Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Juli 2010
Dominikanische Republik: Nationaler Gesundheitsnotstand gefordert
15. Juli 2010 - 23:33h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik gibt es rund siebentausend Fälle von Dengue-Fieber. Bisher starben achtundzwanzig Menschen, darunter viele Kinder. Die Dominikanische Medical Association (CMD) hat das Gesundheitsministerium dazu aufgerufen, für das Land einen Ausnahmezustand zu erklären. Senen Caba, Präsident der CMD, ►
Fidel Castro besucht das National Aquarium in Havanna
15. Juli 2010 - 21:42h | 0 Kommentare
Der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro besuchte am heutigen Donnerstag das Nationale Aquarium von Kuba in Havanna. Dies war der vierte öffentliche Auftritt von “El Comandante” in acht Tagen. „Wir sind geehrt, dass wir unseren “El Comandante” zu Besuch hatten. Fidel Castro ►
Lionel Messi besucht Schule in Haiti
15. Juli 2010 - 20:44h | 0 Kommentare
Nach einem Benefiz-Spiel, welches der Beschaffung von Mitteln für die Bedürftigen in Panama diente, flog der weltbeste Fussbalspieler Lionel Messi nach Haiti, dem Nachbarstaat der Dominikanischen Republik. Der argentinische Superstar besuchte eine Schule, in der Kinder im Rahmen eines ►
“Miss Universe Puerto Rico 2010″ macht künstlerischen Akt
15. Juli 2010 - 20:16h | 0 Kommentare
Mariana Vicente, die aktuelle “Miss Universe Puerto Rico 2010″, zeigt die intimen Seiten ihrer Schönheit in einer sehr aufschlussreichen Fotoserie, die am morgigen Freitag zum ersten Mal veröffentlicht werden wird. Das Foto-Shooting von Daniel Figueroa stellt die Schönheit in ►
Jamaika eröffnet Botschaft in Kuwait
15. Juli 2010 - 19:40h | 0 Kommentare
Laut dem stellvertretenden Premierminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel, Dr. Kenneth Baugh, wird Jamaika in Kürze eine Botschaft in Kuwait City, der Hauptstadt und größten Stadt des Wüstenstaates eröffnen. Nach Angaben von Baugh stehe dieser Schritt im ►
Haiti: Drogen gegen das Trauma
15. Juli 2010 - 16:44h | 0 Kommentare
Drogen sind Wirkstoffe, die in lebenden Wesen Funktionen verändern. Sie führen häufig zu einer Abhängigkeit oder „Sucht“. Verbreitete Drogen sind Koffein (im Kaffee), Nikotin (im Tabak), Alkohol (im Clairin) sowie Cannabis (aus Hanf). Schon vor 6000 Jahren kannten die ►
15. Juli 2010 - 16:31h | 0 Kommentare
Mehr als 800.000 Obdachlose Kinder in Haiti
Nach Berichten internationaler Hilfsorganisationen gibt es in Haiti mindestens 800.000 Kinder, die obdachlos sind. Viele von ihnen sind Waisen und irren seit Monaten durch ►
15. Juli 2010 - 15:31h | 0 Kommentare
Angie Sanclemente Valencia bleibt weiterhin in Sicherheitsverwahrung
Nach mehreren Monaten auf der Flucht wurde das kolumbianische Model Angie Sanclemente Valencia Anfang Juni wegen Drogenschmuggels in einer Jugendherberge in Buenos Aires verhaftet. ►
15. Juli 2010 - 15:03h | 0 Kommentare
Diego Fernández de Cevallos: 30 Millionen Dollar Lösegeld gefordert
Seit zwei Monaten ist der frühere Spitzenkandidat der Regierungspartei PAN, Diego Fernández de Cevallos, verschwunden. Der wohlhabende Rechtsanwalt und Politiker war in der Nacht ►
15. Juli 2010 - 14:21h | 0 Kommentare
Larissa Riquelme: Harter Kampf um Exclusivität von Nacktfotos in Brasilien
Larissa Riquelme, die sich zur Zeit in Brasilien aufhält, hat bei zwei Magazinen einen heftigen Streit ausgelöst. Beide Hochglanz-Magazine streiten um die Exklusivität der Veröffentlichungen ihres neues Aktmodells. ►
Tweet
Teilen
15. Juli 2010 - 13:37h | 1 Kommentar
Evo Morales fürchtet Vergiftung
Evo Morales, Präsident von Bolivien, litt mehrere Tage in Folge an einer schweren Magen-Darm-Infektion. Morales konnte nicht arbeiten und hielt sich auf Empfehlung seines Arztes ►
15. Juli 2010 - 06:02h | 0 Kommentare
Argentiniens Senat stimmt für die Homosexuellen-Ehe
Nach einer historischen Debatte stimmte der argentinische Senat am heutigen Morgen für die Homosexuellen-Ehe. Damit ist Argentinien der erste Staat Lateinamerikas, in dem die ►
15. Juli 2010 - 01:54h | 0 Kommentare
Kältewelle in Argentinien führt zu Rekord bei Stromnachfrage
Die derzeitige Kältewelle in Argentinien führt zu einem neuen Rekord beim Energieverbrauch. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stieg der Bedarf durch die anhaltende ►
15. Juli 2010 - 00:41h | 0 Kommentare
Chile verliert 315 Millionen Dollar durch Software-Piraterie
Chile verlor im Jahr 2009 ca. 315 Millionen US $ an Steuern aufgrund der Verwendung von Software-Raubkopien. Dies ist eine Steigerung von 55 Prozent ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …