, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …