Topnews des Tages
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. Juli 2010
Galapagos nicht mehr auf Roter Liste der UNESCO
28. Juli 2010 - 23:52h | 0 Kommentare
Der ecuadorianische Ministerin für Kultur, María Fernanda Espinosa Garcés, teilte am Mittwoch mit, dass die zu Ecuador gehörenden Galapagos-Inseln von der Liste der bedrohten Weltnaturerbe-Gebiete genommen wurden. Die Galápagos-Inseln, die am 10. März 1535 zufällig von Spaniern entdeckt wurden, sind ein ►
Dominikanische Republik: Stern von Félix Sánchez am verblassen
28. Juli 2010 - 22:53h | 0 Kommentare
Félix Sánchez, einer der weltbesten Hürdenlaufer, belegte bei den 21. Zentralamerika- und Karibikspielen (Juegos Centroamericanos y del Caribe) nur den vierten Platz und blieb damit ohne Medaille. Sánchez, Sohn von Einwanderern aus der Dominikanischen Republik in die USA, galt ►
Dominikanische Republik: Fernández trifft Santos
28. Juli 2010 - 21:58h | 0 Kommentare
Präsident Leonel Fernández wird am Freitagmorgen im National Palast mit dem designierten Präsidenten von Kolumbien und ehemaligen Verteidigungsminister des Landes, Juan Manuel Santos, zusammentreffen. Santos, der am 07. August zum Präsidenten Kolumbiens ernannt wird, reist in den folgenden Tagen nach ►
Präsidenten-Jet von Evo Morales endlich einsatzfähig
28. Juli 2010 - 20:31h | 0 Kommentare
Evo Morales bekam erst vor wenigen Wochen seine neue Falcon 900. Der Business-Jet, welcher eigentlich vom englischen Spitzenclubs Manchester United bestellt wurde und dort nicht zum Einsatz kam, befindet sich nun endlich im Dienst. Morales suchte seit Wochen nach ►
Senator in Paraguay bezeichnet Chávez als Dummkopf
28. Juli 2010 - 18:49h | 0 Kommentare
Der Senator der Partei Unace, (Union der ethischen Bürger) Carlos Roger Caballero, nannte den Präsidenten von Venezuela, Hugo Chávez, einen „Dummkopf“. Gleichzeitig beschuldigte er ihn, Besitzer von ganz Lateinamerika sein zu wollen. Der Politiker der Opposition teilte weiter mit, ►
Weitere vier Journalisten in Mexiko entführt
28. Juli 2010 - 16:02h | 0 Kommentare
Bereits am Montag wurden in Mexiko vier Journalisten entführt. Die Nationale Kommission für Menschenrechte forderte die Regierung umgehend dazu auf, die Suche nach den vermissten Personen zu intensivieren. Die vier Journalisten verschwanden am Montag im Bundesstaat Durango. In der ►
28. Juli 2010 - 15:35h | 0 Kommentare
Starker Schneefall in Patagonien: Hunderte Menschen von der Außenwelt abgeschnitten
In Chubut, eine der fünf argentinischen Provinzen Patagoniens, haben starke Schneefälle hunderte Menschen von der Außenwelt abgeschnitten. Die Bewohner werden mit Hubschraubern aus der ►
28. Juli 2010 - 14:59h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Erklärtes Ziel bei Mayagüez 2010 bereits erreicht
Die Dominikanische Republik, die an den 21. Zentralamerika- und Karibikspielen (Juegos Centroamericanos y del Caribe) vom 17. Juli bis 01. August in Mayagüez auf Puerto ►
28. Juli 2010 - 14:23h | 0 Kommentare
Haiti: Sie fischten noch nicht im Trüben
Fische und anderes Meeresgetier sind eines der ältesten Nahrungsmittel des Menschen, auch eines der gesündesten. Schon seit den ältesten Indianern leben normale Menschen davon. ►
28. Juli 2010 - 12:45h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik und Haiti führen bilaterale Gespräche
Die Präsidenten von Haiti und der Dominikanischen Republik, René Préval und Leonel Fernández, haben Ende Juni die Bilaterale Kommission zwischen beiden Karibikstaaten wieder neu ►
Tweet
Teilen
28. Juli 2010 - 11:45h | 0 Kommentare
Erneuter Stromausfall in Chile
Der dritte Stromausfall im Juli sorgte in der chilenischen Hauptstadt Santiago für ein Chaos. Einige Bezirke der Hauptstadt sind immer noch ohne Strom. Die ►
28. Juli 2010 - 11:16h | 0 Kommentare
Kälteeinbruch in Peru: Sternsinger unterstützen Opfer
Mit einem Nothilfepaket in einer Gesamthöhe von 23.000 Euro unterstützen die Sternsinger die Opfer des schweren Kälteeinbruchs in den südlichen Anden Perus. Diese Spenden ►
28. Juli 2010 - 08:26h | 0 Kommentare
Korrektur: Schadensersatz von Nike in Honduras
Bei der Höhe der von Nike zu zahlenden Entschädigungen handelt es sich nicht wie zunächst geschrieben um 1,8 Milliarden US-Dollar, sondern lediglich um 1,5 ►
28. Juli 2010 - 04:37h | 0 Kommentare
Ecuador: Erneuter Ausbruch des Tungurahua
In Ecuador ist erneut der Vulkan Tungurahua ausgebrochen und hat die Bewohner des Landes in Angst und Schrecken versetzt. Laut dem Geophysikalischen Institut (GI) ►
28. Juli 2010 - 04:11h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Marcos Díaz schwimmt von Europa nach Afrika
Der international bekannte dominikanische Schimmer Marcos Díaz teilte am gestrigen Dienstag mit, dass er die Meeresenge zwischen Gibraltar und Afrika durchschwimmen wird. Mit dieser ►
28. Juli 2010 - 03:34h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 53 Menschen an Dengue und Leptospirose gestorben
Die Gesundheitsbehörden der Dominikanischen Republik begannen am Dienstag eine Kampagne in den Dörfern, welche von den jüngsten Überschwemmungen heimgesucht wurden. Mit Präventivmaßnahmen soll die beunruhigende Zunahme ►
28. Juli 2010 - 03:05h | 0 Kommentare
Nigeria beschlagnahmt halbe Tonne Kokain aus Südamerika
Die nigerianischen Behörden beschlagnahmten fast eine halbe Tonne Kokain aus Südamerika. Zwei chinesische und ein nigerianischer Staatsangehöriger wurden verhaftet. In der Hauptstadt von Nigeria, ►
28. Juli 2010 - 02:42h | 0 Kommentare
Caritas stellt Peru 130.000 Euro zur Verfügung
Caritas Spanien hat am Dienstag 130.000 Euro für landwirtschaftliche Sanierungsprojekte in Peru zur Verfügung gestellt. Die Summe soll für die Opfer der jüngsten Überschwemmungen ►
28. Juli 2010 - 02:06h | 0 Kommentare
Venezuela plant Kauf russischer Flugzeuge
Laut Angaben von Rosoboronexport, staatlicher Monopol-Exporteur Russlands für Rüstungsgüter, plant Venezuela den Kauf weiterer Waffen. Das Unternehmen, welches über 90 Prozent der russischen Waffenverkäufe ►
28. Juli 2010 - 01:46h | 0 Kommentare
Weltbank gewährt Argentinien Kredit über 50 Millionen Dollar
Laut einer Erklärung der Weltbank erhält Argentinien ein Darlehen von 50 Millionen US Dollar. Mit diesem Kredit soll die Wasserversorgung in den am stärksten gefährdeten ►
28. Juli 2010 - 01:23h | 0 Kommentare
Kältewelle in Lateinamerika: Mindestens 23 Tote in Bolivien
Die polare Kaltluft, die in weiten Teilen Lateinamerikas bisher mehr als 600 Menschen das Leben kostete, hat nach offiziellen Berichten der bolivianischen Regierung mindestens ►
28. Juli 2010 - 00:42h | 1 Kommentar
Bolivien fordert internationale Hilfe bei Bekämpfung des Drogenhandels
Der Präsident von Bolivien, Evo Morales, sucht bei der Bekämpfung des Drogenhandels in seinem Land Hilfe bei der internationalen Gemeinschaft. Ausrüstung und Technik der ►
28. Juli 2010 - 00:13h | 0 Kommentare
Manuel Santos zu Besuch in Peru
Der designierte Präsident von Kolumbien, Juan Manuel Santos, befindet sich auf einer Tour durch Lateinamerika. Santos traf heute mit einer Delegation kolumbianischer Geschäftsleute in Peru ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer ►
Aktuelle Meldungen
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
15. Mai 2025 | 14:40
Ecuador, Paraguay, Chile und Bolivien: Ancelottis Rivalen auf dem Weg zur Fußball-WM 2026
15. Mai 2025 | 14:12
Brasilien: Fluggesellschaft Azul erwirtschaftet Gewinn
15. Mai 2025 | 13:52
China: Visumfreiheit für Staatsangehörige aus Lateinamerika
15. Mai 2025 | 13:42
Argentinien: Einreise und Aufenthalt von Ausländern eingeschränkt
15. Mai 2025 | 13:30
Lateinamerika: Uber und iFood kooperieren in Brasilien
14. Mai 2025 | 16:31
Brasilien: Stadt São Paulo eröffnet den größten Wanderweg
14. Mai 2025 | 16:01
Jägermeister Manifest: Sieht aus wie Whisky, ist es aber nicht
14. Mai 2025 | 15:37
Desolate Lage des Tourismussektors auf Kuba
14. Mai 2025 | 15:18
Reborn-Babys: Der Trend zu Silikonbabys
14. Mai 2025 | 15:01
Lateinamerika: Gewinn der Nubank steigt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
Paraguay hat sich als wichtiges Zentrum für das Bitcoin-Ökosystem in Lateinamerika etabliert, mit einem Boom im Mining und Fortschritten in der Finanz …
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
Vom 29. Dezember 2024 bis zum 26. April 2025 (mit Daten aus Ecuador, aktualisiert am 2. Mai 2025) haben fünf Länder in Lateinamerika der Weltgesundhei …
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
Ein Grund zum Feiern. Kolumbien hat die Ausgabe 2025 des "Global Big Day 2025" gewonnen, der weltweit wichtigsten Vogelbeobachtungsveranstal …
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
Brasilien, der weltweit größte Exporteur von Hühnerfleisch, meldete am Freitag (16.) den ersten Fall der hochpathogenen Vogelgrippe – auch bekannt als …
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Die Nationalversammlung Nicaraguas hat am Freitag (16.) eine Verfassungsänderung zur Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft verabschiedet, von d …