Topnews des Tages
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
30. April 2010
Hilfe für Haiti: Musik, die Erinnerungen weckt
30. April 2010 - 13:51h | 0 Kommentare
Rund drei Monate nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti hat der Befenfiz-Song "Ay Haiti" nicht nur die Erinnerungen an die schreckliche Katastrophe wieder erweckt, der Nr. 1 Hit in Spanien unterstützt mit seinen Erlösen auch den Wiederaufbau auf der ►
UN-Generalsekretär ernennt neuen stellvertretenden Leiter der MINUSTAH
30. April 2010 - 12:32h | 0 Kommentare
Bis zu 300.000 Menschenleben hat das verheerende Erdbeben in Haiti gefordert. Darunter war die gesamte Spitze der UN-Mission in Haiti. So wurde auch der Leiter der UN-Mission, Hédi Annabi, 65, nur noch tot aus den Trümmern im Erdbeben-Katastrophengebiet geborgen.
Aids in der Dominikanischen Republik
30. April 2010 - 11:19h | 0 Kommentare
Die Karibikstaaten zählen in Bezug auf HIV und AIDS zu den 'Hochrisiko-Staaten'. Die Zahl der mit HIV/AIDS infizierten Menschen in der Karibik ist allerdings rückläufig. Neueste Statistiken zeigen, dass 230.000 Menschen in der Karibik und 22 Millionen in Afrika ►
Lionel Messi: „Ich werde nie in England spielen“
30. April 2010 - 10:02h | 2 Kommentare
Die PremierLeague ist hinter Messi her. Angebote in astronomischer Höhe werden für den Stürmerstar in Diensten des FC Barcelona geboten. Trotz Angeboten in Millionenhöhe schwört der argentinische Stürmerstar ewige Liebe zu FC Barcelona.
Hugo Chàvez fordert Morales und Castro zur Nutzung von Twitter auf
30. April 2010 - 08:56h | 0 Kommentare
Der Präsident von Venezuela ist seit zwei Tagen online. Mehr als 27.000 User hatten sich schon in den ersten Stunden nach der Eröffnung des Twitter-Blogs chavezcandanga des venezolanischen Präsidenten Hugo Chàvez Frìas registrieren lassen.
IDB stellt weitere 90 Millionen Dollar für Haiti bereit
30. April 2010 - 06:49h | 0 Kommentare
Die Inter-American Development Bank vereinbarte am Donnerstag eine zusätzliche 90 Millionen Dollar für Haiti. Damit soll dem armen Karibikstaat bei der Bewältigung der Auswirkungen des verheerenden Erdbebens vom Januar geholfen werden.
30. April 2010 - 06:04h | 0 Kommentare
Kinder in Gefahr: Fast fünf Millionen Kinder arbeiten in Mexico
Das nationale Gesetz in Mexiko erlaubt es Kindern ab 14 Jahren zu arbeiten; Voraussetzungen für die Arbeit im Alter von 14 bis 16 Jahren ►
30. April 2010 - 05:35h | 0 Kommentare
Auch ein Trauerspiel spielt seine Trümpfe
Die tektonischen Urkräfte haben vielleicht nicht nur Gebäude und Leben zerstört, sondern auch gewaltige Bodenschätze aufgezeigt oder sogar freigelegt: Erdöl, Gold und Uran. Wenn ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
11. Oktober 2025 | 13:56
Paraguay setzt auf eine Steigerung seiner Chia-Produktion
11. Oktober 2025 | 13:55
Durchzogen von Wald und Naturtourismus: Wildes Juwel im Herzen des nördlichen Santiago del Estero
11. Oktober 2025 | 13:53
„Folge dem Geld“: Wer finanziert den brasilianischen Sport?
11. Oktober 2025 | 13:43
Friedensnobelpreis für María Corina Machado delegitimiert das Maduro-Regime
10. Oktober 2025 | 16:07
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela
10. Oktober 2025 | 15:31
Lateinamerika: Erste Bank in Peru bietet Bitcoin und USDC an
10. Oktober 2025 | 15:01
Neue Elektroauto-Fabrik zeugt von Vertrauen in Brasilien
10. Oktober 2025 | 14:59
Europäisches Parlament forderte verstärkte Investitionen in Lateinamerika
10. Oktober 2025 | 14:43
MercadoLibre steigt in den brasilianischen Online-Arzneimittelmarkt ein
10. Oktober 2025 | 14:41
Perus Kongress setzt Dina Boluarte als Präsidentin ab
10. Oktober 2025 | 14:32
Südamerikas vierter Albino-Ameisenbär entdeckt
10. Oktober 2025 | 14:29
Friedensnobelpreis 2025 für María Corina Machado aus Venezuela
09. Oktober 2025 | 22:15
Kolumbien führt den größten inländischen Schuldentausch der Geschichte durch
09. Oktober 2025 | 21:06
Russland für Absturz einer Embraer-Maschine verantwortlich
09. Oktober 2025 | 20:18
Urlaub in Südamerika geplant? Wir präsentieren einen etwas anderen Reiseführer
09. Oktober 2025 | 16:07
Brasilien und die USA vereinbaren Treffen zu Handelsgesprächen
09. Oktober 2025 | 15:05
Historisch: Jeder fünfte Einwohner der USA ist ein Latino
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
Der Fußball, heute eine nationale Leidenschaft, kam Ende des 19. Jahrhunderts durch transatlantische Verbindungen und britische Einflüsse nach Brasili …
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
Angesichts der fortschreitenden Erholung der Luftfahrtbranche setzt Airbus auf Brasilien als Wachstumsmotor für den lateinamerikanischen Markt. Das Un …
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
Gabriela Cibils hat eine Mission: Sie möchte Paraguay zum Silicon Valley Südamerikas machen. Als sie in dem zwischen Brasilien und Argentinien gelegen …
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva traf sich am Montag (13.) im Vatikan mit Papst Leo XIV. In seinem Profil im sozialen Netzwerk X berichtete Lula, d …
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
Ob im Thermobecher auf dem Weg zur Arbeit, in der Nachmittagspause oder als doppelter Espresso nach dem Mittagessen – Kaffee ist aus dem Alltag von Mi …