Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Mai 2010
Staudämme bedrohen indigene Völker und Regenwälder in Brasilien
21. Mai 2010 - 17:00h | 1 Kommentar
Am 3.400 Kilometer langen Rio Madeira sind zwei Staudämme geplant: Santo Antonio soll 3.150 Megawatt und Jirdau 3.300 Megawatt liefern. Die beiden Projekte kosten rund 12 Milliarden Euro.
Spezielle Flugtarife von New York nach Grenada angekündigt
21. Mai 2010 - 16:04h | 0 Kommentare
Grenada ist eine Insel der kleinen Antillen, gehört zu den Inseln über dem Winde und liegt zwischen der Karibik und dem Atlantik, etwa 200 km nordöstlich der Küste Venezuelas und südlich von Saint Vincent und den Grenadinen. Grenada bietet ►
CARICOM lanciert Website über Haiti
21. Mai 2010 - 15:30h | 0 Kommentare
Das Büro des Sonderbeauftragten der Karibischen Gemeinschaft auf Haiti hat eine neue Website lanciert. Besucher der Website können sich Aktionspläne downloaden, die als Grundlage für die Durchführung der haitianischen Wiederaufbau Kommission (IHRC) unter Leitung von Präsident René Préval dienen.
Präsident der Dominikanischen Republik von Papst empfangen
21. Mai 2010 - 11:55h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag den dominikanischen Präsidenten Leonel Fernandez Reyna zu einer Audienz empfangen. Von den 9.6 Millionen Einwohnern der Dominikanischen Republik, die sich die Karibikinsel Hispaniola mit Haiti teilt, sind rund 8,5 Millionen Katholiken.
Trojanische Einhörner in Haiti
21. Mai 2010 - 11:39h | 0 Kommentare
Deshalb habe ich auch von einem trojanischen Einhorn getitelt, statt von einem Pferd. Es scheint mir im Medienzeitalter modern, von fiktiven Wesen zu fabulieren, und Einhorn-Geschichten könnten ja sogar noch kindgerecht sein, und es ginge ohne Tote und Pistolen.
Internationale Walfangkommission: Lateinamerika spricht mit einer Stimme
21. Mai 2010 - 11:00h | 0 Kommentare
Mit einer eingeschränkten Erlaubnis zum Walfang will die Walfangkommission Japan, Island und Norwegen kontrollieren. Japan, Island und Norwegen, die den Fangstopp der Meeressäuger bislang ignorieren, sollen künftig legal bis zu 1.400 Wale pro Jahr töten dürfen.
21. Mai 2010 - 10:17h | 0 Kommentare
Chavez bietet Terroristen der ETA und FARC Unterschlupf
Juan Antonio García Casquero, Präsident der Vereinigung der Opfer des Terrorismus (AVT), warf dem venezolanischen Staatsprasidenten Hugo Chavez vor, ein "Sponsor des internationalen Terrorismus" ►
21. Mai 2010 - 09:10h | 0 Kommentare
Valenzuela lobt den Kampf der „Damas de Blanco“
US-Staatssekretär im Außenministerium, Arturo Valenzuela, lobte die Aktivitäten der Freiheitskämpfer in Kuba und teilte während einer Rede die tiefe Besorgnis der US-Regierung über die ►
21. Mai 2010 - 08:26h | 0 Kommentare
Alles wird wieder gut
Sie haben richtig gelesen: Ärzte amputierten ohne Schmerzmittel auf offener Straße. Denn für viele gab es nur diese eine schreckliche Wahl: amputieren oder sterben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …