Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Juni 2010
Busunfall in Peru fordert mindesten fünf Todesopfer und 40 Verletzte
28. Juni 2010 - 22:48h | 0 Kommentare
Ein vollbesetzter Bus der Interprovincial Peru (UT-1128) stürzte in Paucartambo, etwa einen Kilometer von der archäologischen Stätte von Ninamarca entfernt, in einen 100 Meter tiefen Abgrund.
Spaniens Millionäre verlagern ihr Vermögen nach Lateinamerika
28. Juni 2010 - 20:57h | 0 Kommentare
Als Reaktion auf den Druck der Behörden aufgrund versteckter Vermögenswerte in Europa und die daraus resultierende Rückführung von Steuern, transferieren immer mehr spanische Besitzer großer Vermögen ihr Geld nach Panama, Costa Rica, Uruguay und Gibraltar.
Real Madrid bestätigt offiziell Verpflichtung von Argentiniens Ángel Di María
28. Juni 2010 - 18:30h | 0 Kommentare
Nach Angaben der Vereinsführung von Real Madid unterzeichnete heute der argentinische Top-Spielers Ángel Di María einen Sechsjahresvertrag bei den Madrilenen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler, zuvor bei Benfica Lissabon engagiert, steht mit "La Albiceleste" bei der Fussball WM in Südafrika im ►
„Selecao“ trifft im Viertelfinale der Fussball WM 2010 auf die „Oranjes“
28. Juni 2010 - 17:19h | 0 Kommentare
Chile spielte bisher ein gutes Turnier und verschuf sich durch zwei 1:0-Siege gegen Honduras und die Schweiz, sowie dem knappen 1:2 am Freitag gegen Spanien großen Respekt bei den Brasilianern. Die Spielweise der "La Roja" forderte allerdings Opfer.
Tropensturm Alex wird in den nächsten 24 Stunden zum Hurrikan
28. Juni 2010 - 14:03h | 0 Kommentare
Tropensturm Alex verursachte in Lateinamerikamindestens zehn Todesfälle. Alex verursachte in weiten Teilen der Karibik, unter anderem in Haiti und der Dominikanischen Republik, starke Regenfälle und Überschwemmungen.
Silvio Berlusconi in Brasilien eingetroffen
28. Juni 2010 - 12:35h | 0 Kommentare
Der italienische Premier Berlusconi, dessen Abreise sich vom G20 Gipfel in Kanada wegen eines Sturmes verzögerte, landete heute morgen auf dem Flughafen von São Paulo und wurde von Präsident Lula da Silva empfangen. Beide Staatschefs planen gemeinsame Investitionen von ►
28. Juni 2010 - 10:53h | 1 Kommentar
Van der Sloot: Richter lehnt Widerruf des Geständnisses ab
Der in Peru wegen Mordes angeklagte niederländische Staatsbürger Joran van der Sloot hatte in einem Interview sein Geständnis für ungültig erklärt. Ein peruanischer Richter ►
28. Juni 2010 - 10:11h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernandez gratuliert designierten Präsidenten von Kolumbien
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Fernandez, gratulierte seinem designierten Amtskollegen Juan Manuel Santos in Kolumbien zum Sieg bei den Stichwahlen am 20. Juni ►
28. Juni 2010 - 09:18h | 0 Kommentare
Kollektive Trauer in Mexiko City nach Ausscheiden der “El Tri”
Zehntausende von Mexikanern weinten am Sonntag nach der Niederlage ihrer Nationalmannschaft gegen Argentinien. Mexicos Mega-Metropole war geschockt. Mehr als 90.000 begeisterte Fans, die auf ►
28. Juni 2010 - 02:59h | 0 Kommentare
Jogi Löw: Gegen England gewonnen – In Brasilien ausgelacht
Der deutsche Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat in Brasilien nicht nur durch wegen des Siegs der Deutschen Adler gegen England für Schlagzeilen gesorgt. Der größte ►
Tweet
Teilen
28. Juni 2010 - 01:19h | 0 Kommentare
Bilaterale Kommission zwischen Haiti und Dominikanische Republik wird reaktiviert
Leonel Fernández und René Préval werden am morgigen Montag zu bilateralen Gesprächen im Präsidentenpalast in Santo Domingo zusammentreffen. Der haitianische Präsident Préval wird gegen ►
28. Juni 2010 - 00:48h | 5 Kommentare
Überschwemmungen fordern mindestens zehn Todesopfer in Lateinamerika
Tropensturm Alex verursachte in Lateinamerika mindestens zehn Todesfälle. Alex, der am Sonntag zu einem tropischen Tiefdruckgebiet herabgestuft wurde, verursachte in weiten Teilen der Karibik, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …