Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. April 2010
Chaos in Europa: Lufthansa streicht weltweit alle Flüge bis Sonntag 20 Uhr
17. April 2010 - 21:26h | 0 Kommentare
Lufthansa hat weltweit alle Flüge bis zum morgigen Sonntag, 18.04.2010, 20.00 Uhr gestrichen. Tausende Menschen in ganz Lateinamerika, unter anderem in Brasilien, Argentinien und der Dominikanischen Republik, verharren auf den Flughäfen und in den Hotels der jeweiligen Länder und ►
Unbekannte Art von Blutegeln in Peru entdeckt
17. April 2010 - 20:47h | 0 Kommentare
Wissenschaftler entdeckten eine neue Art von Blutegel, die bevorzugt in der menschlichen Nase lebt. Die Kreatur, die in entlegenen Gebieten des oberen Amazonas lebt, wurde bereits 2007 in Peru entdeckt.
Tod und Auferstehung im Masoala-Wald
17. April 2010 - 17:33h | 1 Kommentar
Die Halbinsel Masoala liegt im Nordosten von Madagaskar und ist umgeben vom Indischen Ozean, zu großen Teilen mit tropischem Regenwald bedeckt. Masoala heißt auch der Nationalpark in diesem Wunderland. Und Masoala ist ein Projekt des Zürcher Zoos zur Erhaltung ►
Megametropole Mexiko City hat weltweit die größte Zahl an Überwachungskameras installiert
17. April 2010 - 12:48h | 0 Kommentare
Die mexikanische Megametropole Mexico City hat weltweit die meisten öffentlichen Überwachungskameras installiert. Laut dem Unterstaatssekretär des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit des Distrido Federal von Mexico, Rodolfo Gonzalez Macias,wird die Zahl der Kameras bis auf 12.000 erhöht werden.
Zivilrichter hebt erste Ehe für Frauen in Argentinien auf
17. April 2010 - 08:40h | 1 Kommentar
Die erst letzte Woche in Buenos Aires zwischen der 67-jährigen Norma Castillo und Ramona “Cachita” Arevalo von einem Standesamt in Buenos Aires eingetragene Ehe wurde für nichtig erklärt. Der Nationale Zivilrichter Alsina Martha Gomez erklärte in erster Instanz die ►
Heer von Wirtschaftsprüfern gegen die Korruption auf Kuba im Einsatz
17. April 2010 - 06:34h | 0 Kommentare
Verwurzelt in Jahrzehnten staatlicher Kontrolle über die Wirtschaft in Kuba, ist die ausufernde Korruption zu einem vordringlichen Anliegen der Regierung von Raul Castro geworden. Besonders in einer Zeit des politischen Übergangs führt sie zu einer Instabilitat auf der ►
17. April 2010 - 05:36h | 0 Kommentare
Hugo Chavez: Fidel Castro ist bei „sehr guter Gesundheit“
Chavez traf Castro, 83, am Donnerstag bei seinem überraschenden Besuch in Havanna. "Wir haben drei schöne Stunden verbracht, redeten, lachen, diskutieren, trafen Entscheidungen und ►
17. April 2010 - 05:07h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch auf Island: Lufthansa streicht weltweit alle Flüge bis Sonntag
Europa bleibt weiterhin lahmgelegt. In Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien bleiben die Flughäfen gesperrt. Tausende Menschen in ganz Lateinamerika, unter anderem in Brasilien, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …