Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juni 2010
Argentinische Justiz erhebt Anklage gegen Angie Sanclemente Valencia
17. Juni 2010 - 21:06h | 0 Kommentare
Angie Sanclemente Valencia, einstige Schönheit und ehemaliges Modell aus Kolumbien, steht im Verdacht an der Spitze eines internationalen Kokain-Schmugglerrings zu stehen. Bei der Verhaftung von Valencia wurden bei ihr 13 Millionen Pesos, ca. 3.3 Millionen US Dollar beschlagnahmt.
Reichster Mann der Welt schafft neuen Hilfs-Fonds für Haiti
17. Juni 2010 - 20:05h | 1 Kommentar
Carlos Slim ist laut dem”Forbes-Magazin” der reichste Mann der Welt. Mit einem geschätzten Vermögen von 53.5 Milliarden US Dollar verwies er Microsoft-Gründer Bill Gates auf den zweiten Platz in der Liste der “Reichsten Männer der Welt”.
Justizbehörden in Peru werden van der Sloot nicht nach Aruba überstellen
17. Juni 2010 - 19:12h | 1 Kommentar
Laut einem Bericht der Staatsanwaltschaft von Aruba wollen die Justizbehörden den Niederlander Joran van der Sloot in Peru zum Mordfall Holloway vernehmen. Bereits gestern trat Máximo Altez, der die Verteidigung im Mordfall gegen Joran van der Sloot übernommen hatte, ►
Mindestens 20 Tote bei Grubenunglück in Kolumbien
17. Juni 2010 - 18:14h | 2 Kommentare
Eine Explosion in einem Kohlebergwerk im Nordwesten Kolumbiens tötete mindestens 20 Menschen. Am Unglücksort sollen sich grausame Szenen abspielen, Präsident Alvaro Uribe beschrieb den Unfall als eine Tragödie.
Mexiko sorgt für Aufbruchstimmung bei der „Grande Nation“
17. Juni 2010 - 17:41h | 0 Kommentare
Frankreich gab sich in der Folgezeit auf- Mexiko spielte mit der Führung im Rücken noch leichtfüßiger und ging als verdienter Sieger vom Platz. Sollten im Spiel Mexiko-Uruguay am 22.06. in Rustenburg beide Seiten einen Nichtangriffspakt schliessen, kann die "Grande ►
Spirit Airlines fliegt wieder in die Dominikanische Republik
17. Juni 2010 - 11:51h | 0 Kommentare
Die US-amerikanische Billigfluggesellschaft Spirit Airlines hatte ihre Flüge bis einschliesslich Mittwoch 16. Juli 2010 abgesagt. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass nach fünftagigem Streik eine Einigung mit den Piloten getroffen wurde und der Streik beendet sei.
17. Juni 2010 - 11:20h | 0 Kommentare
USA stellen El Salvador 250.000 Dollar zur Verfügung
Die US-Regierung gab heute bekannt, dass sie der Regierung von El Salvador eine Spende von US $ 250.000 zur Verfügung stellen werden. aut Fernandez ►
17. Juni 2010 - 10:23h | 0 Kommentare
Argentiniens Tormaschine beginnt zu rollen
Für Argentinien und Südkorea stand heute der zweite Auftritt in der Gruppe B an. Im mit 72.000 Besuchern ausverkauften Soccer City Stadion in Johannesburg ►
17. Juni 2010 - 07:45h | 0 Kommentare
Tennis-Turnier in Wimbledon ohne David Nalbandian
Seit einigen Monaten kämpft der ehemalige Wimbledon-Finalist mit Verletzungsproblemen. Obwohl er vor wenigen Wochen seine Teilnahme am ältesten und prestigeträchtigsten Tennisturnierder Welt noch ankündigte, ►
17. Juni 2010 - 07:11h | 0 Kommentare
Zollbehörden entdecken mehr als eine Tonne Kokain im Hafen von Buenos Aires
Mitarbeiter der Zoll-und Bundespolizei durchsuchten im Rahmen einer gerichtlichen Anordnung in der primären Zone des Terminals Nr. 4 des Hafens von Buenos Aires ein ►
Tweet
Teilen
17. Juni 2010 - 05:35h | 0 Kommentare
19 Länder beginnen militärische Übungen in Dominikanischer Republik
Sicherheitskräfte aus 18 lateinamerikanischen Ländern und den Vereinigten Staaten beginnen heute in der Dominikanischen Republik mit militärischen Übungen für den gemeinsamen Kampf gegen den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …