Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Juni 2010
„Recycle Tecno Peru“ eröffnet
03. Juni 2010 - 16:22h | 0 Kommentare
Am heutigen Donnerstag, 03. Juni um 9.00 Uhr wurde von Umweltminister Antonio José Brack Egg und dem Bürgermeister von Santiago de Surco, Juan Manuel del Mar, die erste "Recycle Tecno Peru" eröffnet.
Erste Welle humanitärer Hilfe in Guatemala eingetroffen
03. Juni 2010 - 15:02h | 1 Kommentar
Tausende von Menschen sind in Guatemala im Dauereinsatz. Dutzende von Flugzeugen und Hubschraubern bringen über eine "Luftbrücke" Nahrung, Wasser, Kleidung und Medikamente für die Opfer in der entlegenen Gebieten des Landes, die noch immer isoliert sind.
Guillermo Fariñas befindet sich seit 100 Tagen im Hungerstreik
03. Juni 2010 - 14:12h | 1 Kommentar
Der kubanische Regimegegner Guillermo Fariñas befindet sich seit einhundert Tagen im Hungerstreik und verweigert weiterhin jede feste Nahrung. Raul Castro, der am heutigen Donnerstag 79 Jahre wird, teilte mit, dass sich seine Regierung nicht von ihren Feinden "erpressen" lässt ►
USA beschlagnahmen mehr als 100 Kalaschnikow-Gewehre
03. Juni 2010 - 12:02h | 0 Kommentare
Polizeibehörden in der amerikanischen Stadt Laredo, Texas, beschlagnahmten aufgrund eines anonymen Hinweises eine Sendung von 147 AK-47 Kalaschnikow-Gewehren. Laut Angaben aus Regierungskreisen hatte die Sendung als Endziel offenbar Mexiko.
Mexiko gewährt mehr als 1000 humanitäre Visa für Erdbebenopfer aus Haiti
03. Juni 2010 - 11:14h | 0 Kommentare
Das schwere Erdbeben vom 12. Januar 2010 forderte in Haiti, das sich die Karibikinsel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik teilt, bis zu 300.000 Todesopfer. Mehr als 1 Million Menschen wurden obdachlos, tausende versuchten ihr Heimatland zu verlassen.
Lula da Silva schließt Präsidentschaftskandidatur 2014 nicht aus
03. Juni 2010 - 10:04h | 0 Kommentare
Am 03. Oktober 2010 werden in Brasilien der Staatspräsident, sämtliche Gouverneure der Bundesstaaten, die Senatoren sowie die Abgeordneten im Nationalkongress neu gewählt. Nach zwei Amtszeiten darf Lula nicht nochmals kandidieren. Er unterstützt daher seine derzeitige Ministerin im Präsidialamt, Dilma ►
03. Juni 2010 - 09:25h | 0 Kommentare
Ich schwing mich in den Sattel
In Haiti, das sich die Karibikinsel Hispaniola mit der Dominikaniscen Republik teilt, gibt es geflochtene Strohsättel, schmerzende Sättel aus Holzbrettli, bloße Wolldecken oder überhaupt ►
03. Juni 2010 - 09:02h | 0 Kommentare
Kubanisches Fernsehen überträgt alle WM-Spiele Live
Jeder kubanische Haushalt kann die Übertragungen der Fußball-WM 2010 auf Kanal 2 und Tele Rebelde empfangen. Zwischen dem 22. und 25. Juni werden zwei ►
03. Juni 2010 - 05:44h | 0 Kommentare
3. Kino Latino Köln
Zum 3. Mal präsentiert die Filmreihe KINO LATINO KÖLN aktuelle Produktionen aus und über Südamerika. Dieses Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm mit ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …