Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Mai 2010
Brasilien auf dem Wege zur Verwirklichung der Millenniumsziele
01. Mai 2010 - 20:04h | 0 Kommentare
Am 18. September 2000 verabschiedeten 189 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen mit der Millenniumserklärung einen Katalog grundsätzlicher, verpflichtender Zielsetzungen für alle UN-Mitgliedstaaten. Das übergeordnete Ziel lautet, die Armut in der Welt bis zum Jahr 2015 zu halbieren.
Geplanter Bau von Kohlekraftwerken bedroht Humbold-Pinguine in Chile
01. Mai 2010 - 17:06h | 0 Kommentare
Drei geplanten Kohlekraftwerke sollen an der für die marine Flora und Fauna besonders wichtigen Küste der Region Coquimbo errichtet werden – in unmittelbarer Nähe zu Meeresschutzzonen und zum nationalen Schutzgebiet für die vom Aussterben bedrohten Humboldt-Pinguine.
AI bezichtigt Mexiko des Missbrauchs der Menschenrechte gegenüber Migranten
01. Mai 2010 - 16:48h | 0 Kommentare
Nach AI gibt es in Mexiko eine "schwere Krise der Menschenrechte". Gleichzeitig beschuldigte die Organisation mexikanische Beamte, die Probleme der Migranten zu ignorieren und sich an Entführungen, Vergewaltigungen und Morde zu beteiligen.
Migranten aus Lateinamerika kehren Spanien den Rücken
01. Mai 2010 - 15:19h | 0 Kommentare
Über Spanien kreist der Pleitegeier. Die Talfahrt der spanischen Wirtschaft, die bereits vor Jahren begann, setzt sich beschleunigt fort. Immer mehr Migranten aus Lateinamerika verlassen Spanien wegen der anhaltenden Krise.
Vor Spendenbetrügern wird gewarnt
01. Mai 2010 - 13:47h | 0 Kommentare
Nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti, das sich die Karibikinsel mit der Dominikanischen Republik teilt, setzte ein regelrechter internationaler Spendenboom ein. Katastrophenzeit ist Spendenzeit und große Spendenorganisationen wie auch die kleinen Vereine sind darauf gut vorbereitet.
Fang eines Walhais in Kuba war der größte Fischfang auf der Karibikinsel
01. Mai 2010 - 11:43h | 0 Kommentare
Der Walhai ist der größte aller noch lebenden Haie und gleichzeitig der größte lebende bekannte Fisch. Obwohl es auf Sichtungen beruhende Berichte von bis zu 18 oder 20 m langen Exemplaren gibt, war das bisher längste gemessene Exemplar 13,7 ►
01. Mai 2010 - 08:44h | 4 Kommentare
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko
Alle bisherige Bemühungen, die Katastrophe zu stoppen, sind gescheitert. Inzwischen wurden nach Behördenangaben mehr als 60 Kilometer schwimmende Barrieren ausgebracht. Der Ölfilm war am ►
01. Mai 2010 - 08:03h | 0 Kommentare
OAS und Dominikanische Republik unterzeichnen Vereinbarung
Die Wahlbeobachtungsmission der OAS wird am 07. Mai in Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, eintreffen und wird von 50 internationalen Beobachtenr aus ►
01. Mai 2010 - 05:37h | 0 Kommentare
Vom Geldsack zum Bettelsack
Gegen das Genozid an den Bäumen will man so die Jugend sensibilisieren. In Säcken verpackt tragen Kinder ihre Setzlinge aufs Land und pflanzen ihren ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …