Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Mai 2010
Staudämme bedrohen indigene Völker und Regenwälder in Brasilien
21. Mai 2010 - 17:00h | 1 Kommentar
Am 3.400 Kilometer langen Rio Madeira sind zwei Staudämme geplant: Santo Antonio soll 3.150 Megawatt und Jirdau 3.300 Megawatt liefern. Die beiden Projekte kosten rund 12 Milliarden Euro.
Spezielle Flugtarife von New York nach Grenada angekündigt
21. Mai 2010 - 16:04h | 0 Kommentare
Grenada ist eine Insel der kleinen Antillen, gehört zu den Inseln über dem Winde und liegt zwischen der Karibik und dem Atlantik, etwa 200 km nordöstlich der Küste Venezuelas und südlich von Saint Vincent und den Grenadinen. Grenada bietet ►
CARICOM lanciert Website über Haiti
21. Mai 2010 - 15:30h | 0 Kommentare
Das Büro des Sonderbeauftragten der Karibischen Gemeinschaft auf Haiti hat eine neue Website lanciert. Besucher der Website können sich Aktionspläne downloaden, die als Grundlage für die Durchführung der haitianischen Wiederaufbau Kommission (IHRC) unter Leitung von Präsident René Préval dienen.
Präsident der Dominikanischen Republik von Papst empfangen
21. Mai 2010 - 11:55h | 0 Kommentare
Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag den dominikanischen Präsidenten Leonel Fernandez Reyna zu einer Audienz empfangen. Von den 9.6 Millionen Einwohnern der Dominikanischen Republik, die sich die Karibikinsel Hispaniola mit Haiti teilt, sind rund 8,5 Millionen Katholiken.
Trojanische Einhörner in Haiti
21. Mai 2010 - 11:39h | 0 Kommentare
Deshalb habe ich auch von einem trojanischen Einhorn getitelt, statt von einem Pferd. Es scheint mir im Medienzeitalter modern, von fiktiven Wesen zu fabulieren, und Einhorn-Geschichten könnten ja sogar noch kindgerecht sein, und es ginge ohne Tote und Pistolen.
Internationale Walfangkommission: Lateinamerika spricht mit einer Stimme
21. Mai 2010 - 11:00h | 0 Kommentare
Mit einer eingeschränkten Erlaubnis zum Walfang will die Walfangkommission Japan, Island und Norwegen kontrollieren. Japan, Island und Norwegen, die den Fangstopp der Meeressäuger bislang ignorieren, sollen künftig legal bis zu 1.400 Wale pro Jahr töten dürfen.
21. Mai 2010 - 10:17h | 0 Kommentare
Chavez bietet Terroristen der ETA und FARC Unterschlupf
Juan Antonio García Casquero, Präsident der Vereinigung der Opfer des Terrorismus (AVT), warf dem venezolanischen Staatsprasidenten Hugo Chavez vor, ein "Sponsor des internationalen Terrorismus" ►
21. Mai 2010 - 09:10h | 0 Kommentare
Valenzuela lobt den Kampf der „Damas de Blanco“
US-Staatssekretär im Außenministerium, Arturo Valenzuela, lobte die Aktivitäten der Freiheitskämpfer in Kuba und teilte während einer Rede die tiefe Besorgnis der US-Regierung über die ►
21. Mai 2010 - 08:26h | 0 Kommentare
Alles wird wieder gut
Sie haben richtig gelesen: Ärzte amputierten ohne Schmerzmittel auf offener Straße. Denn für viele gab es nur diese eine schreckliche Wahl: amputieren oder sterben. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …