Topnews des Tages
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. April 2010
Kaká ist unter den zehn weltweit bestverdienenden Fußballern
22. April 2010 - 18:49h | 0 Kommentare
Obwohl in der zweiten Hälfte seiner Karriere, bleibt David Beckham, 35, der am meisten verdienende Fußballer weltweit. Werbeverträge mit Firmen wie Adidas, Giorgio Armani und Motorola bescheren ihm einen Jahresumsatz von 40 Millionen Dollar (30 Millionen Euro).
Maradona, Pele und Zidane posieren gemeinsam für Louis Vuitton
22. April 2010 - 18:09h | 2 Kommentare
Drei der größten Fussballer aller Zeiten trafen sich für die neueste visuelle Werbekampagne von Louis Vuitton. Brasiliens Pele, Diego Maradona aus Argentinien und Zinedine Zidane gewannen die höchsten Auszeichnungen im Fußball- und alle trugen das Trikot Nr. 10.
Demonstranten stürmen Parlamentsgebäude
22. April 2010 - 17:13h | 0 Kommentare
Bereits den dritten Tag in Folge randalieren maskierte Demonstranten vor dem nicaraguanischen Parlament. Sie blockierten den Zugang zum Parlament für Abgeordnete der Opposition. Alle wichtigen Zufahrtsstraßen zum Parlament wurden durch brennende Busse und Autos gesperrt.
90 haitianische Migranten von US-Küstenwache wieder nach Haiti zurückgeführt
22. April 2010 - 15:10h | 0 Kommentare
Am gestrigen Mittwoch wurde ein Boot mit 90 haitianischen Migranten, 57 Männer, 32 Frauen und ein Kind, vor der Küste von Puerto Rico aufgebracht. Das Boot war total überladen, die Flüchtlinge befanden sich in einem schlechten Gesundheitszustand.
Zwei Menschen starben in Argentinien durch das Hanta Virus
22. April 2010 - 14:33h | 1 Kommentar
Hanta-Viren sind weltweit verbreitet. Die Übertragung geschieht durch verschiedene Nager, die mit dem Speichel, den Fäkalien und dem Urin(Virurie) große Mengen an Erregern ausscheiden. Bei den Nagern sind vor allem Mäuse als Überträger festgestellt, die jedoch selbst nicht erkranken. ►
Explosion auf Ölplattform im Golf von Mexiko
22. April 2010 - 10:01h | 1 Kommentar
Bereits gestern kam es auf der Bohrinsel "Deepwater Horizon" 84 Kilometer vor der Küste des US-Bundesstaats Louisiana , zu einer heftigen Explosion. Mehrere Arbeiter retteten sich mit einem Sprung ins Wasser. Mehr als 110 der 126 Arbeiter auf der ►
22. April 2010 - 08:54h | 0 Kommentare
Earth Day 2010: “Global denken, lokal handeln“
In über 175 Ländern der Erde findet heute der Earth Day 2010 statt. Das Motto dieses Jahr heißt nicht umsonst Global denken, lokal handeln. ►
22. April 2010 - 08:01h | 0 Kommentare
36. Internationale Buchmesse in Buenos Aires eröffnet
Unter dem Motto "Festejar con libros 200 años de historias" wird die Buchmesse in Buenos Aires eröffnet. Die Messe, die größte ihrer Art in ►
22. April 2010 - 07:22h | 0 Kommentare
IWF rechnet mit einem Wirtschaftswachstum in Lateinamerika
Der Internationale Währungsfond( IWF) hat am Mittwoch seinen aktuellen Prognosebericht zur Weltwirtschaft veröffentlicht. Der IWF-Bericht rechnet mit einem Wirtschaftswachstum Lateinamerikas von 4.1 Prozent für ►
22. April 2010 - 06:27h | 0 Kommentare
Die Welt brennt
Ich zitiere mich selbst aus "Lehre vom Erdbeben": "In Haïti klappert und scheppert es, in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik schüttelt es ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tourismus Peru: Ankunft der Inkas in den USA ►
Aktuelle Meldungen
04. Juni 2023 | 17:34
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
04. Juni 2023 | 15:49
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
04. Juni 2023 | 15:12
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
04. Juni 2023 | 14:44
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
04. Juni 2023 | 14:11
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
03. Juni 2023 | 17:46
Südamerika: Boomender Tourismus in Brasilien
03. Juni 2023 | 17:10
Brasilien ist ein Paradies für Geldwäscher
03. Juni 2023 | 16:38
Überleben ohne Wasser: Mysteriöser Fisch in Bolivien
03. Juni 2023 | 14:21
Argentinien verdoppelt den Zugang zu chinesischen Währungsswapgeschäften
03. Juni 2023 | 13:52
Brasilien: Chef der Zentralbank gegen Einführung einer gemeinsamen Währung
03. Juni 2023 | 13:30
Peru verliert seinen Platz als zweitgrößter Kupferexporteur
03. Juni 2023 | 13:26
Die Entwicklung von Kryptowährungen in Südamerika
03. Juni 2023 | 13:13
Lateinamerika: Gigantische Wasserentnahme in Brasilien
02. Juni 2023 | 15:05
Chinas Einfluss setzt sich in Lateinamerika fest
02. Juni 2023 | 14:40
Bewaffnete töten Staatsanwalt in Ecuador
02. Juni 2023 | 13:50
Lithium-OPEC in Lateinamerika schwer möglich
02. Juni 2023 | 13:34
Südamerikanismus in der Schwebe: Beschönigung hat ihren Preis
02. Juni 2023 | 13:01
Argentinien wird der Brics-Entwicklungsbank beitreten
02. Juni 2023 | 12:31
Geldwäsche: Höchststrafe für Ex-Präsident Ricardo Martinelli gefordert
02. Juni 2023 | 11:42
USA kritisieren Lula da Silva für seine Verteidigung von Diktator Nicolás Maduro
01. Juni 2023 | 18:17
Argentinische Fluggesellschaft hat den ersten Transkommandanten
01. Juni 2023 | 15:20
Beginn der Atlantischen Hurrikan-Saison
01. Juni 2023 | 14:33
Migrationskrise auf Kuba: 380.000 Ausreiseanträge für die USA
01. Juni 2023 | 14:01
Brasilien: São Paulo bei Superreichen beliebt
01. Juni 2023 | 13:10
Argentinien erleichtert den Zugang zur „Pille danach“
01. Juni 2023 | 13:00
Weitere Niederlage für Lula: Befugnisse der Ministerien für Umwelt und indigene Völker eingeschränkt
01. Juni 2023 | 12:48
Brasilien: Ex-Präsident wegen Korruption zu acht Jahren Haft verurteilt
31. Mai 2023 | 17:15
Paradox: Amazonas für einen nicht funktionierenden Solarpark abgeholzt
31. Mai 2023 | 15:49
Anhaltende Dürre: Panama ruft Umweltnotstand aus
31. Mai 2023 | 15:18
Die Vereinten Nationen und Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Letzter Tango in Paris: Messi beendet seine Etappe bei PSG
Der argentinische Super-Star Lionel Messi hat am Samstag (3.) seine zweijährige Zeit bei Paris Saint-Germain unter dem Unmut eines Teils der Fans und …
Chile: Mysteriöses Massensterben von Guano-Kormoranen
Im südamerikanischen Land Chile untersuchen die Umweltbehörden den Tod von Tausenden von Seevögeln und anderen Meeresbewohnern, deren Kadaver in der R …
Außenministerin Baerbock vor ihrer Abreise nach Lateinamerika
Außenministerin Annalena Baerbock besucht von Sonntag (4.) bis kommenden Freitag Brasilien, Kolumbien und Panama. In Brasilien wird sie dabei von Arbe …
Mindestens zwölf Tote bei Grubenunglück in Venezuela
In einer stillgelegten Goldmine in in El Callao im Südosten Venezuelas sind nach Behördenangaben mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Der Sic …
Brände im brasilianischen Amazonasgebiet stark ansteigend
Die Zahl der Waldbrände im brasilianischen Amazonasgebiet ist im Mai gegenüber April um 120 % gestiegen. Wie die Regierung am Freitag (3.) mitteilte, …