Topnews des Tages
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Mai 2010
Staudämme bedrohen indigene Völker und Regenwälder in Brasilien
21. Mai 2010 - 17:00h | 1 Kommentar
Am 3.400 Kilometer langen Rio Madeira sind zwei Staudämme geplant: Santo Antonio soll 3.150 Megawatt und Jirdau 3.300 Megawatt liefern. Die beiden Projekte kosten rund 12 Milliarden Euro.
Spezielle Flugtarife von New York nach Grenada angekündigt
21. Mai 2010 - 16:04h | 0 Kommentare
Grenada ist eine Insel der kleinen Antillen, gehört zu den Inseln über dem Winde und liegt zwischen der Karibik und dem Atlantik, etwa 200 km nordöstlich der Küste Venezuelas und südlich von Saint Vincent und den Grenadinen. Grenada bietet ►
CARICOM lanciert Website über Haiti
21. Mai 2010 - 15:30h | 0 Kommentare
Das Büro des Sonderbeauftragten der Karibischen Gemeinschaft auf Haiti hat eine neue Website lanciert. Besucher der Website können sich Aktionspläne downloaden, die als Grundlage für die Durchführung der haitianischen Wiederaufbau Kommission (IHRC) unter Leitung von Präsident René Préval dienen.
Präsident der Dominikanischen Republik von Papst empfangen
21. Mai 2010 - 11:55h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag den dominikanischen Präsidenten Leonel Fernandez Reyna zu einer Audienz empfangen. Von den 9.6 Millionen Einwohnern der Dominikanischen Republik, die sich die Karibikinsel Hispaniola mit Haiti teilt, sind rund 8,5 Millionen Katholiken.
Trojanische Einhörner in Haiti
21. Mai 2010 - 11:39h | 0 Kommentare
Deshalb habe ich auch von einem trojanischen Einhorn getitelt, statt von einem Pferd. Es scheint mir im Medienzeitalter modern, von fiktiven Wesen zu fabulieren, und Einhorn-Geschichten könnten ja sogar noch kindgerecht sein, und es ginge ohne Tote und Pistolen.
Internationale Walfangkommission: Lateinamerika spricht mit einer Stimme
21. Mai 2010 - 11:00h | 0 Kommentare
Mit einer eingeschränkten Erlaubnis zum Walfang will die Walfangkommission Japan, Island und Norwegen kontrollieren. Japan, Island und Norwegen, die den Fangstopp der Meeressäuger bislang ignorieren, sollen künftig legal bis zu 1.400 Wale pro Jahr töten dürfen.
21. Mai 2010 - 10:17h | 0 Kommentare
Chavez bietet Terroristen der ETA und FARC Unterschlupf
Juan Antonio García Casquero, Präsident der Vereinigung der Opfer des Terrorismus (AVT), warf dem venezolanischen Staatsprasidenten Hugo Chavez vor, ein "Sponsor des internationalen Terrorismus" ►
21. Mai 2010 - 09:10h | 0 Kommentare
Valenzuela lobt den Kampf der „Damas de Blanco“
US-Staatssekretär im Außenministerium, Arturo Valenzuela, lobte die Aktivitäten der Freiheitskämpfer in Kuba und teilte während einer Rede die tiefe Besorgnis der US-Regierung über die ►
21. Mai 2010 - 08:26h | 0 Kommentare
Alles wird wieder gut
Sie haben richtig gelesen: Ärzte amputierten ohne Schmerzmittel auf offener Straße. Denn für viele gab es nur diese eine schreckliche Wahl: amputieren oder sterben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
18. August 2025 | 14:53
Brasilien spendet Paraguay gepanzerte Mannschaftstransporter
18. August 2025 | 14:40
Reisewarnung für Mexiko: Politik, Kartelle und Tourismus prallen aufeinander
18. August 2025 | 14:15
Bolivien auf dem Weg in eine neue Ära
18. August 2025 | 02:19
Brasilien: Recht auf Ablehnung einer Bluttransfusion aus religiösen Gründen
17. August 2025 | 23:50
Wie der Prozess gegen Bolsonaro und seine Verbündeten vor dem Obersten Bundesgericht ablaufen wird
17. August 2025 | 21:52
Gesetzentwurf zur Legalisierung von Casinos und Bingohallen
17. August 2025 | 21:46
Straßenlauf: Daten, Community und Innovation prägen die Zukunft des Sports in Brasilien
17. August 2025 | 21:36
Peru hat das zweitschnellste Festnetz-Internet in Südamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
Nachdem Victoria Kjær Theilvig aus Dänemark im letzten Jahr gewonnen hat, ist die Welt gespannt, wer bei der Miss Universe 2025 gekrönt wird. Wie jede …
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
Zum ersten Mal in Südamerika beginnt am Mittwoch (20.) in der Arena Carioca 1 im Olympiapark im Westen von Rio de Janeiro die Weltmeisterschaft im rhy …
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
Während Bolivien sich auf eine hart umkämpfte Stichwahl um das Präsidentenamt am 19. Oktober 2025 vorbereitet, bei der der gemäßigte Rodrigo Paz Perei …
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
Die Veröffentlichung von Informationen über Minderjährige durch ihre Erziehungsberechtigten wird weltweit immer häufiger. Die kriminelle Ausnutzung di …
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Wenn wir von „Energie“ sprechen, meinen wir in der Regel die wirtschaftlichen Aspekte der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Dieser Begri …