Topnews des Tages
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Mai 2010
Staudämme bedrohen indigene Völker und Regenwälder in Brasilien
21. Mai 2010 - 17:00h | 1 Kommentar
Am 3.400 Kilometer langen Rio Madeira sind zwei Staudämme geplant: Santo Antonio soll 3.150 Megawatt und Jirdau 3.300 Megawatt liefern. Die beiden Projekte kosten rund 12 Milliarden Euro.
Spezielle Flugtarife von New York nach Grenada angekündigt
21. Mai 2010 - 16:04h | 0 Kommentare
Grenada ist eine Insel der kleinen Antillen, gehört zu den Inseln über dem Winde und liegt zwischen der Karibik und dem Atlantik, etwa 200 km nordöstlich der Küste Venezuelas und südlich von Saint Vincent und den Grenadinen. Grenada bietet ►
CARICOM lanciert Website über Haiti
21. Mai 2010 - 15:30h | 0 Kommentare
Das Büro des Sonderbeauftragten der Karibischen Gemeinschaft auf Haiti hat eine neue Website lanciert. Besucher der Website können sich Aktionspläne downloaden, die als Grundlage für die Durchführung der haitianischen Wiederaufbau Kommission (IHRC) unter Leitung von Präsident René Préval dienen.
Präsident der Dominikanischen Republik von Papst empfangen
21. Mai 2010 - 11:55h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag den dominikanischen Präsidenten Leonel Fernandez Reyna zu einer Audienz empfangen. Von den 9.6 Millionen Einwohnern der Dominikanischen Republik, die sich die Karibikinsel Hispaniola mit Haiti teilt, sind rund 8,5 Millionen Katholiken.
Trojanische Einhörner in Haiti
21. Mai 2010 - 11:39h | 0 Kommentare
Deshalb habe ich auch von einem trojanischen Einhorn getitelt, statt von einem Pferd. Es scheint mir im Medienzeitalter modern, von fiktiven Wesen zu fabulieren, und Einhorn-Geschichten könnten ja sogar noch kindgerecht sein, und es ginge ohne Tote und Pistolen.
Internationale Walfangkommission: Lateinamerika spricht mit einer Stimme
21. Mai 2010 - 11:00h | 0 Kommentare
Mit einer eingeschränkten Erlaubnis zum Walfang will die Walfangkommission Japan, Island und Norwegen kontrollieren. Japan, Island und Norwegen, die den Fangstopp der Meeressäuger bislang ignorieren, sollen künftig legal bis zu 1.400 Wale pro Jahr töten dürfen.
21. Mai 2010 - 10:17h | 0 Kommentare
Chavez bietet Terroristen der ETA und FARC Unterschlupf
Juan Antonio García Casquero, Präsident der Vereinigung der Opfer des Terrorismus (AVT), warf dem venezolanischen Staatsprasidenten Hugo Chavez vor, ein "Sponsor des internationalen Terrorismus" ►
21. Mai 2010 - 09:10h | 0 Kommentare
Valenzuela lobt den Kampf der „Damas de Blanco“
US-Staatssekretär im Außenministerium, Arturo Valenzuela, lobte die Aktivitäten der Freiheitskämpfer in Kuba und teilte während einer Rede die tiefe Besorgnis der US-Regierung über die ►
21. Mai 2010 - 08:26h | 0 Kommentare
Alles wird wieder gut
Sie haben richtig gelesen: Ärzte amputierten ohne Schmerzmittel auf offener Straße. Denn für viele gab es nur diese eine schreckliche Wahl: amputieren oder sterben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
Es wurde viel darüber spekuliert, wer der nächste Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft werden würde. Jorge Jesus war einer der Namen, die in …
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
Als Reaktion auf die dynamische Nachfrage zwischen Südamerika und Europa wird die LATAM Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften eine erhebliche Kap …
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
Qatar Airways baut seine Präsenz in Brasilien weiter aggressiv aus und wird nun eine weitere wöchentliche Flugverbindung nach São Paulo anbieten. Nach …
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
Die längste prähistorische Migration der Menschheit wurde von Gruppen aus Nordasien unternommen, die über einen Zeitraum von Tausenden von Jahren 20.0 …
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Der Bestand an leichten Elektrofahrzeugen hat sich in Lateinamerika und der Karibik im Jahr 2024 verdreifacht, von 154.966 zugelassenen Fahrzeugen End …