Topnews des Tages
World Press Photo: „Liebe finden auch in der dunkelsten Stunde“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2010
►
Juli
►
12
Nachrichten
►
12. Juli 2010
Jahrelange Flucht von Colton Harris-Moore endet auf den Bahamas
12. Juli 2010 - 21:09h | 0 Kommentare
Die Bahamas waren die letzte Station des „Barfuß-Banditen“, der über zwei Jahre lang die Polizei in den USA zum Narren hielt. Der 19-jährige Serienstraftäter Colton Harris-Moore konnte nach einer wilden Verfolgungsjagd auf einer kleinen Insel des Karibikstaates endlich verhaftet ►
Fidel Castro nach langer Abstinenz wieder im TV
12. Juli 2010 - 20:54h | 0 Kommentare
Der 83-jährige kubanische Revolutionsführer Fidel Castro hat sich am Montagabend (Ortszeit) in einem Live-Interview das erste mal nach vier Jahren einem Millionenpuplikum präsentiert. Fidel trug ein Hemd mit blauer Jacke und wirkte entspannt. “El Comandante” trat in der Talkshow „Mesa ►
Streit beim Fussball: 11-jähriger ersticht Jugendlichen
12. Juli 2010 - 20:06h | 0 Kommentare
Ein 11-jähriger Junge hat in der Kleinstadt Matinha im Bundesstaat Maranhão in Brasilien einen Jugendlichen erstochen. Laut der lokalen Polizeibehörde stritten sich beiden am Montagmorgen (12.) während eines Fußballspiels auf einem öffentlich Platz. Das Opfer im Alter von 15 ►
Antigua und Barbuda stellt diplomatische Beziehungen zu Ägypten her
12. Juli 2010 - 19:54h | 0 Kommentare
Antigua und Barbuda nahmen mit Ägypten diplomatische Beziehungen auf. Die Zusammenarbeit beider Staaten wurde während einer Zeremonie an der Ägyptischen Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York unterzeichnet. Die Inseln Antigua und Barbuda (das frühere Dulcina) bilden einen unabhängigen ►
Kostenlose Versorgung in Krankenhäusern von Haiti wird eingestellt
12. Juli 2010 - 18:54h | 0 Kommentare
Die haitianische Regierung hat angekündigt, die kostenlosen Dienste in öffentlichen Krankenhäusern ab Ende nächster Woche einzustellen. Mediamente werden bis zum 12. Oktober weiterhin kostenlos sein. Knapp sechs Monate nach dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar, bei dem im Nachbarstaat ►
Alle zwei Stunden wird eine Frau in Brasilien ermordet
12. Juli 2010 - 16:35h | 0 Kommentare
Laut der Studie „Map of Violence 2010“, erstellt von der Nichtregierungsorganisation (NGO) „Instituto Sangarille“, wird in Brasilien alle zwei Stunden eine Frau ermordet. Damit befindet sich Brasilien im internationalen Vergleich der Länder mit den meisten gewaltsamen Todesfällen von Frauen auf ►
12. Juli 2010 - 15:29h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernandez von Barack Obama empfangen
US-Präsident Barack Obama hat seinen Amtskollegen aus der Dominikanischen Republik, Leonel Fernadez, zu einem 30-minütigem Gespräch im Oval Office getroffen. An dem Treffen nahmen US-Aussenministerin Hillary ►
12. Juli 2010 - 14:50h | 0 Kommentare
Zwei weitere Journalisten in Mexiko getötet
Nach Berichten von „Reporter ohne Grenzen“ wurde am Wochenende auf zwei Journalisten in Mexiko ein Angriff verübt. Beide Männer erlagen ihren schweren Schussverletzungen. Aurelio ►
12. Juli 2010 - 12:09h | 0 Kommentare
Zunehmende Konfrontation zwischen Chávez und der Kirche
Die katholische Kirche, die Präsident Hugo Chávez wie nie zuvor kritisierte, verärgert inzwischen viele der Gläubigen in Venezuela. Nach ihrem Empfinden folgt die Kirche nicht ►
12. Juli 2010 - 11:26h | 0 Kommentare
Spanien erwartet die Ankunft kubanischer Gefangener
Die erste Gruppe von politischen Gefangenen, welche die kubanische Regierung am Wochenende freisetzte, werden am morgigen Dienstag in Spanien erwartet. Nach Angaben einer Ministeriumssprecherin ►
Tweet
Teilen
12. Juli 2010 - 10:15h | 0 Kommentare
Erneute Welle der Gewalt in Guatemala: 23 Todesopfer
Das Klima der Gewalt hält in Guatemala unvermindert an. Alleine am Samstag starben nach Polizei-Statistiken 23 Menschen, darunter sechs Frauen und ein Kind, eines gewaltsamen ►
12. Juli 2010 - 01:42h | 1 Kommentar
Statt WM-Finale: Totale Sonnenfinsternis in Chile und Argentinien
Rund 4.000 Touristen haben auf der Osterinsel gemeinsam mit den Bewohnern am Sonntagnachmittag eine totale Sonnenfinsternis bestaunen können. Nach Tagen des bangen Wartens spielte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
World Press Photo: „Liebe finden auch in der dunkelsten Stunde“ ►
Aktuelle Meldungen
17. April 2021 | 15:45
Zwei neue Froscharten im peruanischen Amazonas entdeckt
17. April 2021 | 15:17
Spanien: Obligatorische Zehn-Tage-Quarantäne
17. April 2021 | 15:09
Guatemala: Einreise von Touristen aus Brasilien, Großbritannien und Südafrika ausgesetzt
16. April 2021 | 19:58
World Press Photo: „Liebe finden auch in der dunkelsten Stunde“
16. April 2021 | 19:26
„Plus Ultra Líneas Aéreas“: Wiederaufnahme der Route nach Ecuador
16. April 2021 | 14:51
Peru: Landeverbot für internationale Flüge verlängert
16. April 2021 | 14:41
„Frontier Airlines“: Nonstop-Flüge nach Costa Rica
16. April 2021 | 14:22
Drei Millionen Todesopfer durch Corona
16. April 2021 | 13:59
Lula da Silva will einen „Faschisten“ besiegen
15. April 2021 | 17:56
Brasilien: Bolsonaro verspricht Ende der illegalen Entwaldung
15. April 2021 | 17:28
Coronavirus: Ausgangssperre in Buenos Aires
15. April 2021 | 17:20
Dreißig Kilogramm Drogen am Leipziger Flughafen
15. April 2021 | 17:15
USA: Maya-Urne kehrt nach Mexiko zurück
15. April 2021 | 16:43
Ärzte ohne Grenzen warnen vor humanitärer Katastrophe in Brasilien
15. April 2021 | 16:01
Kräuter, Körner, Knollen: Superfood aus Peru
14. April 2021 | 21:33
Präsidentschaftswahlen in Peru: Pedro Castillo und Keiko Fujimori bestreiten Stichwahl
14. April 2021 | 17:44
Kolumbien: Beginn der Registrierung von Flüchtlingen aus Venezuela
14. April 2021 | 17:19
Land der Innovationen und Technik ‒ die wichtigsten Start-ups in Brasilien
14. April 2021 | 17:09
Gefahr: Mutation der brasilianischen Coronavirus-Variante
14. April 2021 | 16:40
Covid-19 in Kolumbien: Quarantäne in Bogotá, Medellín, Barranquilla und Santa Marta
14. April 2021 | 16:34
Europäische Union: Verantwortlich für Vernichtung des Regenswaldes
14. April 2021 | 16:11
„Siemens Gamesa“: Auftrag für 260-MW-Windkraftanlagen in Peru
14. April 2021 | 15:56
Impftourismus: Erhöhung der Flugfrequenzen zwischen Paraguay und den USA
13. April 2021 | 17:59
Kinderpornografie: Deutscher Staatsbürger in Paraguay verhaftet
13. April 2021 | 16:48
Chilenische Künstlerin präsentiert ihre Werke erstmals in einer Einzelausstellung in Berlin
13. April 2021 | 16:32
Covid-19: Frankreich stellt alle Flüge mit Brasilien ein
13. April 2021 | 16:02
Mindestens zwanzig Tote bei Busunfall in Peru
13. April 2021 | 15:42
Corona in Brasilien: Oberster Gerichtshof genehmigt Untersuchung gegen Bolsonaro
13. April 2021 | 06:56
Norwegens „Statkraft“ baut 102-MW-Windparkprojekt in Chile
12. April 2021 | 23:02
Vulkanexplosion erschüttert St. Vincent und die Grenadinen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Mutti geht im Herbst. Wer macht das Rennen?
Deutschland Re: Mutti geht im Herbst. Wer macht das Rennen? Itacare hat geschrieben:Boto hat geschrieben:Egal wieviel du gebuckelt hast, das Geld wird …
Re: Impfstoff gegen Covid-19
Plauderecke Re: Impfstoff gegen Covid-19 BeHarry hat geschrieben:Itacare hat geschrieben:Harry schildere doch mal was die Kirche während des Holocaust …
Re: Impressionen aus Corona-Deutschland…
Deutschland Re: Impressionen aus Corona-Deutschland… Itacare hat geschrieben:Severino hat geschrieben:Die Politiker haben noch nicht begriffen, dass …
Re: 50 Jahre Tatort
Deutschland Re: 50 Jahre Tatort Screenshot_2021-04-17-12-55-05-864.jpeg Gegen Münster kommt keiner … more … Statistik : 52 Antworten || 1700 Zugri …
Flora Brasiliens
Text folgt Der Beitrag Flora Brasiliens erschien zuerst auf BrasilienPortal.