Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Juni 2010
Kirche auf Kuba: Verlegung von Dissidenten steht unmittelbar bevor
01. Juni 2010 - 21:40h | 1 Kommentar
Der Führer der kubanisch katholischen Kirche, Kardinal Jaime Lucas Ortega y Alamino, kündigte heute an, dass sechs Dissidenten in Gefängnisse in ihren Heimat-Provinzen verlegt werden.
Selbst der Himmel bebt in Haiti
01. Juni 2010 - 19:52h | 0 Kommentare
Ich blieb wie nicht abgeholt bei meinen unfreiwilligen Bewachern und versuchte mich in kreolischen Diskussionen, Interesse am Thema war da nicht mehr gefragt. So wartete ich in einem Wachthäuschen wohl eine weitere Stunde, und dachte schon an eine Hotelsuche, ►
Bill Clinton besucht Port-au-Prince
01. Juni 2010 - 18:39h | 1 Kommentar
Clinton wird in Port-au-Prince einige Notunterkünften besuchen, in welchen die Opfer des Bebens vom 12. Januar 2010 leben. Der ehemalige US-Präsident wird danach in Begleitung des ehemaligen Planungsministers und jetzigen Premierministers von Haiti, Jean Max, in die Dominikanische ►
Atlantische Hurrikansaison 2010 begonnen
01. Juni 2010 - 18:09h | 0 Kommentare
Nach Ansicht von Experten wird die Atlantische Hurrikan-Saison 2010 wesentlich intensiver als normal ausfallen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass starke tropische Stürme und Zyklone die Karibikinseln heimsuchen werden.
Nestlé übernimmt keine Verantwortung für Regenwaldzerstörung
01. Juni 2010 - 17:26h | 1 Kommentar
Nestlé bezeichnet die Zerstörung des Regenwaldes als „eines der derzeit schwerwiegendsten Umweltprobleme“. Aus dieser richtigen Erkenntnis wächst eine Verantwortung. Doch Nestlé scheint diese nicht übernehmen zu wollen und die Probleme immer noch nicht begriffen zu haben.
São Paulo eröffnet Informationszentrum für Homosexuelle
01. Juni 2010 - 12:19h | 0 Kommentare
Seit 1997 findet jährlich die weltgrößte Gay-Pride-Parade, die Parada do Orgulho GLBT de São Paulo, in der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates statt. Staatliche Unternehmen wie die Erdölgesellschaft Petrobras sponserten die Parade bereits 2008.
01. Juni 2010 - 11:45h | 0 Kommentare
Weltbank erlässt Haiti Restschuld
Haiti, das ärmste Land der westlichen Hemisphäre, wurde am 12. Januar 2010 von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht, welches bis zu 300.000 Todesopfer forderte und ►
01. Juni 2010 - 10:44h | 0 Kommentare
Galerie Siguaraya präsentiert „Ausentes“
Ausentes ist ein intimer Blick auf die Beziehungen zwischen Müttern und Kindern, räumlich getrennt aus Gründen der Migration, mit den physischen und gesetzlichen Schranken, ►
01. Juni 2010 - 10:13h | 0 Kommentare
Die Gesundsänger von Haiti
Ein Glücksbringer auch das, was das obenstehende Foto zeigt. Es zeigt ein Kreuz mit einer überreichen Geschichte, die jetzt wohl zu Ende, oder mindestens ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …