Topnews des Tages
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Juli 2010
Guatemala: Fünflinge durch Kaiserschnitt
29. Juli 2010 - 23:20h | 0 Kommentare
Norma Adela Herrera, 24, wurde heute stolze Mutter von Fünflingen. Herrera, die aus einer abgelegenen Region im Nordwesten von Guatemala stammt, ist damit zur medizinischen Sensation des kleinen zentralamerikanischen Staates geworden. Um das Leben der Mutter nicht zu gefährden, entschlossen ►
Paraguay: Mitglied der paraguayischen Volksarmee erschossen
29. Juli 2010 - 22:18h | 0 Kommentare
Severiano Martínez, 38-jähriges Mitglied der paraguayischen Volksarmee (EPP), wurde am Mittwoch in der Zone von Agua Dulce, Chaco, von Polizeibeamten niedergeschossen. Laut einer Mitteilung der Staatsanwältin Sandra Quiñónez kam dieser Fahndungserfolg mit Hilfe eines Informanten zustande. Polizeibeamte orteten den ►
USA unterstützen El Salvador im Kampf gegen die Kinderarbeit
29. Juli 2010 - 21:32h | 1 Kommentar
Die Regierung der Vereinigten Staaten hat El Salvador 10 Millionen Dollar für neue Programme im Kampf gegen die Kinderarbeit gewährt. „Mit diesen Mitteln soll ein neues Modell zur Bekämpfung der Kinderarbeit und zur Förderung der sozialen Schutz-Programme geschaffen werden“, teilte ►
Costa Rica: Panamericana für mehrere Tage geschlossen
29. Juli 2010 - 21:12h | 0 Kommentare
Die Behörden Costa Ricas schlossen vorrübergehend die Panamericana, welche mit wenigen Lücken Alaska mit Feuerland verbindet. Schwere Regenfälle in den letzten Tagen beschädigten große Teile der Strasse, die nun repariert werden. Die Panamericana (Carretera Panamericana) wird für mindestens drei ►
Erdbeben der Stärke 5,0 erschüttert Kolumbien
29. Juli 2010 - 20:38h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.0 auf der Richterskala erschütterte am Donnerstag einen großen Bereich des zentralen und südlichen Kolumbiens, darunter auch die Hauptstadt Bogotá. Bisher wurden keine Schäden oder Opfer gemeldet. Das Beben ereignete sich um 14.34 Uhr Ortszeit ►
Trotz Krise zwischen Venezuela und Kolumbien: FARC tötet vier Soldaten
29. Juli 2010 - 18:47h | 0 Kommentare
Ungeachtet der politischen Krise zwischen Venezuela und Kolumbien töteten Mitglieder der FARC-Rebellen (Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia) mindestens vier Soldaten der Streitkräfte Kolumbiens, zwei weitere wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben des kolumbianischen Verteidigungsministeriums gerieten ►
29. Juli 2010 - 18:09h | 2 Kommentare
Tod durch Steinigung: Brasilien appelliert an Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des Irans
Die Iranerin Sakineh Mohammadi Ashtiani ist des Ehebruchs angeklagt und zum Tod durch Steinigung verurteilt. Der Präsident von Brasilien, Luiz Inacio Lula da Silva, ►
29. Juli 2010 - 17:45h | 0 Kommentare
Brasilien und Argentinien wollen „Copa Roca“ reaktivieren
Brasilien und Argentinien wollen nach Angaben der argentinischen Sportzeitung Olé den „Copa Roca“ reaktivieren. Wie das Blatt berichtet, soll bereits am morgigen Freitag vom ►
29. Juli 2010 - 17:23h | 7 Kommentare
Hugo Chávez, der unberechenbare Despot
Es brodelt in Südamerika. Dabei ist es nach Meinung vieler nur ein einziger Mann, der die gesamte Region in Unruhe versetzt: Hugo Chávez. Die ►
29. Juli 2010 - 16:19h | 0 Kommentare
Ausbruch der Lungenpest in Peru
In der peruanischen Provinz Ascope (Region La Libertad) im Nordwesten des Landes, ist die Lungenpest ausgebrochen. Eine Abordnung von Spezialisten aus dem Ministerium für ►
Tweet
Teilen
29. Juli 2010 - 15:03h | 0 Kommentare
Haiti: Vom Regen in die Traufe
Aber es kam noch schlimmer. Im Westen Hispaniolas übernahmen die Franzosen das Regiment und verdrängten die Spanier nach dem Osten. So entstand eine Art ►
29. Juli 2010 - 14:52h | 0 Kommentare
IFAD vergibt Darlehen an die Dominikanische Republik und Haiti
Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) vergibt ein Darlehen in Höhe von 48.5 Millionen US Dollar in die Dominikanische Republik und Haiti. 28 ►
29. Juli 2010 - 14:02h | 0 Kommentare
Guillermo Fariñas aus Krankenhaus in Kuba entlassen
Der kubanische Dissident Guillermo Fariñas verweigerte monatelang Nahrung und Wasser. Fariñas, der künstlich ernährt wurde, kehrt heute nach Hause zurück. Guillermo Fariñas erlangte weltweite ►
29. Juli 2010 - 13:00h | 2 Kommentare
Simón Bolívar: Die Besessenheit des Hugo Chávez
Für Hugo Chávez ist Simón Bolívar nicht nur ein Gründervater, an den einmal jährlich am Jahrestag seiner Geburt gefeiert und erinnert wird. Bolívar ist für Chávez das Symbol ►
29. Juli 2010 - 12:25h | 0 Kommentare
Gaza: Israel verbietet Einreise von Brasiliens Außenminister
Die Israelische Regierung hat dem brasilianischen Aussenminister Celso Amorim am letzten Tag seines offiziellen Besuchs in der Region die Einreise in den Gaza-Streifen verweigert. ►
29. Juli 2010 - 11:52h | 0 Kommentare
Awá Indianer protestieren im Amazonasgebiet von Brasilien
Mitglieder des kleinen Volkes der Awá Indianer, werden zwischen dem 1. und 3. August im brasilianischen Amazonasgebiet protestieren, um ihre Existenz zu beweisen und ►
29. Juli 2010 - 11:35h | 1 Kommentar
Dengue-Epidemie: Krankenhäuser in El Salvador von Ansturm überwältigt
Nach Angaben der Gesundheitsbehörden sind die Krankenhäuser in El Salvador durch den unerwarteten Anstieg von Patienten mit Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Lungenentzündung und Dengue-Fieber, überwältigt ►
29. Juli 2010 - 11:10h | 1 Kommentar
Fatale Verzögerung beim Wiederaufbau in Haiti
Mehr als eine Million Menschen leben auch sechs Monate nach der Katastrophe in Haiti inmitten eines Trümmermeers. Beim Einsturz eines baufälligen Hauses wurden gestern ►
29. Juli 2010 - 10:44h | 0 Kommentare
Chile: Konsum von Antidepressiva nach Erdbeben stark angestiegen
Der Konsum von Antidepressiva ist in Chile nach dem Erdbeben vom 27. Februar um mehr als 30% angestiegen. Studien belegen, dass der starke Anstieg ►
29. Juli 2010 - 00:23h | 0 Kommentare
Chávez wünscht sich als Geburtstagsgeschenk Stärkung der Revolution
Präsident Hugo Chávez feierte am gestrigen Mittwoch seinen 56. Geburtstag. Das Staatsoberhaupt wünschte sich als Geburtstagsgeschenk von seinen Anhängern eine „anhaltende Stärkung der Revolution“. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
Mercado Play, die Plattform für audiovisuelle Inhalte des E-Commerce- und Fintech-Giganten MercadoLibre, wird laut Angaben des Unternehmens ab Diensta …
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
Die portugiesischen Luftstreitkräfte (FAP) haben offiziell ihre Absicht bekundet, gemeinsam mit Embraer und den brasilianischen Luftstreitkräften (FAB …
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
Turkish Aerospace (TUSAŞ-Türk Havacılık ve Uzay Sanayii A.Ş.) und der brasilianische Flugzeughersteller Embraer haben eine Absichtserklärung unterzeic …
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
Der brasilianische Markt für kulinarischen Tourismus ist auf dem besten Weg zu einem außergewöhnlichen Wachstum und wird 2025 einen geschätzten Wert v …
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
Der Aufbau des Fred Young Submillimeter Teleskops beginnt an seinem Standort in der chilenischen Atacama-Wüste. Das Teleskop soll im April 2026 in Bet …